News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2007 (Gelesen 58585 mal)
Re:Chili 2007
Noch was, ab wann nehmt Ihr Eure Chilis rein?Bei uns wird es nachts jetzt schon unter 10 Grad und tagsüber bestensfalls 15 Grad.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili 2007
ich lasse sie noch so lange draußen, wie es geht...bis quasi der erste frost angesagt ist.will dieses jahr auch mal versuchen welche zu überwintern.schneidet ihr die zurück? topft ihr in frische erde? oder einfach nur rein damit?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2007
meine Erfahrung ist leider die, daß im wbehaglichen Wohnklima die Lausis ausbrechen, so daß es Sinn macht, rechtzeitig Neem zu verabreichen. Muß nicht sein, aber wenn, fühlen sich die Burschen leider richtig wohl. :-\Ansonsten warte ich eigentlich auch bis zur ersten Frostwarnung.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2007
pocoloco, falls deine Geduld mit uns (oder sollte ich vielleicht besser sagen mit mir?!
) noch nicht am Ende sein sollte, da könntest Du ja vielleicht auch erklären warum meine eine Jalapenopflanze so merkwürdige Früchte wie auf dem Foto hervorbringt. Irgendwie sind die Früchte alle entstellt: die überwiegende Mehrheit sieht aus wie der sprichwörtliche "Mann im Mond" und andere haben so merkwürdige kleine Auswüchse, die wie Minifrüchte aussehen. "Normal" sieht an der Pflanze überhaupt keine Frucht aus!Das Phänomen tritt wirklich nur an einer Pflanze auf, alle anderen Jalapenos verhalten sich völlig "regelkonform" (weiß ja, das "normal" ein dehnbahrer Begriff ist
). Es ist übrigens selbstgewonnenes Saatgut. Ich hab zwar dafür gesorgt daß sich eigentlich nichts verkreuzen kann, aber scheinbar ist es doch passiert. Oder was gibt es noch für eine Erklärung?frida, Trinidad Perfume ist meines Wissens nach orange wenn sie reif ist.Du hast nicht zufällig ein paar Körnchen für mich übrig? :-[Zum Überwintern: das habe ich dieses Jahr auch zu Testzwecken vor. Umtopfen oder zurückschneiden werde ich sie nicht.Ich lasse die Pflanzen aber noch solange kein Frost zu erwarten ist draußen. Werfe aber jeden Abend so ein simples Frühbeetflies über meine kleine Chiliplantage. Es hält zwar nicht wirklich den Frost ab, aber man hat das beruhigende Gefühl doch irgendwie gegen die ersten Frostschwaden gewappnet zu sein. Im letzten Jahr hats ganz gut geklappt.



-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2007
Das dauert schon lange, meine Geduld zu erschöpfen....falls deine Geduld mit uns (oder sollte ich vielleicht besser sagen mit mir?!

Da wird´s schon schwieriger. Ich habe auf dem Saatgutseminar in einer Reihe aus Tomatenkreuzungen immer wieder Vertreter gesehen, die an den Früchten oben am Stielansatz so eine Art Narrennase bildeten.erklären warum meine eine Jalapenopflanze so merkwürdige Früchte wie auf dem Foto hervorbringt.
Es sieht weniger, wie eine Verkreuzung aus, denn wie eine Degeneartionserscheinung. Auch beim Menschen gibt es Erbkrankheiten, auch bei vegetativ vermehrten Arten (Knoblauch, Schalotten, Obst,...) kann es halt zu einer Mutation kommen oder zu Methylierungen, das sind Vorgänge, in denen Gensequenzen vererblich an- oder abgeschaltet werden (Genome bestehen zu einem erheblichem Teil aus einem "abgeschalteten" Datenfriedhof), den wirklichen Grund wird man wohl kaum herausbekommen, wichtig ist es nur, solche Exemplare zu "verfrühstücken" und nicht zu vermehren.Das Phänomen tritt wirklich nur an einer Pflanze auf, alle anderen Jalapenos verhalten sich völlig "regelkonform" (weiß ja, das "normal" ein dehnbahrer Begriff ist).
Es ist übrigens selbstgewonnenes Saatgut. Ich hab zwar dafür gesorgt daß sich eigentlich nichts verkreuzen kann, aber scheinbar ist es doch passiert. Oder was gibt es noch für eine Erklärung?eine "Sorte" aber auch
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2007
Danke für die schnelle Erklärung! Ohne Dich wäre sicher nicht nur ich echt aufgeschmissen...Vermutlich hätte ich die Pflanze aus purer Neugirde sogar vermehrt, nur um zu sehen was da nächstes Jahr bei rauskommt. :-[Aber da ich den Genpool nicht unnötig auweichen möchte, werden die betroffenen Jalapenos alle zu Pulver verarbeitet!
Re:Chili sollten auch 2007 nicht in der Mikrowelle getrocknet werden
Sonst rückt die Feuerwehr aus.Siehe da: http://wien.orf.at/stories/225938/Ich geb meine ins Gefrierfach, da kann ja nix passieren, oder?

Re:Chili 2007
.. auf was für Ideen die Leute kommen
ich bin immer noch für luftgetrocknet 



Re:Chili 2007
ich trokne sie auch an der luft :Dich weiss jetzt wie ichs nichtmachen muss 

Re:Chili 2007
okay sorry wegen meinem post hab den Zeitungsartikel nicht gelesen..


Re:Chili 2007
okay sorry wegen meinem post hab den Zeitungsartikel nicht gelesen..![]()
![]()





Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Chili 2007
übersehen? ) Thx! Hab sie in 5 Liter Wasserkanistern. Joa ich mach die am liebsten überall rein..Für den Capsaicin-Connoisseur gehören Habaneros ja zum must-have. Ich habe heute zum Bsp Nudeln mit Pfifferlingen und Rindfiletstreifen in Rahmsoße gemacht und meine Mutter einen Salat.Aus Spaß an der Freude hab ich dann eine kleine Habanero Sun kleingemacht und die eine Hälfte in die Nudeln und die andre in denSalatdressing..Obwohl das nur eine kleine habbi war( ungefähr 3-4 cm Länge und 2cm Breite) hat beides einen unverwechselbaren fruchtigen Geschmack angenommen, es war sehr interessant..Meine Mutter war aber weniger begeistert und dachte ich hätte versucht sie (anstatt eiskalt feuerscharf) umzubringen... nuja ich muss sie noch von den Qualitäten der Schoten überzeugensehen gut aus deine Babie´s. Hast du sie in Pötten oder ?Wenn du nicht nur mit Erntebildern strunzen willst , schreib doch was du veranstaltet hast mit denen ( oder hab ichs


Re:Chili 2007
@lunafrische chilies haben einen ganz anderen würzgeschmack als die getrockneten. für manche meiner rezepte ist frischer chilie ein muss.bei uns auf dem land schwer erhältlich, besorge ich mir den frischen chilie beim thailänder in münchen und friere den überzähligen ein, das ist ein ganz guter notbehelf.aber zur zeit gibts ja frischen aus eigener produktion...@huschdegutzjevielleicht war der chilie nicht scharf genug? zumindest HÜHNER haben geschmacksrezeptoren für scharf - manche huhnies entwickeln sich zu eierliebhabern und fressen sie nach vollbrachter arbeit selbstgelegte eier wieder auf. man kann ihnen das austreiben indem man ein ei ausbläst und mit einer spritze wieder füllt: ei gut mit tabasco gewürzt als köderleckerbissen lässt das böse huhn brennen!