
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Steckhölzer,stecklinge??? (Gelesen 1623 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- villadoluca
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Jul 2007, 17:08
Steckhölzer,stecklinge???
hallo ihr alle!nun mal eine grundsätzliche frage für mich!also ich gehe recht in der annahme das steckhölzer die abgeschnittenen hölzer von pflanzen sind,die frau versenden kann und andere sie bewurzeln?!?!stecklinge sind schon bewurzelte hölzer??ich habe in der form noch nicht vermehrt und deshalb frage ich nach.einen absenker von einer hortensie hatte ich dieses jahr, der hat es aber alleine gemacht.also da weiß ich was es ist.ich danke euch für die aufklärung.schönen sonntag und lg villa 

Re:Steckhölzer,stecklinge???
Genau richtig, Steckhölzer sind unbewurzelt.Stecklinge sind mit Wurzeln. Steckhölzer müssen aber nicht "notsächlicherweise"
durch andere Leute bewurzelt werden, das kannste schon selber!!!!
Das war das Wort zum Sonntag
LG Irisfool









Re:Steckhölzer,stecklinge???
ich habe das immer so verstanden:stecklinge sind abschnitte von diesjährigen, belaubten trieben, die noch nicht verholzt sind, also im sommer geschnittene.steckhölzer sind verholzte, im herbst geschnittene,unbelaubte, diesjährige triebe.beide natürlich unbewurzelt. stimmt das?
Re:Steckhölzer,stecklinge???
Naja, sagen wir mal so Stecklinge können bewurzelt und unbewurzelt sein. Steckhölzer sind das meistens ( solange sie noch nicht im Boden sind,) nicht!



- villadoluca
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Jul 2007, 17:08
Re:Steckhölzer,stecklinge???
dann steck ich einfach ein holz in den boden und lass mich dann überraschen? erde/sand gemisch oder normaler gartenboden?ich seh schon irisfool du willst mich an die arbeit kriegen!
;Ddanke für das wort zum sonntag.
:-*villadoluca


Re:Steckhölzer,stecklinge???

Re:Steckhölzer,stecklinge???
es ist genauso wie max. es schreibt. es handelt sich lediglich um die bezeichnungen für vermehrungsmethoden. zum zeitpunkt des schnitts sind natürlich keine wurzeln dran. 

Re:Steckhölzer,stecklinge???
rosen sind auch gehölze, ergo gilt für rosen auch keine extrawurst (auch wenn viele rosenfans es immer wieder behaupten
)

Re:Steckhölzer,stecklinge???
Erfahrungsgemäß treiben die Stecklinge / Steckhölzer am äußeren Topfrand besser als die in der Mitte. Fragt mich nicht warum, es fiel mir nur auf. Seitdem stehen bei mir alle am Rand entlang .
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Steckhölzer,stecklinge???
Mein Fuchsienbuch empfiehlt, Tontöpfe und dort die Stecklinge an den Rand zu setzen Durch die poröse Wand des Gefäßes nehmen sie zusätzlich Sauerstoff auf, das fördert die Wurzelentwicklung. Und um diesen Effekt noch zu verstärken, stellt man noch einen leeren, kleineren Tontopf in die Mitte. Ich habe das hier mal bebildert und beschrieben.
Re:Steckhölzer,stecklinge???
Das ist toll! Danke für den Hinweis!
Ich mache vieles einfach intuitiv, aus dem Bauch heraus, folge dann sehr unwissenschaftlich und leider auch rein gefühlsmäßig dem, was "gut aussieht", und stehe dann häufig vor Erklärungsnöten. Um so mehr freue ich mich, wenn dann jemand anders eine fundierte Bestätigung anbringen kann.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- villadoluca
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Jul 2007, 17:08
Re:Steckhölzer,stecklinge???
nun die hölzer sind im boden und ich warte was passiert.kann ja nicht so schlimm sein weil ich schon absenker von einer hortensie hatte die sich allerdings selbst abgesenkt hatte.jeden tag was neues oder wie war das??gruß villa