News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D (Gelesen 11913 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Brombadegs » Antwort #75 am:

so.. ich werde mich erstmal verabschieden und einen Rosenbogen kaufen gehen. Danach noch den Kühlschrank füllen und dann den heimischen PC anwerfen.Bis bald und mehr von euren Rosenbildern.
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

bianca » Antwort #76 am:

@Bianca, nicht kränken - Du hast doch so einen tollen Garten! Als Ausgleich kommt mir z.B. vor, dass im Parallelforum mehr die neuen Sorten bevorzugt und die alten nicht gewürdigt werden.
ups Susi, wenn hab ich denn jetzt gekränkt???. Ich habe doch nur eine Empfindung geäußert :-\
Sabine456

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Sabine456 » Antwort #77 am:

sie meinte sicher, dass du dich nicht kränken lassen sollst ;)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

bianca » Antwort #78 am:

puh, ich dachte schon, ich wäre unbeabsichtigt ins Fettnäpfchen getreten :-[
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

bianca » Antwort #79 am:

aber zurück zu Tantau ;). Der Schimmelreiter ist wirklich sehr hübsch :D
Dateianhänge
new_Schimmelreiter_4.jpg
Sabine456

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Sabine456 » Antwort #80 am:

nee, das war sicher noch die Blondinengeschichte ;D
ALFREDT

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

ALFREDT » Antwort #81 am:

Hallo Susi :)Kannst du noch ein paar Worte zu der Rose 'Urdh' schreiben. ;D
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Pinguin » Antwort #82 am:

hat der Schimmelreiter noch einen anderen Namen?ich find ihn nämlich in meinem Tantau-katalog gar nicht ???ist wirklich hübsch! ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

bianca » Antwort #83 am:

hat der Schimmelreiter noch einen anderen Namen?ich find ihn nämlich in meinem Tantau-katalog gar nicht ???ist wirklich hübsch! ;)
Tantau hat den Schimmelreiter nicht mehr im Sortiment :-\. Ich habe sie von einer Rosenschule aus, ich glaube, Pinneberg bekommen. Leider ist mir der Name entfallen, vielleicht kann Susi da noch mal Licht ins Dunkle bringen.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Pinguin » Antwort #84 am:

Tantau hat den Schimmelreiter nicht mehr im Sortiment :-\.
schade, das scheint ja bei Tantau dasselbe Drama zu sein wie bei Kordes mit den älteren Züchtungen >:(vorhin fragte hier ja jemand nach dem Rosenzüchter Noack und warum er so selten genannt wird, ich wüßte ehrlich gesagt keine einzige seiner Rosen mit Namen - geht Euch das auch so ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

bianca » Antwort #85 am:

bei planten gab es mal einen Thread über den Schimmelreiter.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

bianca » Antwort #86 am:

stimmt, von Noack sind mir die Rosen selbst namentlich kaum bekannt. Ich weiß auch nicht, warum ich mich da noch nie intensiver mit beschäftigt habe ???
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

bianca » Antwort #87 am:

Aus der Sicht einer Sammlerin ist das zwar verständlich, daß man den wenigen Platz im Garten den Sammelobjekten vorbehält, aber ich denke, die meisten hier möchten wie ich auch eine schönen Garten, in dem fast immer etwas blüht und duftet. Das ist doch einer der wesentlichen Gründe, Rosen zu pflanzen. Ich werde mich nach diesem Sommer jedenfalls nicht mehr mit SRT-verseuchten Mimosen herumquälen, egal wie selten, historisch oder sonst etwas sie sind. Entsprechend haben mich auch 2 historische Rosen verlassen: Alfred de Dalmas und Mme Louise Leveque, 4 Jahre Nullwachstum reichen.Ich brauche einfach für mein Wohlbefinden mehr Rosen im Garten, die wie Gruß an Oldenburg, Crocus Rose, Parade oder Alcantara selbst in einem so miesen Sommer wie diesem dauer- und reich blühend und gesund sind. Wenn das denn "blondierte 08/15-Sternchen" sind, sollen sie eben Cheerleaden. Kurz, eine Rose muß schon ganz was Besonderes sein und haben, wenn sie trotz Dauerkrankheit diesen Sommer im Garten überleben will. Ausgenommen davon sind nur die neu gepflanzten Rosen, sie bekommen ihre 3-4 Jahre Entwicklungszeit, wenn sie sich bis dahin nicht berappelt haben, wandern sie in die Biotonne.lgKarin
Hm, Karin ich habe doch die ganze Zeit, auch im Kordesthread, nichts anderes geschrieben ???. Ich möchte auch einen schönen Garten ;). Und auch wenn möglich einen Garten, in dem immer etwas blüht. Und ich freue mich auch über meine moderen Rosen, genauso wie über meine alten und seltenen :)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

cyra » Antwort #88 am:

naja, da gibt es aber auch sehr viele alte historische Rosen, die sich sehr ähnlich sehen :-X ;)
das stimmt: besonders in rosa, was ich ja auch ned mag :-X ::) die kommen mir auch ned ins Haus, historisch oder nicht ;D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

KarinL » Antwort #89 am:

@Gartenjockel und Sabinebitte einigt Euch, wer Augusta Luise haben möchteVon mir aus gesehen hätte Sabine den Vorzug, weil ich die Rosen (2St.) dannnicht verpacken und schicken müßte...Ist Urdh nicht eine Remontantrose und bei Schultheis zu haben?Noacks bekannsteste Rosen, denke ich, sind die Flower-Carpet-Serie. Heidetraum, Schneeflocke, Celina, Alcantara...Bei einem Züchter, Hetzel, finde ich es schade, daß seine beiden besten Rosen so wenig bekannt sind, Hermann Schmidt und Heinrich Blanc, die duftlosen Super-Rosen (Excelsa, Dorothy und Fairy) dagegen findet man buchstäblich an jeder Ecke. Hätten H.S und H.B irgendwelche gravierenden Mängel, wäre es vielleicht verständlich, ist aber zumindest bei mir nicht der Fall.LG Karin
Antworten