News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2004 (Gelesen 13705 mal)
Re:August 2004
Düsseldorf muß heute gegen 14.00 Uhr ein absolut heftiges Weltuntergangs-Gewitter gehabt haben - ich durfte es im Telefonhörer mit anhören - irre, sowas.Die Ausläufer - herrlich kräftiger Landregen, kamen dann gegen 16.00 Uhr in Mainz an. Der Regen wartete nach jedem Schutt ein Stündchen, bis der Boden alles aufgeschlürfffft hatte und schüttete wieder hinterher.Das tut allen und allem gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2004
Habe im Fernsehen Bilder von Düsseldorf gesehen. Das komische war, das es in Köln gar nicht besonders heftig war - Gott sei Dank!

- oile
- Beiträge: 32363
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:August 2004
SÖ von Berlin wieder ein heißer trockener Tag, alles ist staubig, gießen hilft nicht mehr viel. In Berlin werden die Kastanien entlang der S-Bahn gelb.oile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:August 2004
Ich war eben im Kino und dann noch in einem Lokal und wir wollten uns in den Gastgarten setzen als plötzlich total der Sturm kam. Wir halfen dann mit, das ganze Zeug in Sicherheit zu bringen und sahen dann von einem Fensterplatz aus ein grandioses Gewitter: Blitze im Sekundentakt! Ich war begeistert. Jetzt blitzt es noch ein wenig vor sich hin, aber der ORF-Blitzkarte nach kommt es erst so richtig. Hoffentlich kein Hagel! Bis jetzt waren die Niederschläge noch ganz gering, grade ein wenig Regen.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:August 2004
Ich war mittendrin, in der Bahn auf dem Weg zum Kunden. Als die Bahn über die Oberkassler Brücke fuhr, schlug der Blitz in die Oberleitung ein. Für den Bruchteil einer Sekunde summte die ganze Bahn und außen zischten Miniblitzchen um die Karosse, als wenn jemand mit Lametta schießt. Natürlich hat's auch bombig gekracht.Die Leute kamen kaum aus den U-Bahnhöfen 'raus, weil ihnen auf Treppen, Rolltreppen und auf den Handläufen dazwischen Flutwellen entgegen schwappten.Als ich umsteigen mußte, war das schlimmste schon vorbei, aber auf den 20 m von U-Bahnhof-Ausgang bis zum Schutzhäuschen der Straßenbahn bin ich pitschnaß geworden.Die Straßenbahn kam dann kurz danach, mit einer richtigen Bugwelle. Kurz danach kam eine Durchsage, daß Bäume auf die Geleise gestürzt waren und sich alles etwas verzögern könnte...Düsseldorf muß heute gegen 14.00 Uhr ein absolut heftiges Weltuntergangs-Gewitter gehabt haben
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:August 2004
Hier ging´s gestern mit Sturmgetöse, Blitzen, Donner und Wolkenbruch ca. 22.15h so plötzlich los, dass ich nur noch schnell abschalten und die Fenster schließen konnte! Gleich darauf fiel der Strom aus. Da wir in sehr geschützter Lage wohnen, wird wohl nicht viel passiert sein, jetzt ist ´s noch zu finster für eine Garteninspektion!Jetzt ist es stark bewölkt bei noch immer 18°.LG Lisl
Re:August 2004
Donnerwetter, aber im wahrsten Sinne des Wortes!Südniedersachsen, 330 m ü. NN;hier hat es sich auf 16°C abgekühlt. Obwohl der Regen recht ergiebig aussah und es auch die ganze Nacht geregnet hat, ist die Regentonne noch nicht voll. Es hängen aber immer noch dicke Wolken am Himmel und ich rechne mit mehr.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2004
Köln17°C bewölkt
Re:August 2004
Bin gerade in Berlin, wo es heute nacht gegen 2 Uhr sanft zu regnen anfing und die Nacht durchgeregnet hat. z.Zt. ist es bedeckt bei19°, aber im Moment beginnt es etwas aufzuhellen.Silvia, wenn es bei dir so geregnte hat, ist ja zu hoffen, dass mein Garten 50km nördlich auch was abbekommen hat. In dem Fall *freu*.Dann kann ich morgen abend endlich wieder Unkraut jäten



Re:August 2004
Also, ich denke, dass dein Garten auch was abbekommen hat, Callis. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:August 2004
Bonn: Schauer, 19,7 Grad.Mal sehen, wies heute und morgen im Westerwald wird Richtung Neustadt/Wied.....letztes Jahe hab ich dort entsetzlich gefroren, in Bonn ist es wesentlich wärmer.Tschau bis morgen Nachmittag.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:August 2004
Da sitzt Man(n) so unter der neuen Markise und guckt dem Gras beim Wachsen zu oder sinniert darüber nach, daß Manita vor seiner Nase doch ein Rambler sein muß. Auch wenn brennnessel und Silvia 10 mal das Gegenteil behaupten. Es regnet heftig. Bei jedem Tropfen von oben auf die Markise löst sich eine zerstäubende winzige Wassermenge unten vom Stoff und läßt ein paar Wassermoleküle auf die Haut rieseln. Die Tropfen machen lustige Kringel in dem Markisensee über mir. Die Seitneigung nimmt dramatisch zu. Der Damm bricht und der See pladdert mir vor die Füße. Leider hat die Lärchenholzterrasse (ebenfalls neu) nicht nur kein Gefälle, sondern minimalst auch noch in die falsche Richtung. Langsam rinnt das Wasser auf mich zu, so wie eine Nordseewelle vor dem Versickern im Sand. Es Es regnet heftig. Bei jedem Tropfen von oben auf die Markise löst sich eine zerstäubende winzige Wassermenge unten vom Stoff... Lazy Friday nach langer Forumsnacht.
Re:August 2004
Hört sich besorgniserregend an.... Die Seitneigung nimmt dramatisch zu. ... Langsam rinnt das Wasser auf mich zu, .



Re:August 2004
Nicht ertrunken! Sinnierereien über Naturkreisläufe. Vollregnen - Überpladdern - Vollregnen - ...Und über die weichen Triebe der Manita, die ihr für hart haltet, Lisl. Anpacken würde euch überzeugen.@ Silvia: Hier haben wir auch wieder ein Kommunikationsproblem 
