News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Albertine? (Gelesen 876 mal)
Albertine?
Ich habe heute eine wunderschöne, schon recht große (2m +) Albertine gekauft (konnte mich gerade noch bremsen auch noch Alberic Barbier mitzunehmen, neben den 5 anderen Rosen...).Sie soll an eine sonnige Südwestwand und dort eine Fläche von etwa 4m einnehmen. Nun schreckt mich ein bisschen, das in einem meiner Bücher stand, sie sei mehltauanfällig und liebt eher den Halbschatten. Meine Erfahrung bei uns ist, das Mehltau eigentlich nie ein Problem ist - recht feuchter, bindiger Boden. Aber juste dort ist es sehr sonnig. Wie sind eure Erfahrungen? So überhaupt und ist es ihr egal, ob Sonne oder Halbschatten? Liebe Grüße corinna
Grüße von sansal
Re:Albertine?
Hallo Tastenhüpfer,herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Rose
. Albertine steht bei uns im Halbschatten
. Das gefällt ihr gut. Mehltau war bei uns noch kein Thema. Aber sie darf im späten Winter/Frühling keine Sonne bekommen, wegen der Frostgefahr. Alberic haben wir auch, der ist natürlich auch toll, aber sehr wüchsig. Viele Grüße, Piemont.

Re:Albertine?
Moin,Moin!!Diese schöne Rose beherbergen wie 2x in unserem Garten, einmal steht sie im Halbschatten und einmal in der Sonne. Bislang gab es noch keinen Mehltau....sondern nur Traumschöne Blüten!
Ich würde sie jederzeit wieder pflanzen....Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Albertine?
Danke für eure Antworten - also wird Albertinchen an den ihr zugedachten Platz ziehen...Wie groß ist Albertine bei euch? Laut Literatur wird sie ja ein ziemliches Monster (so wie New Dawn, als ordentlicher Wichuriana Rambler..) oder doch nicht? Am Standort dürfte sie ruhig wachsen, wobei ich noch über die Befestigung nachdenke (Hang runterwachsen lassen oder lieber nach oben festbinden, oder halbhoch binden und - so viele Möglichkeiten...grübel)Liebe grüße corinna
Grüße von sansal
Re:Albertine?
Moin,Moin!!
;DGruss Michaela
Die erste bewächst einen toten Apfelbaum und dort hab ich dieses Jahr schon 2-3mal aufgebunden, bzw. drumherum, so das ich keine m-angaben machen kann. Aber sie ist Üpppig und hat in diesem Jahr Traumhaft geblüht.Die zweite steht erst 1 Jahr, und soll eine Mauer be-und überwachsen, es schaut so aus als wenn ihr das keine Mühe machen wird.Wie groß ist Albertine bei euch?

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!