News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprikapulver herstellen (Gelesen 8259 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Paprikapulver herstellen

Zuschauer »

Hallo,nachdem ich dieses Jahr eine sehr gute Paprikaernte hatte, will ich Paprika - und Chilipulver herstellen. Ich habe damit auch schon begonnen, leider zieht das Pulver so vielFeuchtigkeit dass es verklumpt und sich nicht mehr streuen lässt. Ist Paprikapulver hygroskopisch ? Irgendwo habe ich gelesen, dass man vor dem mahlen Salz zugeben soll. Das hat aber auch nichts geholfen.Hat irgend jemand eine Idee wie ich das in den Griff bekomme ( Pulver streu fähig erhalten).Notfalls müsste ich das Pulver luftdicht verpacken, was aber sehr unpraktisch wäre.Gruss Steffen
Gart

Re:Paprikapulver herstellen

Gart » Antwort #1 am:

Es ist mir aufgefallen, das gekauftes Biopaprikapulver bei feuchtem Wetter in der Streudose sehr leicht verklumpt. Das Nichtbio-Konkurrenzprodukt bleibt lange pulverig. Ein Blick auf die Ettikette brachte es zutage: Antiklumpmittel, in Bioprodukten nicht zugelassen. Daher nehme ich an, dass Paprikapulver in der Tat hygroskopisch ist. Abhilfe bringen etwas grössere Löcher in der Streudose und diese nicht ganz zu füllen, damit man die Klümpchen wieder klein kriegt. Oft gebe ich Paprikapulver auch mit einem kleinen Löffelchen zum Essen, wie die Ungarn.
Günther

Re:Paprikapulver herstellen

Günther » Antwort #2 am:

Manche Pulver werden vor dem Mahlen mit Wasser ausgelaugt, um die Schärfe zu verringern ("Edelsüß"), ist natürlich bei Chili nicht zweckführend.Die Antibackzusätze sind auch nicht wunderwirksam. Versuche mit feinstem (!!!) Calciumkarbonat oder Magnesiumcarbonat - die m.W. auch öko-zugelassen sind - kann man riskieren, Erfolg wird bescheiden sein. Tricalciumphosphat und feinste amorphe Kieselsäure sind schon weniger beliebt...Auf alle Fälle muß das Zeug vor dem Mahlen wirklich total rascheltrocken sein, und gemahlen am besten luftdicht aufbewahrt werden.
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Paprikapulver herstellen

Brombadegs » Antwort #3 am:

hm... ich würde es mit ein paar Reiskörnern probieren. Hilft ja beim Salz auch *denkEinfach ungekocht ein paar Körner zugeben, die saugen dann das Wasser an.Mal ne andere Frage: wie stellst du das Pulver her? Meine eine Chillipflanze hatte soviel Schoten, dass ich sie gar nicht verkochen kann und ich wollte sie auch zu Pulver machen. Derzeit baumeln sie an Faden zum Trocknen.Grüße Jana
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Sabine G.

Re:Paprikapulver herstellen

Sabine G. » Antwort #4 am:

Vor 2 Wochen habe ich von einem bekannten selbsthergestelltes scharfes Paprikapulver bekommen. Da klumpt gar nix und die Dose ist eine Schraubplastikdose - also noch nicht mal sonderst dicht.Er stellt das uebrigens mit der alten Kaffeemuehle her - mit Mundschutz und Haube - weil`s wohl eine Straeflingsarbeit ist.Viele GruesseSabine
Sabine G.

Re:Paprikapulver herstellen

Sabine G. » Antwort #5 am:

Ach so...ich friere meine Pepperoni ein. In Raedchen geschnitten - ein Raedchen reicht fuer 1 hoellisch scharfe Nudelsosse. 3 Raedchen brennen beim grossen Topf Kohlsuppe nachhaltig zweimal ;D
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Paprikapulver herstellen

Brombadegs » Antwort #6 am:

hm... dafür trocknen meine sicher schon zu lange (1 Woche), aber die 2. Ladung friere ich dann ein- danke
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Paprikapulver herstellen

Zuschauer » Antwort #7 am:

Hallo Brombadegs,ich habe auch verschiedenen Verfahren ausprobiert um die Paprika zu pulverisieren. Folgendes Verfahren hat sich bis auf das Feuchtigkeitsproblem bewährt:Paprika oder Chili der Mitte nach aufschneiden und dann auf den Dörrautmaten ( Tschibo ) richtig durchdörren. Samen raus und in diesen Automaten :Clatronic Kaffeemühle (von e - Bay 9.99€).Heraus kommt feinstes Pulver, bei meiner Spitz - Paprika Frühe Liebe tatsächlich süß.Problem ist, daß das Pulver nach ein paar Tagen wirklich zur Paste wird und mit dem Löffel dosiert werden muß.Gruss Steffen
Antworten