News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte (Gelesen 50147 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Aella » Antwort #60 am:

kann ich mir auch sehr lecker mit, anstatt tomaten, mit einem guten schuß sahne vorstellen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

martina 2 » Antwort #61 am:

sicher :), ist halt üppiger. Ohne ist es ein wunderbar leichtes und doch wärmendes Essen, wenn einem danach ist :D Ich habe es übrigens in der beschichteten Wok-Pfanne gemacht, da schmurgelt es gut, ohne anzulegen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Kürbisrezepte

Aella » Antwort #62 am:

ich find keinen thread dazu...falls es doch einen gibt, würdest du sie mir zusammenlegen luna? :-* kürbiskuchen:4 eier1,5 becher zucker (becher etwa 200 ml, bzw halt so nen kaffeepott)1 becher öl1 tl zimt1 tl kardamom1 päckchen backpulver2-3 becher geraspeltes kürbisfleisch2 becher mehl1 päckchen vanillezucker150 g gemahlene mandeln o haselnüssefür den guss:200 gramm zartbitterkuvertüre1 esslöffel nutella2 esslöffel ölzucker, vanillezucker und eier aufschlagen, das öl dazu und weiterschlagen bis es eine cremige masse ist.mehl, backpulver, zimt, nüsse, kardamom vermengen, zu der masse dazu und weiterrühren.zum schluß das kürbisfleisch untermengen.bei 160-170 grad etwa 75 minuten backen.wenn der kuchen erkaltet ist die zartbitterschoki zusammen mit dem nutella und dem öl im wasserbad erhitzen und den kuchen damit überziehen und wer mag mit mandelblättchen bestreuen.(das rezept mit zarbitter, nutella und öl nutze ich schon seit längerem. ergibt einen wunderbaren guss, der fantastisch schmeckt und genau die richtige konsistenz beim trocknen bekommt)der kuchen ist (und bleibt) herrlich feucht!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kürbisrezepte

Wirle Wupp » Antwort #63 am:

Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Knusperhäuschen » Antwort #64 am:

Ich hab´ vor einigen Tagen Cogito´s Suppenrezept vom Anfang dieses threads mit einem meiner Hokkaidos nachgekocht, mit 2 Chilis, ohne Ingwer: seeeeeehr lecker! Ich hab übrigens gestampft, nicht mit dem Pürierstab passiert, hatte etwas mehr Biss und war nach all den pürierten Zucchinisuppen mal was anderes.... :D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

charlie » Antwort #65 am:

hallo feder hab den ganzen fred nicht gelesen, geh mal davon aus, das dieses rezept nicht dabei ist - genial und einfach, seitdem gibts die "anderen" kürbissuppen nicht mehr: Kürbissupp´*****(Frau Breitauer)- 1 Zwiebel gewürfelt- 1 große Knoblauchzehe gehackt- 2 Esslöffel Butterzusammen in einem größeren Topf anschmurgeln- 1 kg Kürbis in kleine Würfel geschnitten dazu und mitschmurgelnmit 1l Wasser ablöschen. Deckel drauf und 10 Minuten weich kochen.inzwischen zwei Becher saure Sahne in einer Schüssel mit zwei Esslöffeln Mehl glatt rühren, evtl. etwas Wasser dazu. In die Suppe rühren, aufkochen, und mit Brühwürfel nach Geschmack würzen. Mindestens zwei große Esslöffel Curry dazu. Alles mit dem Rührstab pürieren. Fertig.PS wenn curry nicht scharf chillie nach geschmack nachwürzenServieren mit Petersil gehackt obendrauf gestreut.Guten Appetit!gruß charlie
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Crambe » Antwort #66 am:

