News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fressen Wühlmäuse Clematis? (Gelesen 7653 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Fressen Wühlmäuse Clematis?

uliginosa »

Neben einen Zaun, unter dem eine Wühlmausautobahn :-X verläuft, möchte ich mehrere Clematis pflanzen. Die Rosen - bis auf die zuerst gepflanzte New Dawn - habe ich bereits in Körben aus Kaninchendraht eingegraben. Ist das für Clematis - alles Viticellas - auch notwendig? ??? Wunde Finger vom Körbe basteln befürchtend (für Rosen brauche auch noch einige ;D ) :-\ VG, Uliginosa
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Raphaela

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Raphaela » Antwort #1 am:

Ja, sie fressen auch Clematis. Ich hatte hier schon einige usfälle deshalb und pflanz neue Clematis seitdem nur noch in Körben aus. - Besser vorher etwas mehr Aufwand als später traurige Verluste :-\
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

uliginosa » Antwort #2 am:

Danke für die schnelle Antwort! Ich hab's befürchtet! >:( Für die Rosen habe ich bisher einen ca. 0,5 m breiten Streifen Kaninchengitter abgeschnitten, zusammengelegt und dann die stacheligen Enden miteinander verdreht. Gibt es da vielleicht eine elegantere Methode? LG, Uliginosa
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Raphaela

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Raphaela » Antwort #3 am:

Nicht wirklich. Ich nehm immer die doppelte Breite und mach eine Art Rolle draus die ich unten durch Zusammenbiegen und Verhaken und an (dann nur einer Seite) durch Verhaken befestige.
Tapete

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Tapete » Antwort #4 am:

Dann sind Deine Körbe etwa 75 cm tief, das heißt, Du gräbst im Lehmboden ein 100 cm tiefes Loch? :P
Raphaela

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Raphaela » Antwort #5 am:

Nicht ganz, aber 80 bis 90 cm tief werden sie oft (ein kleiner Rest steht dann oben über als Schutz gegen Hineinklettern). Die Wurzeln müssen eine Chance bekommen die Tonschicht zu durchwachsen. Darum sind in diesem Garten sehr tiefe Löcher leider an vielen Stellen nötig ::) Sollte sich bei der Grabung zeigen daß es an der betreffenden Stelle keine Tonader gibt schlage ich die Rolle oben um (und freu mich).
Tapete

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Tapete » Antwort #6 am:

Was ist denn unter dieser Tonschicht?Bei mir ist noch nie eine Wühlmaus von oben in den Korb eingestiegen.Aber ich schließe nicht aus, dass es passieren kann.Also bei den Rosen nimmst Du auch die doppelte Breite vom Karnickeldraht?Ich glaube, dann muss ich die Ghislaine de F. doch wieder ausbuddeln.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

riesenweib » Antwort #7 am:

wir machen auch körbe aus kaninchendraht, seit eine wühlmaus eine 3jährige macropetaka gefressen hat. lassen auch oben einen rand überstehen. Allerdings kommen wir mit 40-50cm tiefen körben aus, wir haben keine tonschicht zum durchteufen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

uliginosa » Antwort #8 am:

:o Meine Rosenkörbe sind nur (waren bisher) 50 cm im Durchmesser und 50 cm hoch 8) . Für 60 bis 70 cm tiefe Löcher brauch ich meist Stunden >:( wegen Lehm und v.a. verdichtetem Boden (Baufahrzeuge! >:() Eigentlich wollte ich Körbe und Löcher für die Clematis etwas kleiner machen... :( Ich sollte wohl mit dem Bestellen aufhören, damit ich vor dem Frost noch alles in die Erde bringe. Aber Rosen können auch so schön gemeinsam Winterschlaf machen in einem leeren Gemüsebett 8) ;D ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Raphaela

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Raphaela » Antwort #9 am:

Je nach Bodenbeschaffenheit nehm ich größere/längere oder kleinere Drahtkörbe. Unter einer Tonader ist mit Glück wieder Lehm, mit Pech ist sie so dick daß sie bis nach Australien reicht ::) Dann muß ich einen anderen Platz suchen.Als wir unseren Superkater Victor noch hatten hätte sich keine Wühlmaus getraut von oben in einen Korb zu klettern, seit er verschwunden ist sind sie dafür leider dreist genug.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

uliginosa » Antwort #10 am:

Unser Kater ist erst ein Jahr alt und hat jetzt immerhin gelernt Mäuse zu fangen :) . Bisher scheinen ihm aber doch einige wieder zu entkommen :( . Leider versteht er sich mit der Nachbarskatze, einer guten Jägerin, nicht sehr gut. Hoffentlich sind die Mäuse bei diesem Streit nicht die lachenden Dritten >:( :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Raphaela

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Raphaela » Antwort #11 am:

Mit Glück werden sie aber auch von zwei Seiten gejagt :)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

uliginosa » Antwort #12 am:

Mit Glück werden sie aber auch von zwei Seiten gejagt :)
Das wäre schon sehr günstig: Heute wollte ich ein wieder blühendes Topf-Primelchen neben eine C. alpina Frances Rivis pflanzen und habe prompt einen Gang gefunden >:( . Mal schauen, ob ich nicht etwas aus dem Katzenclo reinstopfen kann, das düngt auch gleich... :-\ ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Raphaela

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

Raphaela » Antwort #13 am:

Die Düngewirkung hält länger an als die Abschreckung ;)Mit altmodischen Mottenkugeln (unbedingt außerhalb der Wohnräume aufbewahren, urrrgggs) kann man sie (plus Maulwürfe) immerhin für vier bis sechs Wochen aus einem Arreal (bis zu 20 m2) fernhalten, mit Hunde- und Katzenhinterlassenschaften und Fischköpfen z.B. nach meinen Beobachtungen nur zwei bis drei Wochen und in wesentlich kleinerem Umfeld (maximal 4 bis 5 m2).Mit der Falle hab ich bei zig Versuchen immerhin eine Wühlmaus erlegt.Äpfel finden sie hier genug in der Umgebung, dafür gehen sie wohl kein Risiko ein ::)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Fressen Wühlmäuse Clematis?

SouthernBelle » Antwort #14 am:

Raphaela, meinst Du die Stinker, die Naphtalin enthalten? Das waere ja mal einen Versuch wert...Ich bin zu doof fuer die Falle, die Katzen und Bussarde sind ziemlich ineffektiv und Gift haelt auch nicht vor (und ist sooo teuer!).
Gruesse
Antworten