News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nistkasten - nicht nur für Vögel (Gelesen 1275 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
mujtuun
Beiträge: 156
Registriert: 12. Sep 2005, 22:21

Nistkasten - nicht nur für Vögel

mujtuun »

Hallo,als ich heute einen meiner Nistkästen reinigte, war ich erstaunt, welche Bewohner sich den Sommer über dort aufgehalten hatten. Offenbar sowohl ein Vogelpaar (Kohlmeisen?) als auch Insekten (Wespen). Dieses war für mich ziemlich überraschend, da ich nie Vögel habe in den Nistkasten einfliegen sehen. Die Wespen sind mir später im Sommer schon aufgefallen.Lassen sich Kohlmeisen von Wespen den Brutplatz streitig machen?GrußKarl
Dateianhänge
VoIns_k.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Nistkastenreinigung I

Susanne » Antwort #1 am:

Das hatten wir auch schon mal. Meines Wissens nehmen Vögel nur unbesetzte Nistkästen an. Hier waren die Wespen schneller.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Nistkastenreinigung I

Ismene » Antwort #2 am:

Tolles Foto, Karl!! :D :DHabe den Threadtitel geändert, damit man mal sieht wofür die Nistkasten noch gut sind.
Hier waren die Wespen schneller.
Muss nicht unbedingt sein. Vielleicht hatten die Kohlmeisen auch erfolgreich eine Brut aufgezogen. Nachdem die Jungen ausgeflogen sind, so im Juni, kann vielleicht eine Wespenkönigin mit dem Bau angefangen haben.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Nistkasten - nicht nur für Vögel

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Ich stimme Ismene zu.Die Kohlmeisen haben die erste Brut aufgezogen und danach kamen die Wespen. Hattest du den Nistkasten vor Brutbeginn nochmal saubergemacht. Denn das Kohlmeisennest ist erheblich höher als normal. Es könnten auch 2 Nester übereinandergebaut sein oder vom Winter war noch eine Nestauflage im Kasten. Die Meisennester sind meist eine wenige cm hohe Mooseinlage mit Haarauspolsterung ( wie im Foto).Ich kontrolliere alle Kästen vor Brutbeginn und werfe alle Mäuse raus.Und evtl. natürlich auch feuchtes Material, tote Vögel usw.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Nistkasten - nicht nur für Vögel

Susanne » Antwort #4 am:

Herrje, dann waren die Wespen eben beim zweiten Versuch schneller. ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
mujtuun
Beiträge: 156
Registriert: 12. Sep 2005, 22:21

Re:Nistkasten - nicht nur für Vögel

mujtuun » Antwort #5 am:

Hattest du den Nistkasten vor Brutbeginn nochmal saubergemacht.
Jo, das hatte ich im Herbst letzten Jahres gemacht (allerdings war nur etwas "Staubwischen" nötig, da der Kasten nicht bewohnt war). Bei meinem anderen Nistkasten war auch so eine hohe Mooseinlage vorhanden (es gibt hier sehr viel Moos im Rasen).
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Nistkasten - nicht nur für Vögel

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Ja, vielleicht polstern sie mehr, weil sie so viel finden.Jedenfalls interessant, bei uns sind alle Auflagen nur wenige cm hoch.Viele GrüßeWolfgang
caro.

Re:Nistkasten - nicht nur für Vögel

caro. » Antwort #7 am:

Ein Wespennest im Nistkasten habe ich heute auch gefunden...
Dateianhänge
K640_100_4524.JPG
Antworten