Neben Kürbissuppe essen wir gern Kürbisauflauf - 1kg Moschuskürbis ( bei einem anderen Kürbis muss später Flüssigkeit abgegossen werden!)- 1 Bund Frühlingszwiebel- 2 Knoblauchzehen- 1 EL Öl- 3 Eier- 100 gr. geriebener Käse ( Greyerzer)Bechamelsauce- 30 gr. Butter- 30 gr. Mehl- knapp 1/2 l Milch- Curry, Pfeffer, Salz, Zimt!!, NelkenBackofen auf 180 Grad vorheizen Kürbis in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Öl glasig dünsten. Kürbisstücke zugeben, sobald sie Flüssigkeit gezogen haben, zudecken und ca 25 Minuten weichdünsten. Danach die Kürbisstücke etwas mit einer Gabel zerdrücken.Für die Bechamelsauce die Butter zerlassen und das Mehl unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen darin anschwitzen. Nach und nach die Milch darunter rühren. Bei schwacher Hitze und häufigem Umrühren ca 15 Minuten köcheln lassen. Die Sauce soll dicklich sein. Mit Salz, Pfeffer, viel Curry, etwas Zimt und Nelken würzen. Sauce und Kürbis etwas abkühlen lassen ( wegen der Eier!). Kürbis und Eier und 50 gr. Käse vermischen, danach Sauce unterrühren.Die Masse kommt in eine feuerfeste Form. Der restliche Käse wird darüber gestreut. 40 Minuten Backzeit.Es besteht die Gefahr, dass die Ausgangsmasse zu flüssig ist und darum der Auflauf nicht fest wird. Deshalb darauf achten, dass schon beim Mischen keine oder sehr wenig Kürbisflüssigkeit dabei ist. Ich gieße grundsätzlich ab (und verbrauche die Flüssigkeit dann bei der Suppe.) Man lernt ja aus seinen Fehlern ;D ;DIch wünsche gutes Gelingen und guten AppetitLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Crispa † » Antwort #67 am:

Wie wäre es am Abend mal mit
Kürbisbowle mit ganzen Früchten
Liebe Grüsse Crispa
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Natura » Antwort #68 am:

Crispa, dein link funktioniert leider nicht. Das müssen dann aber winzige Kürbisse sein ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Crispa † » Antwort #69 am:

Natura, die Kürbisse können die ganz normalen sein, nur das Bowlengefäß muß dementsprechend groß sein!Freue mich aber über deine Nachfrage. ;)
Liebe Grüsse Crispa
Luna

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Luna » Antwort #70 am:

die Kürbisse können die ganz normalen sein, nur das Bowlengefäß muß dementsprechend groß sein!
... spontan kommt mir da nur die Badewanne in den Sinn ;D ;D ;D für kleinere Partys habe ich dieses Kürbisbowle-Rezept gefunden
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Crispa † » Antwort #71 am:

Danke Luna, na dann werde ich in diesem Jahr auch mal die kleinere Variante probieren.
Liebe Grüsse Crispa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Cim » Antwort #72 am:

hmmh, ich habe grad' nicht den ganzen Thraed gelesen und hoffe, mein Rezept ist nicht doppelt.
Pumpkin Pie (kürbiskuchen)200g Mehl,100g Butter o. Margarine, etwas Salz und 1 Ei zu einem Mürbeteig verarbeiten und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.Etwa 1,5 kg Kürbis schälen, entkernen und in Spalten schneiden und bei 15 Grad ca 50 Minuten im Backofen garen. Teig ausrollen und in Pie Form oder Springform auslegen. Kürbisfleich pürieren (kartoppelpresse oder Mixer) (ergibt circa 300-350 gramm). 3 Eier, 150g brauner Zucker und /oder ev. 2 EL Zuckerrübensirup, 150g creme fraiche, je 1/2 TL Ingwer, Zimt und Muskatnuss und eine Prise nelken dzugeben. Masse verrühren und auf den teig geben und bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen.Ev. mit mandelblättchen oder Puderzucker bestäuben.Je wärmer er gegessen wird, desto besser schmeckt er . . .
LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
uwe.d

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

uwe.d » Antwort #73 am:

War gerade im Keller, um noch Weihnachtsdeko zu suchen, da bin ich auf den letzten Kürbis gestoßen, der eigentlich noch etwas liegen sollte. Der sieht nicht mehr so gut aus :'( :'(, aber bis auf die Stelle am Stiel noch fest. Wir haben aber schon genügend Kompott und Kürbissuppe gemacht und wollen nun die Reste, wenn er nach dem Aufschneiden noch zu verwerten ist? - einfrieren. Muß man die vorher kochen oder blanchieren oder geht das auch im rohen Zustand ???Schade wärs schon, müßte er in die Tonne.Gruß Uwe
Dateianhänge
Kurbis_07.jpg
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Susanna » Antwort #74 am:

Sollte er tatsächlich noch verwertbar sein, dann solltest du ihn auf jedenfall würfeln und kurz blanchieren wobei es auch da noch sein kann das er wie Gummi und reichlich fade schmeckt, das auch durch nichts aufzubessern ist. Nicht mal mit Brühwürfel! :-XBesser ist es, man kocht und püriert ihn fertig, aber evtl. ohne Gewürze und Sahne oder ähnliches und friert ihn dann ein um später die Suppe fertig zu stellen nach jewiligen Gusto, indisch, asiatisch oder steirisch.Krieg Hunger! ;)Hab aber leidere keinen Kürbis mehr, auch nicht eingefroren. :'(Guten Apetit!
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Antworten