
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Etagenhartriegel verliert Panaschierung (Gelesen 1346 mal)
Moderator: AndreasR
Etagenhartriegel verliert Panaschierung
Ich habe ein wahrscheinlich ungewöhnliches Problem:Im Frühling habe ich einen Cornus alternifolia 'Argentea' gepflanzt.Dann gab's in einer Nacht nochmals heftigen Frost, worauf viele Pflanzen samt meinem Cornus die Blätter fallen ließen.Natürlich hat er wieder ausgetrieben, aber die neuen Blätter sind viel schwächer panschiert, sprich, der weiße Rand an den Blättern ist viel schmäler!
Wachsen tut er gut, nur auch die Blätter, die jetzt nachkommen, sind so schwach panaschiert. Was kann das sein? Der wird doch hoffentlich nicht die Sorte wechseln wollen!!! ???Sonne hat er übrigens ab 14h bis Sonnenuntergang, Boden ist schön feucht und humus mit einem ordentlichen Anteil saurer Erde.Help, please!

Re:Etagenhartriegel verliert Panaschierung
Ich weiß nur von anderen panaschierten Gehölzen, dass die Blattfärbung durchaus sehr variabel sein kann. Je nach Jahres- und Witterungsverlauf. Einige Gehölze können diese Färbung sogar ganz verlieren, so z.B. Ilex.Was allerdings auf deinen Cornus zutrifft, vermag ich nicht zu sagen.
Re:Etagenhartriegel verliert Panaschierung
Danke auf jeden Fall für diesen Hinweis!Ich werde ohnehin einmal abwarten müssen, wie die Blätter dann nächstes Jahr ausschauen... 

-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Etagenhartriegel verliert Panaschierung
Kann es sein, dass dein Cornus zu wenig Sonne abbekommt? Bei zu wenig Licht kann die Panaschierung sich zurückziehen bis ganz verschwinden.
Re:Etagenhartriegel verliert Panaschierung
Nein, das glaube ich eher nicht. Er hat den ganzen Nachmittag Sonne.
Re:Etagenhartriegel verliert Panaschierung
Bei mir hat ein stinkormaler panaschierter Cornus sich nach den Umsetzen entschieden, anstelle der Panaschierung in bekannten Ausmaß nur noch Blätter zu treiben, die hellgrün mit dunklem Rand sind... Sieht so viel besser aus.. Ich bin gespannt, ob sich das im nächsten Jahr fortsetzt.Gruß Julian