News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2007 (Gelesen 243251 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1890 am:

hallo und danke andrea,ich weiß das mit der narumigata, ich war ja einer der anwärter.das heißt, ich bin noch einer, solange meine unbewurzelt da stehen :)mein 50-l-becken ist ja mittlerweile brechend voll. wenn bis zum frühjahr einige bewurzelt sind, werde ich als nächstes die 'snow ball' stecken. interessenten können sich melden ;D .
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1891 am:

@ semicolon... und w i e wir interessiert sind!!!! ;DSteht Dein 50 l Tank auf einer Heizung? Wenn die Stecklinge zu gross sind, halbierst Du sie dann und machst aus einem Steckling zwei, oder sogar drei ? Würde das gehen? Dein Aquarium ist doch wohl geschlossen, oder?Deine "Misty"-Anlage sieht ja vielversprechend aus, nur schade, dass sie nicht genügend autonom istNa, dann berichte man weiter, wir sind ganz gespannt ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1892 am:

@viola:große stecklinge zerteile ich in kopf- und teilstecklinge, das entscheide ich jedoch anhand der vorhandenen knospen/ blätter. falls sie noch nicht zu stark verholzt sind stecke ich auch schon komplette triebe, was aufgrund der ausgangsgröße besonders interessant ist. mein "green house" steht jetzt in unmittelbarer nähe der heizung und ist mit einer glasscheibe abgedeckt.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1893 am:

Glaubst Du, dass man aus einem Steckling so viele machen kann, wie es Blätter an ihm gibt?
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1894 am:

ich denke schon, dass es geht. aber in der praxis wohl eher schwierig. ich werfe jedoch nie ein stück weg, und sei es noch so hoffnungslos.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1895 am:

Glaubst Du, dass man aus einem Steckling so viele machen kann, wie es Blätter an ihm gibt?
Das geht sogar ganz gut, sie bewurzeln genau so schnell wie herkömmliche Stecklinge, die Pflanzen brauchen aber eine Vegetationsperiode länger bis zur ersten Blüte. Ich hatte es bei der 'Tama-no-ura' ausprobiert und es hat sehr gut funktioniert! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1896 am:

@ cornishsnowOh, Oliver, wenn Du wüsstest, was Du da gesagt hast .... na, Du hörst dann noch von mir! ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1897 am:

@ cornishsnowOh, Oliver, wenn Du wüsstest, was Du da gesagt hast .... na, Du hörst dann noch von mir! ;)LGViolatricolor
will auch wissen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1898 am:

@ Viola Na, nun bin ich aber echt neugierig! 8) Welches Pflänzchen könntest Du gerade in der Vermehrung haben? Ist es etwas was bei mir Herzrhythmusstörungen hervorruft? Ist es vielleicht 'Erebo'? :oLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1899 am:

Noch nicht, noch nicht , ist noch nicht soweit, aber wenn, dann bekommst Du es zu wissen, und die Berge werden von dem Echo Deines Freudenschreies (schrei leise ;)) wackeln...Aber wie gesagt, es ist noch nicht so weit :) , also : abwarten und Tee trinken, das passt hier ja auch gerade so....LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1900 am:

@ ViolaWir haben in Hamburg gar keine Berge, mein Freudensschrei könnten höchstens den Elbhang zum abrutschen bringen und dadurch einen Tsunami im Hafen auslösen! :oDa Du meine Neugier nicht befriedigen möchtest, bleibt mir nur noch mich zu gedulden und dir kräftig die Daumen zu drücken! ;) ;D(Ist es vielleicht C. a.? 8) ) LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1901 am:

War hier nicht einmal die Rede von der Camellia 'Yuletide'?? ich finde es nicht wieder....Weiss jemand, woher man sie bekommen kann?LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1902 am:

@ ViolaC. x vernalis 'Yuletide' ist eigentlich ganz gut zu bekommen, bei den üblichen Verdächtigen wirst du bestimmt fündig. Eine sehr schöne Pflanze, mit besonders zierlichen und extrem dunklem Laub, was die Leuchtkraft der Blüte besonders hervorhebt. Ich habe einen etwas helleren Sport von 'Yuletide', davon kann ich im nächsten Jahr Stecklinge abgeben, ich suche später daheim mal ein Foto raus. Von der Blüte her ähnelt sie 'Hiryu', die auch eine C. x vernalis ist. hiemalis 'Hiryu' - bei EisenhutBei der Suche nur Yuletide eingeben, dann bekommst Du alle Posts dazu! ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1903 am:

eine große 'yuletide' stand, glaube ich, bei huben. ich würde gerne wissen, inwieweit man die 'yume' mit der 'maiden's blush' vergleichen kann. hat jemand beide? ich kenne die 'maiden's blush' in natura, aber nicht die 'yume'. beide mag ich sehr, aber letztenendes müsste ich mich für eine entscheiden. für welche bloß :-\
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1904 am:

@Violadie Yule ist eine tolle Kamelie. Mit ihren tollen weihnachtlich roten Blüten ist sie ein echtes Highlight für die Adventzeit. :)LGNihlan
Dateianhänge
Yuletide13.jpg
Antworten