
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenzikaden--was tun?? (Gelesen 8354 mal)
rosenzikaden--was tun??
halo ihr lieben!komme hier ratsuchend, weil der garten seit einer woche von weissen fliegen belagert wird...zuerst vereinzelt, dann plötzlich schwärme an allen rosen, die in nden töpfen UND die in den beeten!habe knoblauchauszug gegossen, aber nach 2 tagen noch keine besserung festgestellt >:(im gegenteil, sie legen mittlerweile sogar eier(HORROR!!!)
:'(wer kann mir sagen1. WOHER kommen die viecher?2. wie bekomme ich siewieder los??verzweifelt kai-eric

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18560
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:weisse fliegen--HILFE!
Erstmal auf die Schnelle: das ist eine Rosenzikade .
Re:weisse fliegen--HILFE!
Erstmal auf die Schnelle: das ist eine Rosenzikade .
DANKE!!!! :Dalles gefunden zum tehma..UFF..frage mich nur, auf welchen wirten diezwischenzeitlich waren, die gab es hier nämlich NOCH NIE...
Re:weisse fliegen--HILFE!
Bei mir dasselbe, allerdings sinds hier tatsächlich weisse Fliegen.Eine richtige Invasion - seit einigen Tagen jetzt.Die Plagegeister kamen quasi über Nacht.Sie hocken an den Stauden,Sträuchern, an den Rosen,Christrosen, einfach überall
Ich hatte das schon letztes Jahr um diese Zeit, hatte allerdings nicht den Eindruck, dass sie den Pflanzen wirklich schaden.Nach einiger Zeit verschwanden die Viecher von alleine .....


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:weisse fliegen--HILFE!
Bei mir dasselbe, allerdings sinds hier tatsächlich weisse Fliegen.Eine richtige Invasion - seit einigen Tagen jetzt.Die Plagegeister kamen quasi über Nacht.Sie hocken an den Stauden,Sträuchern, an den Rosen,Christrosen, einfach überall![]()
Ich hatte das schon letztes Jahr um diese Zeit, hatte allerdings nicht den Eindruck, dass sie den Pflanzen wirklich schaden.Nach einiger Zeit verschwanden die Viecher von alleine .....
da fällt mir ja ein stein vom herzen..ich war kurz davor, hysterisch zu werden

Re:weisse fliegen--HILFE!
Bei den Rosenzikaden wirds m.W. schwierig , sie mit einem Insektizid zu erwischen, da sie sich ja recht schnell von einer Pflanze zur nächsten bewegen.Na ja, es gäbe noch die systemisch wirkenden Mittel :-\Ich persönlich finde die Zikaden zwar recht lästig, aber sie schaden der Rose nicht wirklich. (korrigiert mich, falls ich "Müll" schreibe
)Es ist eher ein kosmetischer Schaden .Gespritzt habe ich noch nie wegen der Zikaden, da meiner Meinung nach nicht nötig.Allerdings habe ich auch keine Heerscharen von denen ....
.... zum Glück :Dvlg
Scilla




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:weisse fliegen--HILFE!
systemisch???bitte klär mich mal auf...mit den rosenzikaden-schädigern wie raubmilben etc. brauche ich ja wahrscheinlich erst nächste saison zu beginnen, dafür dürfts jetzt schon etwas spät sein...ich werd mal morgen gaaaaaaanz früh durch die büsche schleichen und die froleins unter den blättern überraschen 

Re:weisse fliegen--HILFE!
Vielleicht bei Dir? Du bist doch auch WirtErstmal auf die Schnelle: das ist eine Rosenzikade .
DANKE!!!! :Dalles gefunden zum tehma..UFF..frage mich nur, auf welchen wirten diezwischenzeitlich waren, die gab es hier nämlich NOCH NIE...




Re:rosenzikaden--was tun??
Danke, daß ich hier mitlernen darf, ich hatte schon Bilder von Schadbild im Internet gesehen und hatte das auch schon auf einigen Blättern, aber dann nahm das nicht weiter zu. Ich hab dann mal eine große grüne Heuschrecke auf den Rosen gesehen und dachte das wär dann also die Rosenzikade
, aber die sehen ja ganz anders aus...Gartenjockel, systemisch heißt, wie das celaflor Plaster gegen Blattläuse, das klebt man unten um die Äste, von dort dringt es in die Planze ein und der Planzensaft, der dann gesaugt wird, schadet den saugendenn Insekten, ich glaube sie sterben nicht sofort davon, können aber glaube ich nicht mehr essen, oder so...hab das aber auch noch nie angewendet...

