News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
engl. Rose The Squire (Gelesen 1849 mal)
engl. Rose The Squire
Hallo,kann mir jemand sagen, ob diese Rose Ausläufer bildet?Bei mir hat sie nur einmal geblüht, obwohl sie als Dauerblüher beschrieben ist.LG Orchidee
Re:engl. Rose The Squire
Hallo Orchidee,The Squire hat sich bei uns nach ca. 2 Jahren verabschiedet, nachdem sie über 40 cm nicht hinausgekommen war und auch nicht gerade reichlich geblüht hat. Ausläufer habe ich nicht beobachtet.Wenn sie denn geblüht hat, waren die Blüten wunderschön groß und dufteten gut. Für unsere kalte Ecke war sie ganz eindeutig nicht geeignet.Herzlichen GrußRegina
Re:engl. Rose The Squire
Ich hatte die Squire auch mal. 2 Jahre, dann war sie weg.Gehört nicht zu den wüchsigsten und am besten blühenden Austin-Rosen. Wohl auch der Grund, dass er sie selbst gar nicht mehr vertreibt (und wenn, dann nur auf Anfrage).Obwohl: wenn sie denn blüht, ist sie in punkto Blütenfüllung und Duft schon was für Auge und Nase
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:engl. Rose The Squire
Sie steht bei uns im Schlossgarten, heute Morgen habe ich sie noch beschnitten. Na ich kippe davon nicht aus den Schuhen vor Begeisterung, liegt wohl eher an der Farbe



Re:engl. Rose The Squire
The Squire gehört zu den ersten englischen Rosen, die verfügbar waren, ich erinnere mich, daß ich hin und weg von den Blüten war, der Farbe, dem Duft.
.. und irgendwann war das zarte Pflänzchen auch weg...Bei geziemender Pflege wäre sie vielleicht dauerhafter gewesen.
Dorothea


Re:engl. Rose The Squire
Ich habe sie heute einer guten Bekannten geschenkt. Oh je, wenn ich gewußt hätte, dass sie so empfindlich ist... ::)Die Farbe fand ich toll, ein samtiges Dunkelrot und erst der Duft, zum Reinsetzen
.

Re:engl. Rose The Squire
Bei Renate Philipp steht ein etwa 20 Jahre altes Exemplar und wird sehr stark von der überhängenden Venusta pendula beschattet. Einige Jahre lang hatte es pro Jahr nicht mehr als ein bis drei riesige, berauschend duftende Blüten in einem sehr tiefen Purpurviolett. Dann hat sie den Durchbruch der Wurzeln durch den tonigen Boden geschafft und/oder genug Dünger bekommen (Pfermist plus Rosendünger) und wohl auch ausreichend starke/lange eigene Wurzeln entwickelt. Jedenfalls hat sie sich zu einem hübschen, kräftigen Busch entwickelt und blüht relativ üppig. Wenn ich wüßte wo´s die Sorte noch gibt hätt ich gerne auch eine.
-
- Beiträge: 729
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:engl. Rose The Squire
Hallo
@RaphaelaIch denke von meiner Squire könnt ich Dir nächstes Jahr mal einen Ausläufer geben.Vielleicht könnten wir das mit einem kleinen Gartenbesuch bei Dir verbinden, Anne und ich würden uns freuen wenn das klappen würde.LGrocknroller



Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.