News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schwarze Maulbeere ein- oder zweihäusig? (Gelesen 1864 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Schwarze Maulbeere ein- oder zweihäusig?

Landfrau »

Hallo,da ich unterschiedliche Angaben dazu fand, frage ich hier nach, vielleicht gibt es ja Maulbeerbaumbesitzer im Forum.Ist die schwarze Maulbeere ein- oder zweihäusig? Eigentlich ist ja kein Platz mehr im Garten, aber so eine Maulbeere hätte ich schon noch gern.......und eine passt vielleicht doch noch.Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
Silie
Beiträge: 60
Registriert: 2. Sep 2007, 23:00

Re:Schwarze Maulbeere ein- oder zweihäusig?

Silie » Antwort #1 am:

Hallo Landfrau,du meinst doch sicher ob die Maulbeere selbstfruchtend ist?Das ist sie,hatte im Rheinland eine Bekannte mit einem sehr grossen Morus im Hof,der hatte jedes Jahr traumhaft Früchte.
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Schwarze Maulbeere ein- oder zweihäusig?

Landfrau » Antwort #2 am:

Danke für diese Info! Fehlt nur noch der Platz im GArten, Aber da ist ja noch diese scheußliche Blaufichte....... und Brennholz kann man immer gebrauchen ;-).Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
Silie
Beiträge: 60
Registriert: 2. Sep 2007, 23:00

Re:Schwarze Maulbeere ein- oder zweihäusig?

Silie » Antwort #3 am:

Bild Oooch,die arme Fichte ;D Schau Dir aber besser noch mal die Winterhärte an denn mir ist ein Bäumchen erfroren,leider.Es war ein extrem kalter Winter und die Jungen sind ja noch etwas empfindlicher als die Alten.ps : die Konfiture schmeckt himmlisch gut!
Antworten