News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer passt zur Chippendale? (Gelesen 3553 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Larosa
Beiträge: 30
Registriert: 29. Jul 2007, 10:53
Kontaktdaten:

Wer passt zur Chippendale?

Larosa »

Ich bin ja nicht so kompliziert, aber die macht mir wirklich das Leben schwer. Was kann ich ihr an Begleitpflanzen dazugesellen? Ich möchte eigentlich kein Blau kombinieren, das ist schon in meinen anderen Beeten dominant vertreten. Sie selbst ist rosa-orange, wunderschöne, gefüllte Blüten mit betörendem Duft (hätte sie das nicht, wär sie schon nach 3 Tagen rausgeflogen :-X )ICh dachte jetzt also, dass ich wohl in die Richtung samtrot-bräunlich gehen sollte oder dann über purpur? Was meint ihr? Ich wäre für Ideen echt dankbar...!GrüsseLarosa
Dateianhänge
September_046_k.JPG
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
Benutzeravatar
Katie
Beiträge: 9
Registriert: 10. Jun 2007, 11:04

Re:Wer passt zur Chippendale?

Katie » Antwort #1 am:

Hallo Larosa,also wenn Du kein Blau kobinieren möchtest dann versuch es mal mit dunklen Farben, z.B. PerückenstrauchSchokoladenblumePurpurglöckchenoder gelbgrüngrüner NieswurzWolfsmilchMuschelblumeZiertabak "Lime Green"Weiße Pflanzen fände ich persönlich jetzt nicht so schön.Vielleicht ist was dabei.Viele GrüßeKatie
Larosa
Beiträge: 30
Registriert: 29. Jul 2007, 10:53
Kontaktdaten:

Re:Wer passt zur Chippendale?

Larosa » Antwort #2 am:

Hallo Katie,danke für deine Antwort. Ich habs jetzt in der Tat mit dunklen Farben versucht. Die Schokoladenblume ist bestellt, Purpurglöckchen hab ich, dazu hab ich soeben einen Felberich Firecracker gekauft, tolles dunkles rot! Und an den Rand setze ich die Westerland, dann kann ich mit orange das dunkle etwas auflockern und nehme den Orangestich der Chippendale nochmals auf. Grüsse aus der SchweizLarosa
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Wer passt zur Chippendale?

Pinguin » Antwort #3 am:

hallo Larosa,die Schokoladenblume ist sehr schön, und ich kann sie mir auch wunderbar zur Chippendale vorstellen :D, aber ich meine, sie ist nicht ganz winterhart? also entweder im Winter gaaanz dick abdecken oder die Knollen wie Dahlien im Keller überwintern
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
freiburgbalkon

Re:Wer passt zur Chippendale?

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

Hier habe ich eben auch was zur Schokoladenblume gefunden, die übrigens zu den Cosmeen (Schmuckkörbchen) gehört.
Larosa
Beiträge: 30
Registriert: 29. Jul 2007, 10:53
Kontaktdaten:

Re:Wer passt zur Chippendale?

Larosa » Antwort #5 am:

Hi,Als Schokoladenblume werden zwei Sorten angepriesen:Berlandiera lyrata oder Cosmos Atrosanguineum. Die Berlandiera wird aus Samen gezogen und blüht gelb, die Cosmos ist die mit der Knolle, die auch wirklich schokoladenbraun (ok, mit etwas rot) blüht.Ich hätte ja zur Chippendale zu gerne die Rose Brown Velvet gesetzt, doch die ist hier in der Schweiz unauffindbar :'( .Trotzdem bin ich jetzt glücklich, weil ich mit im GC endlich eine Westerland zugetan habe, dazu kommt die Taglilie Frans Hals und eine total hübsche Montbretie.So, Budget mal wieder gesprengt, doch im Herzen zufrieden ;) Larosa
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
Benutzeravatar
Katie
Beiträge: 9
Registriert: 10. Jun 2007, 11:04

Re:Wer passt zur Chippendale?

Katie » Antwort #6 am:

Hallo Larosa,also das kann ich mir sehr gut vorstellen, wird bestimmt toll aussehen. Es gibt noch eine Lobelienart die sehr dunkle Blätter hat und knallrot blüht.Viele Grüße in die Schweiz von der Moselvon Katie,die gerade überlegt ob sie im Garten für diese Kombination auch noch Platz hat. ???
Larosa
Beiträge: 30
Registriert: 29. Jul 2007, 10:53
Kontaktdaten:

Re:Wer passt zur Chippendale?