Re:weisse fliegen--HILFE!
Vielleicht bei Dir? Du bist doch auch Wirt
DANKE!!!! :Dalles gefunden zum tehma..UFF..frage mich nur, auf welchen wirten diezwischenzeitlich waren, die gab es hier nämlich NOCH NIE...![]()
![]()
![]()
du freches...(hier versagte die züchtige tastatur dem schreiber ihren dienst




Re:rosenzikaden--was tun??
Danke, daß ich hier mitlernen darf, ich hatte schon Bilder von Schadbild im Internet gesehen und hatte das auch schon auf einigen Blättern, aber dann nahm das nicht weiter zu. Ich hab dann mal eine große grüne Heuschrecke auf den Rosen gesehen und dachte das wär dann also die Rosenzikade, aber die sehen ja ganz anders aus...Gartenjockel, systemisch heißt, wie das celaflor Plaster gegen Blattläuse, das klebt man unten um die Äste, von dort dringt es in die Planze ein und der Planzensaft, der dann gesaugt wird, schadet den saugendenn Insekten, ich glaube sie sterben nicht sofort davon, können aber glaube ich nicht mehr essen, oder so...hab das aber auch noch nie angewendet...
also auf diese GANZ besonders grossen zikaden, die so verblüffend riesenheuschrecken ähneln, schiesse ich seit jahren mit grossem erfolg mit der schrotflinte










Re:rosenzikaden--was tun??
Du weißt ja, Tabak kann auch helfen, einach Kippen (ohne Filter natürlich) oder Tabak oberflächlich einarbeiten, oder mit Tabaksud gießen oder spritzen.Danke, daß ich hier mitlernen darf, ich hatte schon Bilder von Schadbild im Internet gesehen und hatte das auch schon auf einigen Blättern, aber dann nahm das nicht weiter zu. Ich hab dann mal eine große grüne Heuschrecke auf den Rosen gesehen und dachte das wär dann also die Rosenzikade, aber die sehen ja ganz anders aus...Gartenjockel, systemisch heißt, wie das celaflor Plaster gegen Blattläuse, das klebt man unten um die Äste, von dort dringt es in die Planze ein und der Planzensaft, der dann gesaugt wird, schadet den saugendenn Insekten, ich glaube sie sterben nicht sofort davon, können aber glaube ich nicht mehr essen, oder so...hab das aber auch noch nie angewendet...
also auf diese GANZ besonders grossen zikaden, die so verblüffend riesenheuschrecken ähneln, schiesse ich seit jahren mit grossem erfolg mit der schrotflinte![]()
![]()
...bedauerlicherweise sehen die blätter danach nicht leicht geschädigt aus, sondern fehlen vollkommen..also is auch's schadbild wech
![]()
;)ich will die viecher ja auch nicht systemisch umbringen, sondern nur systematisch narkotisieren--und dann mit der pinzette absammeln
..oder sie gehen freiwillig
...aber einfach VERHUNGERN lassen, das is doch'n starker tobak und mit meinem selbstverständnis als WIRT gar nicht vereinbar...
![]()
![]()
Re:rosenzikaden--was tun??
klasse fbb!!!da wär ich gar nicht drauf gekommen, obwohl doch rapha damit immer gute erfahrungen gemacht hat
..hatte sich irgendwie gaaaaaanz weit hinten im kopf abgelegt ;)na, war ne schwere schicht gestern abend




Re:weisse fliegen--HILFE!
Entschuldige, gartenjockel, ich habe deine Frage an mich erst jetzt gesehen.Freiburgbalkon hats bereits erklärt .Systemische Mittel werden von der Pflanze aufgenommen und wirken nicht bloss wie viele herkömmliche Produkte "auf Kontakt" mit dem Schädling. So werden auch versteckt lebende Schädlinge erfasst.Nicht mehr fressen können m.W. Schnecken, die Ferramol Schneckenkorn intus habensystemisch???bitte klär mich mal auf...mit den rosenzikaden-schädigern wie raubmilben etc. brauche ich ja wahrscheinlich erst nächste saison zu beginnen, dafür dürfts jetzt schon etwas spät sein...ich werd mal morgen gaaaaaaanz früh durch die büsche schleichen und die froleins unter den blättern überraschen







Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:weisse fliegen--HILFE!
Ähm - kann es sein, dass ich jetzt OT werde ??

kaum
..ich habe sie ja nicht eingeladen und ne kinderstube will ich hier auch nicht ;Daber wie ist das mit den zigaretten..wirken die bei zikaden?,,und vertragen das die rosen 





kaum

