News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D (Gelesen 11944 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

donauwalzer » Antwort #150 am:

ich hab ja schon im "Kordes" Beitrag geschrieben, dass auch ich moderne und alte Rosen mische. Ich kann für mich jedoch nicht behaupten, dass die modernen Rosen nur was fürs Auge sind.Auch bezüglich Krankheitsanfälligkeit gibt es bei mir keine klare Grenze zwischen den alten und modernen Sorten.Es ist wahrscheinlich immer eine Frage des Standorts und des Mikroklimas eines jeden Gartens, welche Rosensorten nun gut gedeihen.Bis dato sind meine alten Sorten ziemlich gesund - ich hab einen Grossteil davon seit 2 Jahren in einem halbschattigen Bereich stehen (speziell auf Schattenverträglichkeit hin ausgesucht). Austinrosen sind bei mir zum Teil rostempfindlich, kommt halt auf die Sorte an. Mehltau hatte ich hier überhaupt noch nie an den Rosen (auf Stauden schon) Meine ganz modernen Sorten sind wirklich sehr resistent gegenüber den Rosenkrankeiten. Anderes sieht es bei den Züchtungen aus den 50igern aus - sie stehen im Herbst ziemlich nackig da. >:(Von Tantau hab ich bis jetzt nur die Pierette, die bei ihm als Bodendecker angeführt ist. Man darf sich nicht täuschen - die Rose wird ca. 1,5m hoch!!! :o Ein sehr intensives Rugosarosa!! ;DSie blüht unermüdlich und hat einen umwerfenden Duft - für manche Menschen vielleicht schon zu intensiv, aber für meine Nase gerade richtig.
Dateianhänge
R-Pierette-14.05.2006_13-39-19_0013.jpg
R-Pierette-14.05.2006_13-39-19_0013.jpg (64.77 KiB) 110 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Brombadegs » Antwort #151 am:

ich finde den unterschiedlichen Geschmack toll. So findet man überall noch Anregungen.Heute mache ich doch keine Gartenarbeit mehr. Ich werde mich heute am PC vergnügen. Grüße Jana
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

maddaisy » Antwort #152 am:

Hab sie dieses Jahr nach der Blüte radikal gekappt weil mir die Beine viel zu lang und nackt waren. Das hat ihr richtig gut getan :D
Ich hab mal gelesen - ich glaub, es war bei http://www.rdrop.com/~paul/brownroses.html - dass der seine langbeinigen entkleideten Päppelrosen das erste Jahr überhaupt nicht blühen lässt. Es würde das Wurzelsystem stärken und die Rose würde stärkere Triebe bilden. Dazu muss man aber schon eine ganze Portion Standhaftigkeit haben...Stell dir vor: du hast endlich das lang ersehnte Stück und dann darf es das erste Jahr gar nicht blühen :-[ Ist mir jetzt gerade dazu eingefallen...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Sabine456

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Sabine456 » Antwort #153 am:

manchmal macht man instinktiv etwas richtig :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

martina. » Antwort #154 am:

Bild von Candlelight
Und wie die duftet :D :D :D. Im Juli gab es sie bei Marianne Peters. Hätte sie sie heute da gehabt, hätte ich sie wahrscheinlich mitgenommen, auch wenn mein gelbes Beet langsam 8) aber sicher voll ist und auch wenn sie mal wieder ein Beispiel für "Namenrecycling" ist.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
marcir

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

marcir » Antwort #155 am:

Auch Lawinia ist eine Tantau-Rose. Ein zartes Rosa mit Duft, im zweiten Jahr bereits auf drei Meter Höhe
Dateianhänge
Lawinia_0050__S1_9463.jpg
marcir

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

marcir » Antwort #156 am:

Mariatheresia. Dieses Jahr allerdings nicht DIE Rose. Kaum Laub, wenig Blüten. Letztes aber ein schöner Strauch, duftende hellrosa Blüten, relativ gesund.
Dateianhänge
Mariateresia_0050_S1_7353.jpg
marcir

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

marcir » Antwort #157 am:

Augusta Louise und Nostalgie sind noch zu erwähnen. Auch Augusta Louise hatte diese Jahr Schwierigkeiten mit dem Laub. Nostalgie wie immer blühfreudig und auch nach Blattabwurf nach SRT wieder voll Laub und gesund.Beide sind bekannt, so stelle ich kein Foto ein.Romanze ist ebenfalls eine Tantau-Rose.Wenn auch im Sommer mit etwas SRT steht sie jetzt prächtig da, seit vier Jahren ein sehr blühwilliger schöner Strauch, der letztes Jahr bis zum 31.12. die letzten Rosenblüten hatte.
Dateianhänge
Romanze_0050__S4_7621.jpg
Marion

Re:Neue Rosen= Mist? oder warum nicht mal was von Tantau :-D

Marion » Antwort #158 am:

Auch Lawinia ist eine Tantau-Rose. Ein zartes Rosa mit Duft, im zweiten Jahr bereits auf drei Meter Höhe
Oh, Marcir, erzähl doch mal, bitte. Wie ist die? Ich habe Lawinia dieses Jahr 2x in einem meiner "Filialgärten" gepflanzt, eher Halbschatten. Eigentlich habe ich sie mir aufquatschen lassen, ich stand unter Zeitdruck, kannte sie überhaupt gar nicht, konnte auch nichts über sie ausfindig machen und - ich bin nach wie vor skeptisch. Wenn ich nur daran denke, wird es mir schon ganz elendig. :-[ Darum: ist Lawinia eine brave? Oder nee? Du darfst ruhig ehrlich sein. 8) HG Marion
Antworten