News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2007 (Gelesen 85057 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re:Hosta 2007

cimicifuga » Antwort #645 am:

pssst, verschrecke doch sabine nicht! ich wollte es nicht ganz so krass ausdrücken 8)
Sabine456

Re:Hosta 2007

Sabine456 » Antwort #646 am:

ich bin Leid und Kummer gewohnt :o ;D 8)
rhodocallis

Re:Hosta 2007

rhodocallis » Antwort #647 am:

Das ist eine Primadonna !!
.....aber eine liebenswerte!!!
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Hosta 2007

Astrantia » Antwort #648 am:

Da ich in diesem Jahr überhaupt nicht diszipliniert über meine Funkien gewacht habe, sind sie mittlerweile superzerkaut und zernagt. Sie sehen, bis auf ein paar robuste Sorten wie June oder El Nino, furchtbar aus.Irgendwie habe ich das Bedürfnis sie sozusagen von den kaputten Gliedern zu befreien, zurückzuschneiden. Aber schwäche ich sie damit nicht noch mehr? Und kann man um diese Zeit eigentlich noch realistischerweise auf Neuaustrieb hoffen?Die kaputten Blätter sehen so jämmerlich aus, sind sie nicht eventuell auch Quellen für Pilzbefall, Viren oder so?Für Ratschläge wäre ich dankbar!Liebe Grüße Barbara
Dateianhänge
Groenanderung_DSC02967.JPG
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Hellebora » Antwort #649 am:

Ein Teil meiner Hostas sieht ähnlich aus, allerdings nicht (mehr) durch Schnecken. Sie werden vielmehr alljährlich ganz heftig von Eicheln bombardiert, zT richtig zerfetzt, aber haben noch keine bleibenden Schäden davongetragen. Wenn es Dein Auge nicht allzusehr beleidigt würde ich die Blätter dranlassen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2007

Frank » Antwort #650 am:

Mich treiben ähnliche Fragestellungen ebenfalls um!Meine Topfsammlung wehrt sich auch noch mehr-oder-weniger gegen das Vergammeln und Vergilben des Herbstes....! :-\ ::)Soll man die gammeligen Blätter entfernen oder zieht die Pflanze zur Sammlung von eigenen Ressourcen im Winter besser die Blätter von sich aus ein ? ???
Dateianhänge
Hostaparade_1_30-09-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Elfriede » Antwort #651 am:

Abschneiden würde ich die Blätter nicht. Erst wenn sie sich bei leichtem Zug leicht von der Pflanze lösen kann man sie entfernen, so es das Auge stört :-\
LG Elfriede
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Hellebora » Antwort #652 am:

Ich finde, ein gewisser "Gammelfaktor" gehört zum Herbst dazu, und gerade bei den Hostas ist das Goldgelb-Werden doch ihr letzter großer Auftritt. In den Büchern von Beth Chatto hört man oft ein Loblied dieses "autumn-displays". Wenn eine Pflanze sich verabschiedet vor dem Winterschlaf hat das auch seinen Reiz. ;) Das einzige Problem ist vielleicht, daß unter den großen Bätter Schnecken Unterschlupf finden, aber da läßt sich mit ein paar Körnchen Abhilfe schaffen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hosta 2007

rorobonn † » Antwort #653 am:

..mich treiben noch andere gedanken bei hostas:eine wilde ecke bei mir, die gänzlich schattig und ungepflegt ist, steht zur pflanzung frei..ich ahbe mich für zwiebelblumen im frühling, wo das beet hell ist und hauptsächlich hostas in gelbtönen entschieden dort..im moment ist da alles zugerankt von wildem wein, der alles umschlingend sich romantisch rot färbt....für zwiebelblumen wäre jetzt noch die rechte zeit zum pflanzen, aber setzt man hostas besser im frühjahr oder im herbst oder im sommer oder wann???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Hosta 2007

Mufflon » Antwort #654 am:

Hab keinen Unterschied bei Herbst oder Frühlingspflanzung feststellen können ;).Übrigens blüht bei mir grad eine Hosta mit roten Stielen und schönen lila Blüten ;).
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Staudo » Antwort #655 am:

für zwiebelblumen wäre jetzt noch die rechte zeit zum pflanzen, aber setzt man hostas besser im frühjahr oder im herbst oder im sommer oder wann???
Hallo,kurz und knapp: das ist schnurz. Pflanzt Du jetzt, wachsen die Pflanzen noch an und treiben im Frühjahr gleich kräftig aus. Pflanzt Du im Frühjahr, kannst Du die Wirkung der Pflanzung besser einschätzen, zerstörst aber u.U. einige Frühlingsblüher. Pflanzt Du im Sommer, sind die Frühlingsblüher eingezogen, aber die Fläche ist bis dahin halt unbepflanzt.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hosta 2007

rorobonn † » Antwort #656 am:

lach, das sind hilfreiche antworten:danke schön :D
Dateianhänge
clematis_snow_queen_sept_07_2.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Staudo » Antwort #657 am:

das sind hilfreiche antworten:danke schön
Bitte. Wenn Du unsere Anleitungen genau befolgst, bleibt der Erfolg nicht aus.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2007

michaela » Antwort #658 am:

Moin,Moin!!
Übrigens blüht bei mir grad eine Hosta mit roten Stielen und schönen lila Blüten .
Mufflon, das könnte " One man's treasure" ( sicher falsch geschrieben ) sein, die blüht bei mir auch gerade fleißig!!Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2007

daylilly » Antwort #659 am:

...und bei mir blüht sie auch ;)
See you later,...
Antworten