News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cafe ist nicht gleich Cafe! (Gelesen 16962 mal)
-
Irisfool
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Einige der letzten Blüten kann aber auch mal so aussehen, wie # 24 von Rosentroll, das habe ich über die Jahre hin beobachtet. Jedenfalls hat sie sehr viele feine Stacheln die sich ganz fein oft bis zur Blüte hinaufziehen, ( ganz typisch). Nicht begeistert bin ich von ihrem "taumeligen" Wuchs
Ich habe noch 2 Stück, ( von 6) sie werden an einen warmeren sonnigeren Ort verpflanzt und wenn sie dann auch noch zickt, werde ich sie hier meistbietend versteigern........

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Meine Café hat noch 2 Knospen. Wenn sie es im Herbst noch schafft, diese zu öffnen, bin ich gespannt auf die Füllung.Etwas traurig hängend ist meine auch...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Mal kurz meine Erfahrungen - Jensen/Lützow hatten LavPin und Café jahrelang verwechselt. Nach einem ausführlichen netten Disput hat sich Lützow damals überzeugen lassen.Café von Weingart ist richtig, Lottum Café ist Julias Rose.Wenn man sie alle schon ca. 10 Jahre hat - und auch sonst
- kann man sie garnicht verwechseln
.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Sonnenschein, weisst du, ob Schultheis die richtige Café verkauft ?Meine sieht zwar so ähnlich aus wie auf deiner Homepage, aber mir kommen jetzt doch Zweifel
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
Orchidee
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Hab ich jetzt was verpasst? Wohin sollte man sie pflanzen, damit sie die "richtige" Farbe bekommt? In den Halbschatten?????LG Orchidee
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Meine Café steht ziemlich sonnig (Sonne ab späten Vormittag bis zum späten Nachmittag) und hat noch nie eine rosa Tönung gezeigt.Würde mich jetzt auch interessieren, ob Schultheis die richtige Café anbietet 
LG Cristata
- Rosenfee
- Beiträge: 3061
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Meine Café bekommt den ganzen Tag Sonne - vom Aufgang bis Untergang. Den einen Farbton kennt Ihr ja schon aus #24. Hier nochmal ein anderes Foto
LG Rosenfee
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Nein, weiß ich leider nichtSonnenschein, weisst du, ob Schultheis die richtige Café verkauft ?Meine sieht zwar so ähnlich aus wie auf deiner Homepage, aber mir kommen jetzt doch Zweifel![]()
![]()
Es wird immer wieder Frühling
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
hallo sonnenschein...wärest du so lieb zu erklären, woran du erkennst welche cafe, keine cafe ist???? du scheinst ehrlich zu wissen, wovon du sprichst, hast einen hervorragenden ruf...und ich würde gerne eine art richtlinie haben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
freiburgbalkon
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Sonnenschein, da Du hier schon versuchst Klarheit in die Sache zu bekommen, fänd ich's ganz hilfreich, wenn wir, sie wir auch die Café haben (oder bald haben werden) auch wissen dürften, wo eigentlich Deine her ist. Oder hab ich das jetzt verpaßt und Du hast es schon gesagt?
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!
Hm, es steht auf meiner HP, glaube ich.Café habe ich unter anderem (ich weiß nicht mehr alle Quellen, 2 müssen es noch sein...) als Lav Pin von Lützow und von Weingart.Lav Pin habe ich als Café von Lützow. Julias Rose u. a. von Zundel.Ich dachte übrigens ich hätte es schon dargestellt, aber das ist wohl dann im Paralleluniversum gewesen.
Julias Rose hat eine Floribunda-Edelrosenknospe und Blüte, Staubgefäße sind vorhanden und zu sehen. Die Blüten stehen edelrosig-floribundös aufrecht.Café ist eher der Teerosen-Typ, voll gefüllt. Die Blüten hängen meist.Lav Pin ist bräunlich-Kakao-farben, mit manchmal lila Anflügen. Das haben die anderen nicht, Café geht eher zu gelb-gaaanz leicht orange, knn aber auch verblassen, Julias ist einfach nur edel pergamenten. Auch nicht zu verwechseln.
Es wird immer wieder Frühling