
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze September 2007 (Gelesen 3319 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze September 2007
...naja, dann stimmt das ja doch, mit dem "Samenflug"....
8)Sind die Blüten sehr unterschiedlich ?Mein Ilex v. hatte Beerenschmuck , als ich ihn kaufte.

Re:Auffallende Gehölze September 2007
Die Befruchtung wird von Insekten vorgenommen, da ist nichts mit Freiflug... Die Blüten sind tatsächlich sehr unterschiedlich. Hier sind männliche und weibliche Blüten nebeneinander abgebildet. Man kann deutlich den grünen Fruchtknotenknubbel bei den weiblichen Blüten sehen.Wenn dein Ilex verticillata Beeren hatte, dann ist er vor dem Kauf fremd gegangen oder schwanger verwitwet......naja, dann stimmt das ja doch, mit dem "Samenflug"....8)Sind die Blüten sehr unterschiedlich ?Mein Ilex v. hatte Beerenschmuck , als ich ihn kaufte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Auffallende Gehölze September 2007
@riesenweib.Ich habe nur ein Exemplar von Viburnum nudum (ohne Sortenbezeichnung). Auch meine anderen Viburnum-Arten fruchten ohne Fremdbestäubung. Nur Viburnum davidii bleibt steril, obwohl ich zwei Exemplare von verschiedenen Baumschulen nebeneinander gepflanzt habe. Vermutlich sind sie dennoch vom selben Klon.vG - Guter Heinrich
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Wunderschöööön! :DMeiner hat nur im 1. Pflanzjahr getragen. Er steht im Schatten, wo es diesen und vergangenen Sommer recht heftig austrocknete, plus hyperaktive Wühlmäuse.Auffallend ist zur Zeit auch Viburnum nudum mit seinen von Weiß über Rosarot bis Blauschwarz reifenden Früchten.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Hamamelis 'Pallida' herbstelt. Und hat Besuch
.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Und völlig OT und zu spät, aber die Frage nach dem Huhn juckt mich : das ist eine Appenzeller Spitzhaubenhenne , sorry, mußte sein weil ich die sehr mag ;DGruß Julian
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Auffallende Gehölze September 2007
Danke! :)Die sind ja wirklich allerliebst!Und völlig OT und zu spät, aber die Frage nach dem Huhn juckt mich : das ist eine Appenzeller Spitzhaubenhenne , sorry, mußte sein weil ich die sehr mag ;DGruß Julian
Smile! It confuses people.