News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kalender 2008 - Obst und Gemüse (Gelesen 7735 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Kalender 2008 - Obst und Gemüse

tomatengarten »

kalender von garten-pur kann man eigentlich nie genug haben.ich hatte bisher einen mit wunderschoenen bildern im wohnzimmer und einen mit rosenbildern im buero. da fehlte halt noch ein kalender fuer die gartenlaube.deshalb fand ich den vorschlag von thomas sehr gut, dass es neben dem zentralen garten-pur-kalender und dem rosen-kalender in diesem jahr noch einen dritten geben soll. aus der urspruenglich angedachten gemuese-kalender-idee ist nach kurzer diskussion ein kalender zum thema obst und gemuese geworden.eingeladen sind alle fotofreunde aus diesem forum, die ihre fotos vom essbaren teil des gartens vorstellen moechten. ausgenommen sind reine fotos von unseren tierischen gaesten im garten. auch wenn sie essbar erscheinen sollten.es sollten vorwiegend bilder von eurem gemuese und obst sein. arrangements und erntebilder. einblicke in und eindruecke aus eurem nutzgarten. makros und bilder aus eher ungewoehnlichem blickwinkel. der fantasie sollten keine grenzen gesetzt sein.fuer die gestaltung des kalenders gilt der fahrplan analog der anderen beiden kalender:es werden 12 threads fuer die einzelnen monate eingerichtet. jeder angemeldete user kann in jedem monatsthread je ein bild vorstellen. nach dem schliessen der monats-threads koennen werden die besten bilder fuer den kalender ausgewaehlt.weitere einzelheiten koennt ihr hier lesen:Infos zum Kalender 2008
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Gemüse- und Obstgärtner,ich bin ganz neugierig auf eure Bilder!Hier Links zu den Vorschlagssthreads, damit man nicht so lange suchen muss:JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberDanke für deine Unterstützung, Tomatengarten! Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

tomatengarten » Antwort #2 am:

Hallo Gemüse- und Obstgärtner,ich bin ganz neugierig auf eure Bilder!
thomas, ich auch. weil ich auch neugierig bin. woher also die scheu, unseren besten teil des gartens vorzustellen ;)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

Wirle Wupp » Antwort #3 am:

Und ich bin insbesondere gespannt auf die Winterbilder ;) Ich glaube, da wird es echt dünn... Vielleicht noch den ein oder anderen schneebedeckten Grünkohl, aber viel mehr fällt mir da wirklich nicht ein. ::) Was ist eigentlich mit Käutern? Gemüse und Obst habt Ihr ja explizit erwähnt, aber ein mit Reif bedeckter Salbei könnte uns auch noch über die Wintermonate retten ....
tomatengarten

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

tomatengarten » Antwort #4 am:

kraeuter wuerde im implizit sicher gut finden ;)
tomatengarten

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

tomatengarten » Antwort #5 am:

es gibt so viele gute motive im forum, die veroeffentlicht werden koennten. bitte postet sie, damit der kalender gut wird.zu deiner frage, susanne:ich denke, der november, dezember, januar und februar darf frei zum traeumen und erinnern sein - die erinnerungen an den sommer sind frei wie die gedanken. erinnern wir uns nicht an den sommer und hoffen wir nicht auf den naechsten sommer?einfach die erinnerungen des sommers nehmen und posten. nina macht dann sicher einen never-ending-dream-of-summer daraus.klaus-peterder ein wenig traurig ist, dass der sommer vorueber ist
Luna

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

Luna » Antwort #6 am:

Und ich bin insbesondere gespannt auf die Winterbilder ;) Ich glaube, da wird es echt dünn... Vielleicht noch den ein oder anderen schneebedeckten Grünkohl, aber viel mehr fällt mir da wirklich nicht ein. ::)
.... leider habe ich kein Winterbild von meinem Palmkohl "Nero die Toscana" gemachtso bleibt ihr wenigstens bei den Kalenderbildern davon verschont ;D
tomatengarten

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

tomatengarten » Antwort #7 am:

aber andere winterbilder sind sicherlich interessant ;)
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

11vonZwerg » Antwort #8 am:

Esst Ihr im Winter nicht mehr von Euren Ernten? das kann ich kaum glauben, bei sovielen Einmach- und Einfriertipps......und so ein netter Beerenmix frisch aus dem Froster noch mit Eiskristallen ueberzogen...oder ein schickes Farbenspiel im Weckglas...die Oberflaeche getrockneter Tomaten...kann ich mir gut als Wintermotive vorstellen.Wenn ich einen Garten, 'nen Froster und den Vorratssinn haette, wuerde ich auf der Stelle mit dem Knipsen beginnen...so kann ich nur meinen Ideen freien Lauf lassen und freu mich auf deren eventuelle Umsetzung von anderen.Viele liebe Gruesse vom phantasierenden11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Luna

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

Luna » Antwort #9 am:

lieber 11 von Zwergfür den November hätte ich dieses "Fenchelbild", aber es ist mit nicht gut genug, da werde ich nochmals bei den Bildern kramen müssen :D
Dateianhänge
Fenchel.0.jpg
(24.88 KiB) 102-mal heruntergeladen
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

11vonZwerg » Antwort #10 am:

Liebe Luna...so ein knackiger Fenchel im Noveber wuerde, neben der Erfrischung durch Aesthetik, bestimmt auch einen guten Wintererkaeltungsschutz abgeben... :D :D :DIch phantasiere schon wieder ;). Jetzt steht ein waermendes Makro-Bild von freischwebenden bunten Kraeutern/Fruechten (z.B. Blueten + Hagebutten) in einem Teeglas vor meinem inneren Auge.Wenn das hier so weitergeht, und ich nicht gerade andersweitig so beschaeftigt waere, wuerde ich jetzt anfangen die Bilder zu malen...bitte, macht schnell ganz viele Vorschlaege fuer die Wintermonate.Viele liebe Gruesse von einem flizebogen-gespannten11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

Aella » Antwort #11 am:

mach du ruhig auch weiter vorschläge!ich will heute eh nochmal bilder machen, weil ich nichts rechtes für den gemüsekalender finde...jedenfalls nicht für alle monate.da kommen deine vorschläge, wie schwebender tee etc genau richtig :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

tomatengarten » Antwort #12 am:

@11vonzwerg: deine idee mit den gemalten bildern finde ich nicht schlecht. das motiv sollte noch ein ganz klein wenig bezug zum thema: obst und gemuese haben und als foto digitalisiert hier eingestellt werden.@aella: fuer die wintermonate ist sicherlich schwerer motive zu finden. aber warum sollten wir es da eigentlich so eng sehen. vielleicht wirds im november, dezember, januar und februar halt ein bunter mix ;)
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

11vonZwerg » Antwort #13 am:

@Aella: Ohhh, bin gespannt was bei Deiner Fotosession rauskommt :D :D@Tomatengarten, danke fuer die Aufmunterung :D, aber ich muss mich zZ darauf beschraenken hier wilde Anregungen zu liefern. Sorry, aber in meinem RL ist zum Bildermalen gerade kein Platz.
das motiv sollte noch ein ganz klein wenig bezug zum thema: obst und gemuese
Spielst Du auf meinen Semptember-Mond an?Ich habe ihn gepostet, da es tatsaechlich der Vollmond des diesjaehrigen Erntemonds ist...Der Erntemond ist die Mondphase vor dem Herbstbeginn. Das Licht des vollen Erntemonds haben die alten Bauern genutzt um auch nachts zu ernten. So hatten sie die Chance noch vor den ersten Herbstfroesten die ganze Arbeit zu schaffen. Daher hat der Erntemond seinen Namen und daher auch einen gewissen Bezug zu Obst und Gemuese...Viele liebe Gruesse11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
tomatengarten

Re:Kalender 2008 - Obst und Gemüse

tomatengarten » Antwort #14 am:

@11vonzwerg: ich meinte eher dein "freischwebenden bunten kraeuter". das bild vom erntemond finde ich gut. den genauen hintergrund kannte ich allerdings noch nicht. wieder was dazugelernt. ;)
Antworten