News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenbestimmung - wer weiß es? (Gelesen 1849 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gartennerd
Beiträge: 3
Registriert: 26. Sep 2007, 13:31

Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

Gartennerd »

Hallo ihr Tarzähne, Phlanxenfetischisten und Kressefresser!Meine Phlanxe ist rot, manchmal aber auch grün. Das hat folgende Bewandnis:Nachdem ich diese halb verrottete Phlanxe vor einem grausamen Komposttod bewahrt und sie liebevoll beerdigt habe, ferner meine gesamte Geduld und alle meine vorhandenen grünen Extremitäten aufgewand habe, bin ich sehr traurig, meine Geliebte morgens nicht mit Namen ansprechen zu können. Ich nenne sie übergangsweise Klappi die Klapse. Nun aber zu den Fakten. Die lanzettförmigen etwa 15-20cm langen Blätter sind an der Blattunterseite rot und an der Oberseite grün gefärbt. Die rote Färbung ist möglicherweise Phytochrom, was die Phlanxe nutzt um die Lichtverhältnisse festzustellen, da sie ihre Blätter bei Sonnenschein entfaltet und gegen das Licht ausrichtet. Bei wenig Licht faltet sie die Blätter an der Mittelrippe zusammen, sodass nurnoch die rote Seite sichtbar ist. Möglicherweise möchte sie dadurch eine erotische Stimmung erzeugen und kleine Nager mit Rot-Grün-Sehschwäche verwirren. Zumindest bis jetzt hat sie noch keine Blüte, ihre Stengel sind rot, wie die Blattunterseiten und auch etwa 15-20cm lang - also ist sie eine quadratische Phlanxe. Sie verbreitet sich durch ungehemmtes austreiben von Stolonen in ihrem kargen Gehege.Edit: Es handelt sich just um eine Zimmerphlanxe - ob das ihrem Lebenskonzept entspricht ist eine andere FrageBitte helft mir, es ist für mich von großer Bedeutung, meine liebste Phlanxe mit ihrem vollen lateinischen Namen zu gießen.Danke und gut Blatt! TimmEdit: Foto 1 Foto 2
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

Nina » Antwort #1 am:

Hallo ihr Tarzähne, Phlanxenfetischisten und Kressefresser!
Na, das nenne ich mal eine herzliche Begrüßung! :P Verrätst Du uns auch, ob es eine Zimmerpflanze oder Gartenpflanze ist? ;)
Benutzeravatar
Gartennerd
Beiträge: 3
Registriert: 26. Sep 2007, 13:31

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

Gartennerd » Antwort #2 am:

Abwechselnd Nein und Ja, beginnend mit Nein!Wie nennt sich diese Methode der Phlanxenbestimmung? :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

Staudo » Antwort #3 am:

Fragen gelöscht. Leute, die sich Gedanken über Farbblindheit bei Nagern machen, beantworten die gelöschten Fragen üblicherweise durchgängig mit ja.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

Susanne » Antwort #4 am:

Vergleiche mal mit Rhoeo spathacea, allerdings habe ich noch nie bemerkt, daß sie die Blätter bei Lichtmangel zusammenfaltet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

fips » Antwort #5 am:

Hallo, Ober-Phlanxenfetischist !Da hast Du uns ja in eine schwierige Zwickmühle gebracht .Gibt es zu der Phlanxe auch Fotos ? ...und bitte dran denken, das Format (des Fotos) darf nur 80kB sein . ;)
Benutzeravatar
Gartennerd
Beiträge: 3
Registriert: 26. Sep 2007, 13:31

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

Gartennerd » Antwort #6 am:

Fotos sind jetzt oben zu haben. Es handelt sich bei der Phlanxe um das Gebilde in der Mitte des Fotos.Susanne sei für ihren Vorschlag gedankt, leider sprach meine Phlanxe auf den Namen Rhoeo spathacea überhaupt nicht an. Er scheint ihr nicht geläufig zu sein, weshalb ich davon ausgehe, das dies noch nicht des Rätsels Lösung ist. Außerdem sieht sie ganz anders aus.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

sunshine » Antwort #7 am:

Ich glaube, es ist eine Stromanthe.
cimicifuga

Re: Pflanzenbestimmung - wer weiß es?

cimicifuga » Antwort #8 am:

stimme sunshine zustromanthe sanguinea 'tricolor'
Antworten