News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Parhelion (Gelesen 2060 mal)
Re:Parhelion
Während ich noch in Wolken schwelge, sagt meine Nichte "Oh, guck mal, eine Nebensonne!" Ich: "Hä?"Sie: "Na, da sind doch zwei Sonnen!"
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Parhelion
Ich habe dann versucht, die Nebensonne noch mal besser aufs Bild zu bannen. Das ging auch gut, weil sie zunehmend Regenbogenfarben entwickelte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Parhelion
Als wir aus dem Arboretum zurückkamen, war die Nebensonne weg. Dafür hatten wir einen schönen Sonnenuntergang mit UFO.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Parhelion
Die NebensonnenDrei Sonnen sah ich am Himmel steh'n,Hab' lang und fest sie angeseh'n;Und sie auch standen da so stier,Als wollten sie nicht weg von mir.Ach, meine Sonnen seid ihr nicht !Schaut ander'n doch ins Angesicht !Ja, neulich hatt' ich auch wohl drei;Nun sind hinab die besten zwei.Ging nur die dritt' erst hinterdrein !Im Dunkel wird mir wohler sein.(Wilhelm Müller "Winterreise")
Re:Parhelion
Danke für das Gedicht, fars!Ja, Jedmar, das war auch für mich ganz neu. Vor allem, weil ich doch sonst immer "alles weiß"
und bei der Gelegenheit bei der Nichte in die Schule gehen mußte.
Das Beste war, als sie mir sagte, woher sie ihr Wissen hat, nämlich aus einem Buch, das ich ihr vor Jahren geschenkt habe.
Vielleicht sollte ich mal lesen, was ich da so verschenke...



Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Parhelion
Sensibilisiert von deiner Beobachtung, Susanne, ist mir sowas letztens in Südböhmen, irgendwo zwischen Tábor und Horní Dvoriste, begegnet. Ich saß im Zug - das minderte die Bildqualität, dafür änderte sich meine Perspektive.Die Stimmung insgesamt war so...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Parhelion
Das war die Nebensonne.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Parhelion
Es waren zwei Nebensonnen, links und rechts von der Eigentlichen. Die Spiegelungen sind auf das Zugfenster zurückzuführen. Nachher hab ich es dann rücksichtslos aufgemacht
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Parhelion
Schöne Bilder. Wir hatten vorletztes Wochenende zwar ein ganz schönes Halo, aber die Nebensonnen waren nicht sehr ausgeprägt. Angeblich gibt es bei Halos manchmal auch einen zweiten Ring, so wie beim Regenbogen.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Parhelion
Hier sieht man etwas besser, wie auffällig die rechte Nebensonne war.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Parhelion
Hallo Eva, das war am Samstag, vielleicht hast du das Halo am selben Tag gesehen?Dann war es jedenfalls vorbei.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Parhelion
So richtig schön ist es als Lied, vertont von Franz Schubert, obwohl man den Wilhelm Müller nicht verachten soll. ;)Mußte bei den Bildern auch gleich daran denken.Danke für das Gedicht, fars!