News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleiter am Ende der Saison (Gelesen 18453 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #15 am:

ächz...habe gerade das hier entdeckt....sabber ;D ;D...das im hintergrund von rosen ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Pinguin » Antwort #16 am:

roro, was sind denn "Lamias"? ??? Taubnesseln = Lamium - oder gibt's da noch was anderes?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #17 am:

sorry, wieder einmal meine etwas lässige art, die für verwirrung sorgt...was wieder einmal ein gutes beispiel ist, wie gut sorgfalt ist ::)ich meine taubnesseln, lamium, die ich im normalen, lässigen sprachgebrauch schnell mal mit "lamias" betitele ::)ich habe bei mir die sorten pink pewter, white nany und beacon silver, wenn ich es recht im kopf habe...sie nehmen sich für mein ungeübtes auge nicht viel außer in der blüte, die ich mir farblich auffälliger im beet vorgestellt (im sinne von befürchtet) hatte, aber eigentlich nur eine ganz reizvolle kleine "beigabe" zu den zarten blättern ist...kann man taubnesseln eigentlich durch schnitt in form halten??? oder wie geht ihr mit euren taubnesseln um???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Pinguin » Antwort #18 am:

meine, Sorte unbekannt, wuchern einfach so durch die Schattenbeete :oTaubnesseln eignen sich ja sehr gut als Bodendecker für schwierige Standorte (trocken + schattig), wo sonst kaum etwas wächst,Deine Sorten werd ich mir gleich mal ansehen, roro,"Lamias" hört sich übrigens viel besser an als "Lamiums" ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Raphaela

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Raphaela » Antwort #19 am:

Gaura lindheimerii, sorry! Die haben hier in einer eißen Variante nicht nur den Winter überlebt sondern sind auch zusätzlich in Form von Stecklingen an diversen Gartenstellen vertreten. Ich mag sie sehr gerne obwohl einige schon seeeehr ausladend geworden sind und die Rosen eher verdecken statt sie zu begleiten.Hey wow! Nun haben wir hier sogar einen Ritter! :)Bei Katzenminze würde ich darauf achten nur niedrige Sorten zwischen Rosen zu pflanzen, hohe legen sich nämlich gerne drüber. Bei sehr zarten Rosen besser auch bei kleineren Nepetas genug Abstand einhalten oder öfter zurückschneiden.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Margit » Antwort #20 am:

Minzen, Minzen ,Minzen.....logischerweise auch Katzenminzen, da freut sich nämlich mein Kater.....es gibt nicht schöneres als Minzen zwischen den Rosen, nicht wahr lieber Roro? ;D
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
MrsBarnaby
Beiträge: 120
Registriert: 4. Sep 2007, 18:38

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

MrsBarnaby » Antwort #21 am:

Hat keiner von euch winterharte Chrysanthemen im Garten? Meine fangen grade zu blühen an. Und meine Dahlien blühen auch noch wie verrückt. Ebenso mein feinblättriges Mädchenauge, die Löwenmäulchen und die Sonnenblumen (wobei letztere ja nun nicht wirklich Rosenbegleiter sind, ahem). Ganz zu schweigen von meinem Cosmea-Dschungel. Aber die würde ich auch nie zu Rosen pflanzen. Würden diese glatt überwuchern. Waren eigentlich eine Notlösung vor 2 Jahren, als ich den Garten übernommen habe und jetzt kommen sie jährlich wieder.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #22 am:

Minzen, Minzen ,Minzen.....logischerweise auch Katzenminzen, da freut sich nämlich mein Kater.....es gibt nicht schöneres als Minzen zwischen den Rosen, nicht wahr lieber Roro? ;D
:D :D ja, eine herrlich duftende kombination ;D meine aus der bretagne/ broceliande mitgebrachte und noch unbestimmte minze scheint gut anzugehen übrigens ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #23 am:

cosmeen finde ich auch wunderschön ;) dahlien entdecke ich gerade wieder...habe diese gattung immer weit und hoheitsvoll-verachtend ::)von mir geschoben...eigenen sie sich denn als rosenbegleiter???? ;) 8) sie blühen nämlich wirklich zur zeit sehr verführerisch überall ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2972
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Rosenfee » Antwort #24 am:

Dunkellaubiger Wasserdost...
Dateianhänge
martine_de_guillot_im_wasserdost.jpg
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2972
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Rosenfee » Antwort #25 am:

...Heuchera
Dateianhänge
julias_rose_mit_heuchera.jpg
LG Rosenfee
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #26 am:

du bist wirklich ein künstler, rosentroll :Dwahnsinnig schöne bilder...toll!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2972
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Rosenfee » Antwort #27 am:

Oh, mach mich nicht verlegen... Danke fürs Lob :)
LG Rosenfee
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

löwenmäulchen » Antwort #28 am:

dahlien entdecke ich gerade wieder...habe diese gattung immer weit und hoheitsvoll-verachtend ::)von mir geschoben...eigenen sie sich denn als rosenbegleiter???? ;) 8) sie blühen nämlich wirklich zur zeit sehr verführerisch überall ;D
Ich hab eine blutrote, ungefüllte Dahlie mit dunklem Laub, die setzte ich immer neben eine goldgelbe Rose. Sonst paßt die Farbe in meinem Garten nirgends hin, aber neben der Rose sieht sie toll aus und sie kaschiert mit ihrem üppigen Laub etwas die nackten Beine der Rose ::)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #29 am:

wie sieht so eine dahlie denn das ganze jahr über aus? habe festgestellt, dass mein begrenzter platz mitunter leider viel zu wenig gelegenheit bietet für pflanzen mit saisonalen höhepunkten soz., die sonts einfach nur unkrautartig fast aussehen::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten