News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwer zu erkennende gelbe Clematis (Gelesen 2574 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Schwer zu erkennende gelbe Clematis

Astrantia »

Ich weiß, das Foto ist eine Zumutung, aber es war heute morgen ziemlich trübe und ich konnte auch nicht nahe genug an die Blüten rankommen.Es handelt sich nämlich um eine Clematis, von der ich eigentlich nur noch weiß, dass ich sie vor etlichen Jahren mal als meinen letzten Versuch mit gelben Clematis gepflanzt hatte. Da ich bisher mit dieser Farbrichtung nur Schiffbruch erlitten hatte (und ich habe viel Zeit und Geld in diese Hoffnung auf eine gelbe Clematis im Garten verwendet), habe ich dann, als sich auch an dieser Stelle nix tat, daneben irgendeine Viticella-Kleinart gepflanzt, die sich dann auch sofort auf den Weg in Nachbars Rhododendron macht und ab und an eine rote Blüte absonderte.Um so größer war meine Verwunderung und natürlich vor allem Freude, als ich jetzt entdeckte, dass die meisten Ranken gar nicht zur Viticella, sondern offenbar zu dieser schon seit Jahren verloren geglaubten gelben Clematis gehörten. Den Namenszettel habe ich damals entnervt weggetan, nun weiß ich nicht, welche Art/Sorte es ist. Bei Westphal fand ich nichts Passendes, ich glaube aber nicht,dass es was sehr Spezielles war.Die Blüten sind jedenfalls recht klein, etwas größer als ein Fünfmarkstück, außen rötlich behaucht und innen relativ unscheinbar hellgelb. Vielleicht erkennt sie ja jemand von Euch trotz des ungünstigen Fotos, denn nun, wo sie wiederauferstanden ist, möchte ich natürlich gerne wissen, wie ich sie anreden soll.Liebe Grüße Barbara
Dateianhänge
Groenanderung_DSC02951.JPG
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

Elfriede » Antwort #1 am:

Wenn die Knospen auch eine rötliche Außenseite zeigen, ist es 'My Angel'. Laß dich nicht von den herrlichen Bildern im Netz täuschen. Die Farbe dieser Hybride (C.tangutica x C.intricarta) ist eher fahl. Kommt auch auf den Standort an.
Dateianhänge
tangutica_x_intricarta_My_Angel.JPG
LG Elfriede
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

Susanne » Antwort #2 am:

Dafür hat sie aber ganz bezaubernde silberne Samenstände, die in großen Mengen wie Feuerwerkswolken aussehen...In der Annahme, es sei "Red Ballon", hat elis mal ein schönes Bild von ihr gepostet... hier.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

knorbs » Antwort #3 am:

... als meinen letzten Versuch mit gelben Clematis gepflanzt hatte. Da ich bisher mit dieser Farbrichtung nur Schiffbruch erlitten hatte (und ich habe viel Zeit und Geld in diese Hoffnung auf eine gelbe Clematis im Garten verwendet)
warum versuchst du es nicht mal mit der clematis 'golden tiara'...ein schönes leuchtendes gelb mit sehr guter fernwirkung + extrem blühfreudig. allerdings ein starker wachser + neigt zum wuchern. kann dir gerne was abmachen von meiner.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

Astrantia » Antwort #4 am:

Hallo, knorbs,das habe ich schon diverse Male getan. Natürlich konnte ich an den wuderhübsch blühenden Exemplaren nicht vorbeigehen; umso größer dann mein Frust, wenn sie sich sang- und vor allem blütenlos wieder verabschiedeten.Darum bin ich nun auch, trotz der etwas fahlen Farbe, ganz happy.Mal sehn, vielleicht baut es mich genügend auf, um einen erneuten "Golden-Tiara-Versuch" zu unternehmen.LG Barbara
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

Astrantia » Antwort #5 am:

Ach ja, wenn Du mir so nett einen Steckling von Deiner anbietest....Würde ich ja zum Frühjahr hin gerne mal drauf zurückkommen. Oder sollte man den eher jetzt zum Bewurzeln überreden? Ich habe allerdings kein Gewächshaus und nur begrenzten Platz auf Fensterbänken.Jedenfalls erst mal vielen Dank für das Angebot!LG Barbara
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

knorbs » Antwort #6 am:

wundert mich...die 'golden tiara' ist nach meinen erfahrungen eine extrem wüchsige clematis. ich muss sie immer wieder zurückstutzen, weil sie ansonsten alles überwuchert (sonniger platz mit guter bodenfeuchtigkeit, fuß im schatten). verhaltener zeigt sie sich in schattigeren bereichen. aber auch da kommt sie zufriedenstellend.
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

knorbs » Antwort #7 am:

ich schau mal, dass ich einen bewurzelten ableger machen kann. wenn's klappt, schick ich ihn dir zu. kannst du heuer noch auspflanzen.
z6b
sapere aude, incipe
callis

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

callis » Antwort #8 am:

Hallo Astrantia,wenn du es goldgelb magst, kann ich die neben der 'Golden Tiara' auch Clematis orientalis x serratifolia Helios empfehlen, die in meinem Garten seit Jahren zuverlässig mehrmals im Jahr blüht, eben auch wieder, sogar an relativ trockener Stelle und von Ramblern ganz schön bedrängt.
Dateianhänge
Clematis_orientalis_x_serratifolia_Helios_2.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

Astrantia » Antwort #9 am:

Ohh, knorbs, das finde ich aber supernett! :D :D :DUnd ich bin ganz zuverlässig, dass so ein Steckling bestimmt besser anwächst als die, die mich enttäuscht hatten.Aber mach es nur, wenn Du Zeit genug hast, ich hab ja vorerst nun endlich mal (m)eine Gelbe, selbst wenn es nur 'ne Gelbliche ist.Danke auch an callis für den Hinweis, die sieht ja mit dem Geißblatt ztusammen wunderbar aus!!Ganz liebe Grüße Barbara
Tapete

Re:Schwer zu erkennende gelbe Clematis

Tapete » Antwort #10 am:

und ab und an eine rote Blüte absonderte.
;D im eher schattigen Bereich stehen Deine Clematis nicht zufällig? Die Gelben brauchen ja soo viel Sonne und Wärme, um Blütenmassen zu produzieren? Ich hätte auch gerne eine gelbe Clematis mit Wuschel im Winter.Aber nur für den Fall, dass mein Mermaid-Versuch ab nächstem Jahr scheitert.Dies wäre dann Backofen-Klima und trockener Bereich, sandiger Boden. (Mauer von hinten, Betonplatten von unten, volle Südseite), also ganz schön extrem! Callis, habe mir für diesen Zweck Deine Clematis orientalis x serratifolia Helios notiert, weil sie bei Dir ebenfalls im trockenen Bereich gut wächst.Habe keine Lust, den gleichen Leidensweg zu durchschreiten, wie Astrantia.
Antworten