News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gummibaum ist krank (Gelesen 6415 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
abcmartina
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2007, 14:47

Gummibaum ist krank

abcmartina »

Hallo!Ich hoffe ihr könnt mir helfen...Ich hab von meiner Freundin im März einen Gummibaum geschenkt bekommen, nicht allzu klein, also schon so ca. Brusthöhe hoch. Anfangs war er echt schön, nur hatte er leider Milben. Also ab in Baumarkt, mich beraten lassen und das Mittel angewendet. Danach waren die Milben weg und er ist richtig schön weitergewachsen. Inzwischen kränkelt er aber ganz stark bzw. ich glaub er ist kurz vorm kompletten eingehn. Die ganzen Blätter werden braun und fallen ab, inzwischen hab ich nur noch fünf Stängel mit drei braunen Blättern.. Nach der Ungezieferbehandlung hat er eigentlich wochenlang super ausgesehn und ist schön gewachsen. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob es davon kommt, aber andere "Schandtaten" habe ich eigentlich nicht mit ihm angestellt. Habe meistens darauf geachtet, dass er keine Staunässe bekommt und einigermaßen Sonnenlicht bekommt er eigentlich auch. Was kann ich noch für meinen Baum tun oder ist er noch zu retten?Viele GrüßeMartina
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gummibaum ist krank

Susanne » Antwort #1 am:

Irgendwas Ungewöhnliches zu sehen? Hast du mal unter die Blätter geguckt? Kannst du ein Foto einstellen?Und weil es sowas tatsächlich gibt: Hat vielleicht jemand anders die Pflanze mit etwas gegossen, was eigentlich in den Ausguß gehört, schales Bier oder so?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
abcmartina
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2007, 14:47

Re:Gummibaum ist krank

abcmartina » Antwort #2 am:

Ne, ich kann nichts ungewöhnliches erkennen. Also er hat keine Tierchen, er stirbt einfach nur so langsam ab. :-[ Und nein, der ist nur mit normalen Leitungswasser gegossen worden. Es könnte höchstens sein, dass er mal ein bisschen Staunässe bekommen hat, weil ich drei Wochen in Urlaub gefahren bin und ihm dann ein bisschen mehr Wasser gegeben hab. Aber dass er deswegen gleich komplett eingeht?! Außerdem hat er davor schon angefangen zu kränkeln und die Blätter abzuwerfen.. Ich hoff, ich hab ihm damit nicht den Rest gegeben...Mit den Fotos versuch ich mal gleich aus..
Dateianhänge
DSC00353.JPG
Benutzeravatar
abcmartina
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2007, 14:47

Re:Gummibaum ist krank

abcmartina » Antwort #3 am:

Und hier noch ein Foto von einem der letzten Blätter...
Dateianhänge
DSC00354.JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gummibaum ist krank

Susanne » Antwort #4 am:

Das sieht schlimm aus. Wenn es mein Gummibaum wäre, würde ich jetzt mit einer Schere oder einem scharfen Messer anfangen, solange die Triebe des Gummibaums zurückzuschneiden, bis ich wieder auf gesundes Gewebe stoße. Dann das Gießen auf ein Minimum reduzieren, die Erde zwischendurch immer leicht antrocknen lassen. Vielleicht treibt er nach dem Schnitt neu aus.Der Baum kann im Prinzip einen kräftigen Rückschnitt ertragen, allerdings ist das ein Risiko, solange du die Ursache seines Siechtums nicht kennst. Andererseits sieht er derart hinüber aus, daß der kräftige Rückschnitt vermutlich auch die einzige Chance wäre, noch mal seine Lebensgeister zu wecken.Für was auch immer du dich entscheidest - bevor du ihn wegwirfst, nimm ihn aus dem Topf und untersuche Wurzeln und Erde auf Viecher, Fäulnis usw., um vielleicht noch herausfinden zu können, was ihm den Rest gegeben hat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
abcmartina
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2007, 14:47

Re:Gummibaum ist krank

abcmartina » Antwort #5 am:

super, danke für die Antwort!Dann verpass ich ihm mal die Radikalkur, bevor er mir ganz eingeht...Wie erkenn ich denn, dass es gesundes Gewebe ist?Hab jetzt mal ganz oben was abgeschnitten und innen drin ist er noch saftig, aber auch leicht bräunliches ist zu erkennen. Muss die ganze Schnittfläche grün sein, oder? Möchte ja jetzt nichts gesundes abschneiden...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gummibaum ist krank

Susanne » Antwort #6 am:

Ganze Schnittfläche grün ist richtig.Für den Fall, daß zum Beispiel Wurzelläuse ihn belästigen, tauche mal den ganzen Topf in einen Eimer mit lauwarmem Wasser und guck zu, ob da was rauskrabbelt. Wenn ja, wegschwemmen. Wenn nein, gründlichst abtropfen lassen und solange nicht mehr gießen, bis die Erde leicht angetrocknet ist.Hattest du ihn eigentlich mal gedüngt? Wenn ja, womit?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
abcmartina
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2007, 14:47

Re:Gummibaum ist krank

abcmartina » Antwort #7 am:

Ok, dann schneid ich ihn mal soweit zurück...Das mit dem Eimer kann ich im Moment nicht sofort austesten, aber dann nehm ich ihn mal mit nach Hause und machs dort..Gedüngt hab ich ihn, mit so ganz normalen Düngestäbchen von Substral. Kann ihn das so schädigen?Vielen Dank für die vielen Ratschläge!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gummibaum ist krank

Susanne » Antwort #8 am:

Überdosierung kann eine Pflanze umbringen. Dünger besteht in erster Linie aus Salzen. Bei einem Menschen reicht da ein gestrichener Teelöffel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
abcmartina
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2007, 14:47

Re:Gummibaum ist krank

abcmartina » Antwort #9 am:

Überdosiert hab ichs glaub nicht, hab nur soviel reingetan wie auf der Packung gestanden ist, aber wohl schon zuviel. Und vermutlich noch der falsche auch noch... :-\ Naja, die Pflanze ist nicht mehr zu retten. Hab jetzt nach gesunden Gewebe gesucht und mir ist dabei der größte Trieb knarrend aus dem Topf entgegen gekommen, komplett verschimmelt/verfault unten... Vielen vielen Dank für die Hilfe! Dann werd ich ihn jetzt wohl sicher entsorgen...
Dateianhänge
DSC00355.JPG
Antworten