News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cafe ist nicht gleich Cafe! (Gelesen 16962 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

freiburgbalkon » Antwort #120 am:

Danke Jedmar! Aha, diese Kim Rupert steigt gleich in meiner Gunst, schließlich hat sie die tolle Annie Laurie McDowell gezüchtet! Habt Ihr schon gesehen, was die für tollen Laub hat, ganz längliche Blätter.In dem Artikel steht irgendwo (zu einer anderen Rose) "Free Blooming". "Free flowering" habe ich auch schon öfter gelesen, wörtlich übersetzt kann ich mir nix drunter vorstellen. Was bedeutet denn das?In dem Artikel wird auch die Vesper erwähnt, von der hat hier ja auch noch nie jemand was verlauten lassen, die sieht ja auch recht ähnlich aus, wie manche (vermeintliche) Café-Exemplare hier.Schade, daß es kein Bild von FANTAN gibt.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

sonnenschein » Antwort #121 am:

Hm, viele der "Coffee"-Rosen sind aber nur in warmen Klimaten kaffeefarben! Ashram habe ich zum Beispiel versucht. Das war die einzige Rose, bei der es mir nichts ausmachte, daß sie ein Wühlmausopfer wurde....Oder Jocelyn - huuuh, naja, also die wird auch wieder rausgeschmissen aus dem Kaffeebeet! Verdirbt einem ja alles. ;) Und nun noch einmal zur Lottumer Café. Man sollte wohl, das habe ich zwarmir immer vorgenommen, aber halte es nicht immer ein, nur sagen: alle Cafés aus Lottum die ich realiter sah , sind keine Café, sondern Julias Rose. Und alle Fotos, die ich bisher sah, sprachen nicht dagegen.Denn es ist ja natürlich so, daß wenn eine Charge ausverkauft ist, aber man noch viele Bestellungen hat, man zusieht, daß man sie irgendwo zukauft. Das kann dann natürlich wieder eine andere sein... Aber das heißt natürlich auch, daß es nicht einmal unbedingt mehr etwas bringt, eine Rose in der Herkunft zu beschreiben als: "Rose X die zweite von Rosenschule Y"Übrigens würde ich gern mal mehr Bilder der Julias Rose von Viridiflora sehen. :)
Dateianhänge
Jocelyn.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

rorobonn † » Antwort #122 am:

was mich im nachhinein nachdenklich stimmte, ist, dass meine "cafe" aus lottum alle einen pflaumenfarbenen austrieb haben mit dazu passenden blättern, die vergrünen...aber das laub würde ich nie als olivengrün beschreiben, wie es bei cafe sein soll...jedoch haben meine julia s rose alle denselben-übrigens sehr schönen- auffälligen pflaumenfarbenen austrieb ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

KarinL » Antwort #123 am:

Denn es ist ja natürlich so, daß wenn eine Charge ausverkauft ist, aber man noch viele Bestellungen hat, man zusieht, daß man sie irgendwo zukauft. Das kann dann natürlich wieder eine andere sein... Aber das heißt natürlich auch, daß es nicht einmal unbedingt mehr etwas bringt, eine Rose in der Herkunft zu beschreiben als: "Rose X die zweite von Rosenschule Y"
Das ist genau das Problem...Wir können also nur auseinanderdröseln, welche Rosen wir im Garten haben, wenn wir uns nicht nur auf die Blüte beschränken, sondern die "Ganzkörpererscheinung" einbeziehen.Fotos kann ich wahrscheinlich erst nächsten Juni machen, sie haben unter dem miesen Sommer arg gelitten und ich glaube nicht, daß sie nochmal blühen werden, ich werde auch Blütenknospen, die jetzt noch auftauchen, wegschneiden, damit die Rosen nicht so geschwächt in den Winter gehen."Ganzkörpermäßig" sehen meine folgendermaßen aus:klein, ca 30 cm wegen ständigen Rückfrierens im Winter, gut verzweigt, Wachstum eher rundlich, insgesamt eine perfekte "Vordergrundrose"Neue Triebe sind grün, da ist nichts Pflaumenfarbenes oder Rötliches, auch nicht an den jungen BlätternDie Blätter selbst sind für eine so kleine Rose angemessen groß, glänzen nicht und sind eher mittelgrün ohne den oft im Rosenlaub vorhandenen Stich ins Bläuliche, aber ausgesprochenes Oliv (Braungrün) ist es nichtBestachelung wenig und klein, keine "Widerhaken"Die Blüten sehen aus wie hier: www.mistydowns.com.au/display.php?plant=205 (Freiburgbalkon's Link)LG Karin
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

