News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ersatz fuer Pflaumen gesucht (Gelesen 1910 mal)
Moderator: AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Ersatz fuer Pflaumen gesucht
In unseren Garten hat jemand Unmengen von Pflaumen angepflanzt (ja gepflanzt, zT stehen sie in Reihen). Ich hab teilweise Probleme damitNachteilesparrige Bueschesehr frueher Laubfall, sie sind jetzt schon eine Weile voellig kahlueberwiegend geschmacksarme/-lose Fruechte (blaue Pflaumen, kleine runde gelbe ala Mirabellen/Reineclauden), die dann entsprechend den Rasen vermatschendie Wuehlmaeuse versuchen es immer mal wieder und erbeuten auch ab und zu einen Busch.Vorteilesehr frue reiche Bluete- weisse Wolken ueberall-wunderbar!halten unseren schweren und winterfeuchten(-nassen) Boden ausHat jemand eine Idee, was ich an der exponiertesten Stelle (paarweise eine Art Allee bildend) statt dessen pflanzen koennte? Eben mitfruehr reicher BlueteToleranz fuer den ueblen Bodenkeinen oder haftenden harten Fruechte!!Gibt es sowas unter den Prunus oder auch was ganz anderes?Oder kann ich sonst was mit denen machen?Im Knick koennen sie stehenbleiben und die Voegel fuettern.
Gruesse
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
zierkirschen setzen in der regel keine früchte an. wähle einfachblühende sorten - da haben die bienen auch noch was davon 

Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
Wir haben einen Prunus subhirtella 'Autumnalis', der im dicken Lehmboden sitzt. Er hat sich zu einem luftigen Baum entwickelt, der diesen Winter schon im Januar zum ersten Mal geblüht hat. Die Hauptblüte ist dann im Frühling, und er ist dann über und über mit weißen Blüten bedeckt, die einen leichten rosa Schimmer haben. Ich finde ihn schön, weil er schon blüht, wenn sonst noch nichts zu sehen ist. Er hat keine Früchte.LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
Das klingt gut. Kennst Du eine spezialisierte Baumschule?Kannst Du mir gar eine Sorte empfehlen, die eher klein bleibt und zierlich oder saeulenfoermig waechst? Einfache weisse Blueten wuerde ich vorziehen wegen der Fernwirkung, wir haben schon zwei (die Vorbesitzer haben vieles im Dreierpack bestellt, die Dritten sind oefter in die Nachbarschaft gewandert) Rosabomber herumstehen...zierkirschen setzen in der regel keine früchte an. wähle einfachblühende sorten - da haben die bienen auch noch was davon
Gruesse
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
Hallo, Cornelia,mit Zierkirschen wäre ich in sehr schwerem Boden zurückhaltend: Die kriegen da leicht Monilia, Gummifluss und alles, was Fruchtkirschen sich auch gerne an Krankheiten zulegen
(ich hab' zwei Zierkirschen im zähen Lehm stehen und muss regelmäßig was für die Baumgesundheit tun).Als Säulenform kenne ich nur 'Amanogawa', ungefüllt (hell-)rosa blühend. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
Wie hoch soll es denn werden? Wenn Du eher kleine Sträucher suchst. Schlehen vielleicht? mit entsprechender Aufastung gehen die schnell in die Höhe , blühen sehr früh sehr schön, haben mit dem Boden keine Probleme, aber haben eben Dornen.Vielleicht sind auch Zieräpfel eine Alternative, da gibt es auch Sorten, die ihre Früchte lange halten und zusätzlich eine schöne herbstfärbung haben.Gruß Julian
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
Die Hoehe ist nicht so entscheidend, eher die Breite- aber "Baum" sollte der Eindruck schon sein. Schlehen sind sehr schoen, neigen hier aber doch zu Auslaeufern.An Zieraepfel hab ich schon gedacht- allerdings hab ich Bedenken mit dem Boden, die Essaepfel tun sich schwer, bis auf den uralten Hochstamm. Gibts da vielleicht spezielle Sorten?
Gruesse
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
Wie wärs mit Weichseln? Die setzen zwar Früchte an, fallen aber nicht wirklich ab. Bei uns sitzen die auch in schwerem Lehmboden, bleiben relativ zierliche Bäume.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
Das ist noch ne Idee: die Stare ernten, bevor irgendwas runterfaellt und gedeihen tun sie hier auch, ich hab zwei im Gemuesegarten. Hat jemand einen Tip fuer eine besonders reichbluetige Sorte? Mir kommt es ja auch auf diese schaeumende fruehe Bluete an!!Wie wärs mit Weichseln? Die setzen zwar Früchte an, fallen aber nicht wirklich ab.
Gruesse
Re:Ersatz fuer Pflaumen gesucht
stare ernten zwar, aber nicht so, dass nix runterfällt. im gegenteil
