Schnuckelig! :)Und was das Micro-Kahniggel betrifft ist Marie Paviec im Prinzip eine Superidee aber ich hab sie schon an anderer Stelle und sie ist für so ein Winztier eifach ein paar Nummern zu groß Vielleicht Flocon de Neige?Ich probier´s jetzt nochmal mit dem verregneten The Prince Foto...
Dateianhänge
The_Prince_und_Mme_C.kopie.jpg (43.93 KiB) 67 mal betrachtet
Hab den Thread leider eben erst durchgesehen. Zwei Fragen:@Sabine: Die Clair Rose - wo hast du die her, wie groß wird sie und duftet sie?Öh, okay, das waren drei Fragen. Und nu die zweite Frage(n): Was ist mit Scarmans Golden Rambler? Duftet der, hat den noch jemand und wächst er da auch so zaghaft? Den hatte ich erwogen wegen der so schön zur Hauswand passenden Farbe (diese ist gelb) an eine 7m hohe Nordwand zu pflanzen. Lieber sein lassen?Und nu die letzte Frage: Clair de Lune, duftet die und wie groß wird sie?Die drei gefallen mir einfach supergut. Auch haben will.
Hab den Thread leider eben erst durchgesehen. Zwei Fragen:@Sabine: Die Clair Rose - wo hast du die her, wie groß wird sie und duftet sie?Öh, okay, das waren drei Fragen.
Hallo, ich hab sie von Frau Peters aus Kevelaer, sie duftet angenehm , bei der Größe muss ich passen, ich glaub sie wird so 80 cm, musst noch mal nachgucken. Aber Vorsicht: ist regenempfindlich, Matschbälle vorprogrammiert :(Aber das soll dich nicht abschrecken
Schnuckelig! :)Und was das Micro-Kahniggel betrifft ist Marie Paviec im Prinzip eine Superidee aber ich hab sie schon an anderer Stelle und sie ist für so ein Winztier eifach ein paar Nummern zu groß Vielleicht Flocon de Neige?Ich probier´s jetzt nochmal mit dem verregneten The Prince Foto...
mmmhmm schön! danke !vielleicht wilde Möhre für das kleine? Aber die wird zu groß, oder? und ist nicht sooo hübsch...cyra
Barnaby, ich habe diese Rose glaub sogar in diesem Thread beschrieben.Scarman's Golden Rambler, duftet und ist von einer zarten Farbe: Seit dem Frühling 06 steh er bei mir. Hat sich dann erst im Oktober mit ein paar Blüten gezeigt. Dieses Jahr blühte er mehrmals und hat nun auch an Längenwachstum zugelegt. So gegen 120 ist er jetzt. So wie es aussieht, braucht er etwa zwei Jahre bis er loslegt. Das wird bei mir dann im Frühling 08 sein.Clair de Lune duftet gut, sie sollte etwa 120 werden, wobei ja immer die Gegebenheiten wie Boden, Wetter, Licht und so eine Rolle spielen, wie gross die Rose schlussendlich wird.
Clair de Lune ist noch klein. Auch etwas behindert durch einen dieses Jahr losgegangenen Blauglockenbaum, da sie nun im Schatten seinen riesigen Blättern steht.
Hallo marcir, In Clair de Lune habe ich mich schön länger verliebt und ich frage mich wirklich, warum sie noch nicht in meinem Garten steht *grübel* Wie lange hast Du sie schon? War es eine Containerrose oder wurzelnackt?Der Ettenbühler Katalog ist überhaupt zuuu verfüherisch
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Leicht verwirrt durch das schöne Foto habe ich mein eigenes vergessen St. Alban hat den 3. Blütenflor.Im Moment grosse Blüten; ZU gross für die noch zarten Stängelchen so dass die Hälfte der Blüten am Boden liegt
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Evelyn, eine meiner Lieblinge, ist gerade besonders schön.Steht erst seit Herbst 06 hier, hat sich aber in Kürze mir nichts, dir nichts in mein Herz geschlichen :
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Evelyn, eine meiner Lieblinge, ist gerade besonders schön.Steht erst seit Herbst 06 hier, hat sich aber in Kürze mir nichts, dir nichts in mein Herz geschlichen :
ich sehe schon das Freiburgbalkontöchterchen hinter dem Freiburgbalkonhagebuttenschutzzaun stehen und herzergreifend weinend ("will haben") und ausserdem "verletzen" - wie unprofessionell von dir als zukünftige Rosenzüchterin immer cool bleiben... wie war das noch mal - wieviel 1000 Bestäubungen auf eine ordentliche Rose? es kann laut Wahrscheinlichkeit frühestens die 736igste Hagebutte was sein, also kannst du auf diese erste wirklich verzichten im Rückblick wird diese nur eine Anekdote sein ach ja, und gerade las ich, dass erst die 2. oder 3. Generation der Rosenzüchter es zu was bringt (Ausnahme: Austin), also lieber das freiburgbalkonsche Töchterchen nicht sofort vergrätzen, wenn du ein nettes Altersheim (mit Balkon ) haben willst. *duck und weg*
Ach, ich sehe es so richtig vor mir - ein Comicbuch zu dem Thema wäre schön