Larosa » Antwort #7 am:

Hallo Katie,im Ernst, Hände weg von der Chippendale, ausser du hast gaaaanz viel Geduld mit der Suche nach Begleitpflanzen...Ich hatte gestern also die Westerland und die anderen Pflanzen zur Chippendale gesetzt und was soll ich sagen: Was im GC noch ganz anständig oder sogar hübsch aussah (ich hatte eine Blüte zum Vergleich mitgenommen), hat im Beet fast Augenkrebs ausgelöst! Chippendale hat sich auch da wieder farblich total mit den anderen gebissen.Nun, ich habe sie jetzt in den hinteren Teil meines rosa-violett-blau-weiss Beetes gesetzt, sie wird ja nicht sehr hoch und wird nächstes Jahr neben Delphinum Black Knight sicherlich ganz hübsch aussehen. Westerland, Montbrezie, Felberich und eine gelbe Sonnenbraut sind jetzt halt alleine ins neue Beet (ursprünglich für Chippendale ausgehoben!) eingezogen und es sieht richtig toll aus!Grüsse!Larosa
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Wer passt zur Chippendale?

sansal » Antwort #8 am:

Also, hm, ;) ich wollte es ja nicht so deutlich schreiben ...aber Westerland und Chippendale vertragen sich nicht nebeneinander.Der Westerland fehlt der Rosaton, sie geht niemals dahin.Chippendale verträgt sich gut mit der Sangerhäuser Jubiläumsrose und all jenen, die einen ähnlichen Farbwechsel haben (einige Austinrosen).Westerland verträgt sich sehr gut mit Gebr. Grimm. Ich habe ein verrücktes Beet, das von Rosa bis Gelb geht über 20 m Länge - ja, es funktioniert, aber nur mit "hab acht". corinna
Grüße von sansal
Larosa
Beiträge: 30
Registriert: 29. Jul 2007, 10:53
Kontaktdaten:

Re:Wer passt zur Chippendale?

Larosa » Antwort #9 am:

Hallo Tastenhüpfer,ist nicht so schlimm, die Westerland wollte ich eigentlich sowieso haben...Gebrüder Grimm hab ich mir angeschaut, jedoch traue ich nichts mehr, was rosa-orange aussieht ;D , ich werde mich da ganz einfach an gelb halten, die Farbe mag ich sowieso. Die Westerland ist toll und Chippendale sieht in dem anderen Beet ganz gut aus. Hätte ich das vorher überlegt, hätte ich mir einen Haufen nervige Internetstunden sparen können, jedoch wäre ich auch nicht so verzweifelt gewesen, ein neues Beet auszuheben, womit die Westerland und die anderen oben erwähnten Pflanzen gar keinen Platz gehabt hätten...Schön, was das Leben so bringen kann ;) .GrüsseLarosa
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wer passt zur Chippendale?

Landpomeranze † » Antwort #10 am:

Ich hatte mit meinem Benjamin Britten ein ähnliches Problem, der wollte sich nicht einfügen in die ganzen Rosatöne...Er ist zwar wesentlich dunkler als deine Chippendale und hat nur im aufblühen einen leichten Stich ins orange (ansonsten ist er kräftig pink), aber vielleicht passen ein paar meiner Begleitpflanzen bei dir: Echinacea Sunsetdunkelroter PenstemonAngelicaDazwischen gibt es noch kräftig blauen Rittersporn, Veronica, Katzenminze und Salbei, davor noch Heucherella, - und jetzt passt sogar die Herbstblüte zu den benachbarten rosa Herbstanemonen. :Dlg, Patricia
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Wer passt zur Chippendale?

kaieric » Antwort #11 am:

also die echinacea ist ja toll!!..kann man die dort bestellen, wo das foto her ist??
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wer passt zur Chippendale?

Landpomeranze † » Antwort #12 am:

Ich hab sie in "meiner" Baumschule gefunden, zusammen mit dem Penstemon.lg, Patricia
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Wer passt zur Chippendale?

kaieric » Antwort #13 am:

Ich hab sie in "meiner" Baumschule gefunden, zusammen mit dem Penstemon.lg, Patricia

...also nur bei wien..?? :(
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wer passt zur Chippendale?

Landpomeranze † » Antwort #14 am:

Was heißt "nur"? ;DIn deutschen Staudengärtnereien ist sie sicher auch zu finden, nur Gaissmayer hat sie leider nicht.
Antworten