News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam (Gelesen 1230 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

Espelette »

Hallo zusammen,ich selbst bin mit meiner ixus 50 zufrieden, wurde aber jetzt nach einer günstigeren Kamera (so um die 100 €) für einen Biohof gefragt. Also Felder, Tiere, Feste, Nahaufnahmen usw.Kann mir jemand wohl Tipps geben, welche Apparate in dieser Preisstufe einigermaßen vernünftig sind?Liebe GrüßeEspelette
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Espelette,leider habe ich in der Preisklasse keine eigene Erfahrung, anscheinend andere Mitglieder auch nicht. Nach kurzem Herumstöbern bei Amazon erscheint mir aber diese hier vielleicht als erwägenswert:Kodak C613 DigitalkameraIch empfehle, doch besser ein wenig mehr auszugeben und dieses ältere, aber gute Canon-Modell zu erstehen - die ist super:Canon Ixus 40Wenn die weg ist, dann diese:Canon Ixus 70Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

Espelette » Antwort #2 am:

Danke für die Antwort, Thomas. War zwei Tage unterwegs, deshalb melde ich mich jetzt erst. Da die Kamera durch viele Hände gehen soll auf dem Hof, soll es die günstigere sein (damit der Schaden nicht so groß wäre, wenn sie evtl. puttgeht). Ich selbst hätte für mich auch eine der ixusse gewählt.Liebe GrüßeEspelette
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

thomas » Antwort #3 am:

Hallo Espelette,berichte bitte mal, wenn du Zeit hast, wie ihr zufrieden seid!Das kann ja auch für andere durchaus interessant sein.Lieeb GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

Re-Mark » Antwort #4 am:

Eine neue Kamera der 100 Euro Klasse halte ich für Schrott. Was nützt es, für den Fall eines Herunterfallens vorgesorgt zu haben, wenn dafür alle Bilder Sch***** aussehen!? Dann nehmt halt notfalls eine gebrauchte Canon der A-Serie. Die A-Serie ist die Einsteiger-serie von Canon, sie sind größer und weniger stylisch als die Ixusse, verwenden aber soweit ich weiß die gleichen Bildsensoren. Ich möchte Euch insbesondere die Modelle mit Schwenkmonitor nahe legen. Wer es noch nicht benutzt hat versteht es oft nicht, aber wer schonmal eine Weile mit Schwenkmonitor fotografiert hat wird ihn nicht mehr missen wollen. Bsp: Canon A95, A610, A630, ... (letztere sind eher aktuell, also wohl nicht für 100 Euro zu kriegen, aber meiner Meinung nach würde es sich lohnen.)Bye,Robert
moorhexe

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

moorhexe » Antwort #5 am:

hallo,ich habe seit ein paar monaten die ixus 70.ich habe schon viele makroaufnahmen damit gemacht. ich bin darin ein absoluter laie. habe aber schon schöne zufallstreffer erzielt. es gelingen auch aufnahmen ohne stativ. sogar bei wind und wetter im garten.ich lese ungern betriebsanleitungen. daher verlasse ich mich auf die menüführungen im display. ich könnte bestimmt noch mehr aus meiner kamera herausholen. ich übe noch.die kamera ist schön handlich und das display ist gut zu erkennen, auch bei sonneneinstrahlung. es gibt auch einen sucher, den habe ich aber noch nicht benutzt.ab und zu mache ich schnappschüsse von meinen tieren. sie gelingen gut, denn die tiere sind ja meist in bewegung.ich merke aber, wenn ich mir makroaufnahmen hier im forum ansehe, daß ich mir auch gerne eine spiegelreflex kaufen würde. mir ist das nur zu kompliziert.also ein daumen hoch für die ixus 70.liebe grüße von barbara
Günther

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

Günther » Antwort #6 am:

Für Makroaufnahmen braucht man nicht unbedingt eine Spiegelreflex, man kann natürlich auch mit so einer Makros machen...
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

thomas » Antwort #7 am:

Die Ixusse sind halt so schön klein ... ansonsten kann ich auch die A 630 640 etc. durchaus empfehlen, denn Schwenkdisplays sind wirklich nützlich, v.a. wenn es um Makros geht (bodennahe Fotografie ohne extreme Verrenkungen).Es lohnt sich unbedingt, nach älteren Modellen zu suchen (habe hier dazu geschrieben), die reichen in 98% der Fälle völlig aus.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

Espelette » Antwort #8 am:

Hallo Thomas, nochmal danke für Deine Empfehlung. Ich selbst habe die Kamera zum Ausprobieren nicht mehr in die Finger gekriegt, deshalb kann ich leider zu eigenen Erahrungen nichts schreiben.Aber auf dem Hof sind sie sehr zufrieden, die Kamera entspricht ihren Bedürfnissen (auch was das Preis-Leistungsverhältnis angeht). Es war ja nicht nach einem Apparat für das Aufnehmen von professionellen Fotos gefragt.Also alles im grünen Bereich!Liebe GrüßeEspelette
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

thomas » Antwort #9 am:

Danke für die Nachricht, Espelette. Ist es denn die Kodak C613, die sie genommen haben?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

Gartenlady » Antwort #10 am:

Danke auch moorhexe für den Bericht über die Ixus 70 :-* ich suche gerade eine möglichst kleine Kamera für meine Tochter, und hatte inzwischen die Ixus 70 gewählt, gut einen positiven Bericht zu lesen.
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Empfehlung für eine einfache Digicam

Espelette » Antwort #11 am:

Ist es denn die Kodak C613, die sie genommen haben?
Ja, genau diese, Thomas.Liebe Grüße,Espelette
Antworten