
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze September 2007 (Gelesen 3317 mal)
Moderator: AndreasR
Auffallende Gehölze September 2007
Bei mir ist Hamamelis virginiana aufgeblüht. Die Blüten sind nicht sehr auffällig und nur für den zu entdecken, der überall herumschnüffelt.Diese Art ist durch Zufall in meinen Garten gekommen und zwar als Unterlage einer Hamamelis-Zuchtsorte. Ich habe die "jungfräuliche" Zaubernuss (klingt direkt unanständig
) durchtreiben lassen, um zu sehen, was daraus wird. Zumindest ein schöner Deckstrauch.

Re:Auffallende Gehölze September 2007
Bei Dir ist sie dieses Jahr also auch so früh dran. Hier blüht eine schon seit Mitte August. Allerdings wurde der Strauch erst dieses Frühjahr gepflanzt, so dass ich die ungewöhnlich frühe Blüte auch mit dem Stress der Pflanzung in Verbindung gebracht habe.
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Soll aber die übliche Zeit sein, oder?
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Übliche Zeit ist Herbst. Und der scheint dieses Jahr ja früher zu kommen als sonst (was man auch an der ungewöhnlich früh begonnenen Weinlese merkt). Für gewöhnlich blüht H. virginiana hier bei mir im Garten (hatte ein anderes Exemplar, das durch Baumfällungen arg gestutzt wurde und erst mal wieder zu sich kommen muss) und im Park in der Nähe erst Mitte Oktober und dann bis weit in den November hinein.
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Es geht los. Leider!Das Sachalin-Pfaffenhütchen:
- Dateianhänge
-
- Euonymus_planipes_fars_2007.jpg (43.13 KiB) 81 mal betrachtet
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Bleiben wir bei Euonymus
Hier E. alatus Compactus.Ich habe in meinen Fotos nachgeschaut: genau 2 Monate früher mit Herbstfärung als 2006


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Die Kupferfelsenbirne - hier im Topf - ist gut einen Monat früher dran als letztes Jahr, die ausgepflanzte läßt sich noch etwas Zeit.(Beim Wilden Wein ist es auch so, meiner färbt sich auch jetzt schon - im Gegensatz zu Oktober 2006
Was bleibt dann für Oktober und November
- Schnee
)



Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Freunde sagen mir zur Zeit immer: "Dein Apfelbaum trägt ja reich!"
:PDie Zweige der Quitte beugen sich gefährlich der Schwerkraft...Muß ich da Angst haben, dass es knackt?

Liebe Grüße - Cydora
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Cydora: eine Cydonia zum Veräppeln ist schon stark.



Ich fürchte ja. Fiel mir letztens doch ein gestütztes Exemplar auf. Als erfreulicher Nebeneffekt könnte es sein, dass die horizontalen Äste mehr Früchte tragen?Habe selber leider keinen Quittenbaum. Ein großer Fehler. Die Leycesteria formosa (Himalayan Honeysuckle) wird auch Fasanenbeere genannt, könnte aber auch Hühnerschmaus heißen.Muß ich da Angst haben, dass es knackt?


"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Das Bild ist wirklich herrlich
Was ist das denn für ein Huhn mit diesem schicken Schopf?

Smile! It confuses people.
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Der Strauch fiel mir auf, leider fällt mir der Name nicht mehr ein.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze September 2007
euonymus alatus? farbe passsert, zweige auch, die sind bei meinem exemplar auch grün über grauer basis. blätter scheinen auch zu passen
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Nee, der ist es bestimmt nicht, den kenne ich auswendig.
Der Strauch/Baum hatte sogar ein Schild, weil er am botanischer Garten in Göttingen steht. Ich habe mir auch feierlich den völlig unerwarteten Namen gemerkt, ihn dann aber nach zwei Tagen Botanik-Input nicht mehr in meinen Gehirnwindungen finden können.Es ist irgendwas wie ein Acer, ein Quercus, ein Carpinus - jedenfalls etwas, was mich verblüfft hat. Was nicht viel heißen muß...


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze September 2007
ahh, ich verstand Dich so: der name gut bekannt, aber im moment entfallen. eichen und ahörner gibt es doch einige die so toll färben hast Du vielleicht ein bild, wo die blätter beser zu sehen sind?Nee, der ist es bestimmt nicht, den kenne ich auswendig....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)