KarinL » Antwort #124 am:

Oder Jocelyn - huuuh, naja, also die wird auch wieder rausgeschmissen aus dem Kaffeebeet! Verdirbt einem ja alles. ;) Jocelyn gefällt mir sehr, wie ist sie denn so?Du hast recht, für ein "Kaffeebeet" ungeeignet, in einem "Sonnenuntergangsbeet" dürfte sie aber großartig sein..LG Karin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

rorobonn † » Antwort #125 am:

meine "julia s cafe" ;)op stam haben zur zeit solche knospen wieder
Dateianhänge
lulia_s_rose_op_stam_sept_07_4.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

rorobonn † » Antwort #126 am:

;)
Dateianhänge
julia_s_rose_op_stam_sept_07_5.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2551
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

cyra » Antwort #127 am:

was mich im nachhinein nachdenklich stimmte, ist, dass meine "cafe" aus lottum alle einen pflaumenfarbenen austrieb haben mit dazu passenden blättern, die vergrünen...aber das laub würde ich nie als olivengrün beschreiben, wie es bei cafe sein soll...jedoch haben meine julia s rose alle denselben-übrigens sehr schönen- auffälligen pflaumenfarbenen austrieb ::)
"olive" auf englisch ist vom Farbumfang anders als im deutschen, weniger "deutsch-olive", sondern mehr bräunlich, vielleicht besser einfach als "morbide" umschrieben ;D ;D bei Blättern ist vielleicht "blass", ein blass-hell-bräunlicher Ton, oder einfach ein Gegensatz zu bläulichgrün gemeint, aber sicher kein Olivegrün.(pink auf engl. ist ja auch rosa auf deutsch - SdM: "pale pink" ;D ;D :o )cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

rorobonn † » Antwort #128 am:

es ist sicher wohl als abgrenzung zu den bläulichen grüntönen gemeint, sehe ich auch so...schön ausgedrückt hast du das aber :D ich liebe dieses forum :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

Irisfool » Antwort #129 am:

roro nehme mal an, dass es Julia's Rose ist Café ist es in keinem Fall.Aber sieh ist sehr schön egal wie die Dame heisst, nichtwahr?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

rorobonn † » Antwort #130 am:

sehe ich auch so :Dwenn ich jetzt nur nicht diesen drang hätte, den ich bekämpfe, unbedingt nun auch noch cafe op stam zu bekommen ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

freiburgbalkon » Antwort #131 am:

Roro, das kriegst Du doch bestimmt bei Sonnenschein, sie sagte ja, sie hat einige der bräunlichen auf Stamm okkuliert und kleine Stückzahlen hat sie ja...
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

sonnenschein » Antwort #132 am:

MOMENT! Ich sagte, ich habe das FÜR MICH okuliert! Wenn Ihr sowas Feines auch haben wollt, müßt Ihr schon rechtzeitig ne Auftragsveredelung durchgeben!Also, vielleicht, höchstens vielleicht EINE von denen im nächsten Jahr - wenn Roro sie persönlich abholt! ;D
Es wird immer wieder Frühling
freiburgbalkon

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

freiburgbalkon » Antwort #133 am:

ok, dann war ich wieder zu voreilig... ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Cafe ist nicht gleich Cafe!

rorobonn † » Antwort #134 am:

MOMENT! Ich sagte, ich habe das FÜR MICH okuliert! Wenn Ihr sowas Feines auch haben wollt, müßt Ihr schon rechtzeitig ne Auftragsveredelung durchgeben!Also, vielleicht, höchstens vielleicht EINE von denen im nächsten Jahr - wenn Roro sie persönlich abholt! ;D
lach, welche verführung :D du, vielleicht komme ich darauf zurück...hatte ja schließlich auch schon an eine gruppenbestellung bei dir gedacht im hinterstübchen...schade nur, dass wir die diesjährige okulierzeit bei dir verpasst hatten, wie du schriebst :D das thema hätten wir definitiv früher aufgreifen sollen ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten