News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
mit begeisterung habe ich den taglilien-thread mit den direkten und gewollten kreuzungen verschiedener blüten und den dadurch neu entstehenden blütenfarben gelesen.für mich steht fest..ich will das auch probieren! da ich allerdings recht ungeduldig bin, würde ich sowas gerne mit pflanzen probieren,bei denen ich kreuze, samen entnehme und die im nächsten jahr dann schon blühen und ich nicht 4-5 jahre warten muß, bis das pflänzchen groß genug ist um endlich eine blüte zu zeigen... ::)welche pflänzchen kämen denn hierbei für mich überhaupt in frage
Oder mach es wie Mendel. Nimm eine dunkelhülsige Bohnesorte und eine gelbhülsige, versuche die gezielt zu kreuzen und schaue, was im übernächsten Jahr herauskommt. Noch einfacher dürfte es - fällt mir gerade ein - bei Mais gehen. Da sind die männlichen und die weiblichen Blüten so schön getrennt. Vielleicht dunklen Erdbeermais mit gelbem Zuckermais kreuzen, das Ergebnis könnten gezuckerte Erdbeeren sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ich wußte doch, daß mir letztens eine Einjährige untergekommen ist, bei der die Züchtung noch hinterherhängt...WindenSie haben den Vorteil, daß man sie auch gut in Töpfen ziehen kann.
wunden! das ist die idee!!!!da hatte ich schon 2 sorten in diesem jahr und wollte mir eh noch andere besorgen oder ertauschen! vielen dank für den tip!hm, aber wie mache ich das denn? so wie wenn ich zucchinis bestäube?also eine blüte ab, blütenblätter weg und mit dem ding dann in einer anderen blüte drin rumwerkeln?!
wunden! das ist die idee!!!!da hatte ich schon 2 sorten in diesem jahr und wollte mir eh noch andere besorgen oder ertauschen! vielen dank für den tip!hm, aber wie mache ich das denn? so wie wenn ich zucchinis bestäube?also eine blüte ab, blütenblätter weg und mit dem ding dann in einer anderen blüte drin rumwerkeln?!
Hallo Aella,Milky Way ist schon auf dem Weg zu Dir, die kannst Du dann mit Deiner dunklen verkreuzen. Ich will es auch versuchen.Wie wüßte ich allerdings auch gern. Im Gegensatz zu den Zucchini gibts ja da keine männlichen und weiblichen Blüten, also "mit dem Ding drin rumwerkeln" geht nicht so leicht, weil wir ja nicht die da Ding, da kein Ding Situation haben. Ich würd versuchen, Blütenstaub von der einen Sorte auf die andere zu übertragen und die Blüte dann markieren. Verhüten kann man sich vielleicht sparen, weil die eh nur so kurz blühen.LGH.
:Ddein briefchen ist auch heute morgen in den briefkasten gewandert
weil wir ja nicht die da Ding, da kein Ding Situation haben
;Dstimmt...wo kein "ding" da kein...äh..eindringen
Ich würd versuchen, Blütenstaub von der einen Sorte auf die andere zu übertragen und die Blüte dann markieren. Verhüten kann man sich vielleicht sparen, weil die eh nur so kurz blühen.
ja, so werd ichs versuchen..und stimmt, die blühen eh nur einen halben tag, da braucht man nicht groß verhüten