News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kokoserde (Gelesen 4999 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Kokoserde
Soll ein neuer Bodenzuschlagstoff aus Kokosfasern sein. Quasi als Torfersatz. Da behauptet wird, Kokoserde sei gut für "Moorbeetpflanzen", würde mich der pH-Wert interessieren.Aber genau dazu ist nirgenwo etwas zu finden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Re:Kokoserde
diese kokoserde wird als kokohum von neudorff vertrieben. angegebener ph-wert 5-6. ob die allerdings einen stoff zugeschlagen haben, der den ph-wert so einstellt, oder ob das ausgangsprodukt schon diesen wert hat, weiß ich nicht.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Kokoserde
Ward bietet größere Gebinde an.Bin auf der Suche nach einem Lieferanten für größere Mengen. Von N. kaufe ich inzwischen aus Prinzip nichts mehr.
Re:Kokoserde
Geht es hier tatsächlich um Kokohum? Das gibt es doch seit Jahren. Ich verwende das in Töpfen anstelle von Torf (z.B. bei Pleionen). Es hat den Vorteil, sich nicht zu verdichten.Ich habe momentan kein Kokohum von Neudorff, sondern "Kokos-Blumenerde" von Dehner. Sieht genauso aus und ist vermutlich dasselbe. Ich finde auf der Packung folgende Angaben:geringe Mengen N, P, KSalzgehalt weniger als 1 g/LiterPH-Wert ca. 4,5 - 5.
Re:Kokoserde
Bei Ward heißt es Kokoserde. Kostet 28 x 28 x 14 cm = 4,5 kg 12,50 €Entspräche gequollen 1 Schubkarre.
Re:Kokoserde
Bei Dehner kostet ein Brikett im Angebot 1,99 €. Es ergibt 7 Liter. Jetzt musst Du mal rechnen!
Re:Kokoserde
Im Sunshine-Shop ist der Preis 1,90€.Verglichen werden müssen natürlich auch die Versandpreise. 

Re:Kokoserde
Wenn ich die unterschiedlichen PH-Werte vergleiche, könnte das Neudorff-Produkt evtl. leicht aufgekalkt sein.
Re:Kokoserde
Hallo,in unserer Erde für Profis sind auch Kokosfasern drinnen. Die Firma Stender nennt das Zeug Cocopor. Wir lassen es zumischen, um die Erde lockerer zu halten. Entscheidend bei Kokosfasern ist der Salzgehalt, der ist sicher bedeutender als der pH-Wert. Zum Verständnis: die Kokosfasern werden bei der Gewinnung eingeweicht, am einfachsten im Meer, teurer in Süßwasser. Die billige Variante ist nichts für empfindliche Pflanzen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kokoserde
Danke, Peter!Wichtiger Hinweis.Nun, eine Schubkarre hat lt. Ward 65-70 l.Folglich sind 10 Dehner-Brrrikets = 19,90 € erforderlich. + meine Anfahrt bis jwd.
Re:Kokoserde
Hallo,ich misch bei meiner Erde immer Kokoblock von Gepa bei.ein Block ergibt ca. 9l und 6 Blöcke kosten 8,95 Euro.ich kann leider nicht direkt verlinken www.gepa.de dann zum Onlineshop und dann bei Non-Food gucken.Da ist aber leider nicht der pH-Wert und der Salzgehalt angegeben, aber bis jetzt haben es alle Pflanzen vertragen.