News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprikosensämlinge ? (Gelesen 1870 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Aprikosensämlinge ?

ben »

Hallo,mich interessiert, ob es wie bei vielen Pfirsichsorten für den Hausgarten üblich ist, auch bei Aprikosen Sorten gibt, die sich relativ sortenecht über Kerne vermehren lassen und welche Eigenschaften diese Sämlinge dann mit sich bringen, z.B. im Bezug auf Winterhärte,Früchte,Krankheitsanfälligkeit. GrüsseBen
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Aprikosensämlinge ?

Marsch_Düne » Antwort #1 am:

Hallo ben,versuch es einfach, wenn Du Zeit hast und keine Wunder erwartest. ;)Ich habe vor Jahren die Kerne von etwa 10-15 Aprikosen der Sorte "Große Frucht - kein Geschmack - Null 8 Fünfzehn Supermarkt" ;D einfach aus dem Fenster ins Beet geworfen, nicht darüber nachgedacht und im nächsten Jahr hatte ich einen Keimling. Es war die geschützte Südseite am Haus (Klimazone 7b) und lockerer, nährstoffreicher Boden. Die ersten Früchte haben ca. 5-7 Jahre auf sich warten lassen. Sie waren groß und ausgereift vom Geschmack gar nicht so schlecht. Nach zwei Erntejahren hatte der Baum dummerweise das Fenster völlig verdeckt und außerdem war die Krone sehr frei gewachsen. Also habe ich im Spätsommer einen Auslichtungsschnitt durchgeführt. Größere Wunden sind mit einem Wundverschlußmittel versiegelt worden. Im nächsten Jahr ging der Baum im Sommer durch das "Aprikosensterben" ein. >:( Außer dem Schnitt hatte sich augenscheinlich nichts verändert. ??? Keine allzulangen Erntefreuden, aber eine einmalige Erfahrung.Wer schell viel von einer guten Sorte ernten will, pflanzt einen fertigen Baum, wer die Spannung liebt und Geduld hat, sät ihn aus.GrußMarsch
Antworten