News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38635 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #1200 am:

ich hatte den liebsten gefragt, was für eine tomate er denn nächstes jahr gerne hätte,
hallo marionschau dir doch mal post 2640 an. wäre das nicht die perfekte tomate für deinen liebsten? ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2007

Aella » Antwort #1201 am:

hey, die idee ist garnicht schlecht :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #1202 am:

;D Maria weiß, was männer wünschen 8) !
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

donaldine » Antwort #1203 am:

hier extra für donal*ine nochmal ein Pralinchenteller ;D
:o :o Ohooo :P hmm...millemille grazie Karin :-*
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

donaldine » Antwort #1204 am:

;D Maria weiß, was männer wünschen 8) !
was ein Glück...wenigstens eine ;D ;D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten 2007

KaVa » Antwort #1205 am:

Hallo!Ich stell hier noch mal die Frage. Wer hat die Sorte Hughs schon mal angebaut? Welche Farbe hatte die? Gibt es vielleicht eine orange Version? ???Viele GrüßeKaVa
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #1206 am:

@kava: du koenntest recht haben, weil meine hughs vollreif auch hellorange aussieht. vielleicht kann uns ja auch jemand helfen, der die sorte schon selbst angebaut hat. soll sie nun gelb oder eben orange sein.
bitte mithelfen. ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2007

elis » Antwort #1207 am:

Hallo !Mir ist schon ganz wehmütig zumute, jetzt kommt wieder die schreckliche tomatenlose Zeit ;) ;). Habe heute die meisten Tomaten grün geerntet zum nachreifen. Heute nacht hatte es nur 3 Grad plus. Habe Angst daß sie mir erfrieren.lg.elis.
Dateianhänge
IMG_6692.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #1208 am:

ganz gruen ist nicht grade ideal; sie sollten zum nachreifen schon ein wenig farbe zeigenot:aber ich ernte z.z. auch einige gruene und habe heute ein "gruene-tomaten-apfel-chutney" probiert. ende ot
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #1209 am:

meine tomaten (Sweet Plum und Berner Rose) wollen noch weiter blühen! Ich habe sie vor zwei wochen fast kahl geschnitten, von Blätter und Blumen befreit, damit der Rest nachreift. Heite sehe ich wieder Knospen. Hm, jetzt weiss ich nicht: sollen sie doch versuchen, vielleicht wirdd der ganze oktober so warm wie jetzt? LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1210 am:

Das letzte Aufbäumen ;D :DGruß Karin
Dateianhänge
comp_2Ernte_7.10.07_003.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1211 am:

meine tomaten (Sweet Plum und Berner Rose) wollen noch weiter blühen! Ich habe sie vor zwei wochen fast kahl geschnitten, von Blätter und Blumen befreit, damit der Rest nachreift. Heite sehe ich wieder Knospen. Hm, jetzt weiss ich nicht: sollen sie doch versuchen, vielleicht wirdd der ganze oktober so warm wie jetzt? LG Nina
Das reicht leider nicht mehr :-\, es sei denn, du hättest ein warmes GH, oder du kannst die in einen Wintergarten stellenGruß Karin
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #1212 am:

Leider nicht, Karin! Na ja, man soll sich schon auf Herbst/Winter einstellen... Schade...
Liebe Grüße
Nina
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2007

Jindanasan » Antwort #1213 am:

Karin, danke für das schöne Tomatenfoto. Das sieht für mich so schön nach Sommer aus.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2007

elis » Antwort #1214 am:

Hallo tomatengarten !Die Schüssel grüne im Vordergrund sind die Green Zebra, also ist es nicht gar so schlimm mit den grünen ;) ;), aber die Nächte sind schon so kalt bei uns das ich ein erfrieren nicht riskieren wollte. Wäre doch schade dafür.lg elis.
Dateianhänge
IMG_a6693.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten