News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wuchs von Strauchpäonien (Gelesen 1799 mal)
Moderator: AndreasR
Wuchs von Strauchpäonien
Hallo zusammen,ich bin neu hier und habe mich zwar schon durch viele viele interessante Beiträge gelesen aber trotzdem eine Frage:Ich habe einige schöne Strauchpäonien, die jetzt zwischen 2 und 6 Jahren alt sind. Zwar erfreuen sie mich jedes Jahr mit ihren tollen Blüten, schaue ich mir ihren Wuchs an, weiß ich nicht, ob ich was falsch mache: alle sind eintriebig geblieben und verzweigen sich erst so ab ca. 50 cm Höhe etwas. Wenn ich mir in Büchern oder Zeitschriften die tollen großen Sträucher anschaue, denke ich, das sind zwei völlig verschiedene Arten von Pflanzen. Soweit ich weiß soll man die doch aber nicht schneiden? Oder ist das nur eine Frage der Zeit, bis auch von unten mehr Triebe nachkommen und ich muß mich einfach so 2 oder 3 Jahrzehnte gedulden? :-)Wäre echt toll, wenn da jemand etwas zu wüßte!Liebe Grüße,Jocia
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Wie tief hast du denn deine Strauchpaeonien gepflanzt? Ich meine wieviel cm ist denn die Veredlungsstelle im Boden.
Liebe Grüsse Crispa
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Nö, völlig normal. Auch bei uns in der Kultur ist es so. Verzweigung tritt erst mit weiterem Alter ein. Und die Bilder die Du kennst, sind größtenteils dann von Pflanzen mit 10 bis 20 Lebensjahren , und dann auch nur 80 cm hoch. Frag mal Hans Dieter Warda . Gruß, Franklinia
Re:Wuchs von Strauchpäonien
und dann hab ich kurzen Prozeß mit ihr gemacht.Zwei Jahre muß ich jetzt auf Blüten warten.LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Ah das sind ja schon mal interessante Informationen, vielen Dank! Dann werde ich mich einfach einmal mehr in Geduld üben und trotzdem die unglaublichen Blüten genießen im Frühjahr - meine Größte blüht mit Blütendurchmessern von über 25 cm! Ich hatte den Pflanzen beim pflanzen extra Raum eingeräumt (dieser Formulierung konnte ich jetzt nicht widerstehen *g*), damit sie sich ungestört ausbreiten können und nun stehen sie fast etwas einsam auf ihrem einen Trieb herum. Gut, es wird, eines Tages :-)achso, die Pflanztiefe weiß ich jetzt nicht mehr genau und mag auch nicht dran herum buddeln. Ich entsinne mich aber, eine Anleitung damals gehabt zu haben, wo die Pflanztiefe vermerkt war...waren es 5-10cm? Ich meine sowas in der Art *kopfkratz*...Leider sind meine Schönen alle namenlos, da z.T. aus dem Großmarkt billig "abgestaubt", aber bei einigen ahbe ich zumindest einen Verdacht, welche es sein könnte :-)Gruß,Jocia
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Im Burggarten in Wien stehen -zig Jahre alte Strauchpäonien, die jedes Jahr kräftig geschnitten werden und meist 3 - 4 Triebe aus Bodennähe haben. Nach den Narben zu schließen, sind sie früher offenbar ziemlich weit unten abgeschnitten worden.Meine im Garten kommt zwar eintriebig aus dem Boden, verzweigt allerdings schon in ca. 20 - 0 cm Höhe...
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Wann schneidet man denn Strauchpäonien am besten?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Ich habe meine Strauchpaeonien nach Hans Dieter Wardas Angaben sehr tief gepflanzt. Er meint die Strauchpaeonien müßten auf eigene Wurzeln kommen. Die Veredlungsstelle liegt bei mir ca 25 - 30 cm in der Erde, sie sind nach anfänglich einem Trieb dann mehrtriebig gewachsen. Aber abschneiden würde ich die eintriebigen Strauchpaeonien nicht.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wuchs von Strauchpäonien
In meinem P.buch wird als Schnitttermin Februar (frostfrei) angegeben. Die oben abgebildete P. habe ich vor Jahrenso geschnitten und sie wuchs danach wieder eintriebig,was wohl eher am Standort liegt.Diese Jahr habe ich zeitig nach der Blüte geschnitten und siehat wieder ausgetrieben. LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Ich schneide bei meinen Strauchpaeonien nur im Frühjahr das tote Holz raus. Sonst schneide ich an ihnen nichts. So stark ist der Wuchs doch garnicht.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wuchs von Strauchpäonien
Nach der Blüte zu schneiden finde ich als zu schade denn die Samenstände und Fruchtkapseln haben einen sehr langen Zierwert viel länger als die Blüte.
Liebe Grüsse Crispa