News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 71953 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
brm

Re:Die Rosen im Herbst 2007

brm » Antwort #585 am:

nebenbei: ich finde die bilder für den kalender auch herrlich...der wird "der hammer" werden, glaube ich :D
:) Ja, klar, aber hier geht es doch weiter mit den "Rosen im Herbst 2007" ;) Antoine Ducher im Herbst
SWeber

Re:Die Rosen im Herbst 2007

SWeber » Antwort #586 am:

Ja, klar, aber hier geht es doch weiter mit den "Rosen im Herbst 2007" ;)
Genau :D
Dateianhänge
Benoit_Friart2a.jpg
SWeber

Re:Die Rosen im Herbst 2007

SWeber » Antwort #587 am:

8)
Dateianhänge
Acropolis_07.jpg
SWeber

Re:Die Rosen im Herbst 2007

SWeber » Antwort #588 am:

:D
Dateianhänge
Sweet_Juliet.jpg
SWeber

Re:Die Rosen im Herbst 2007

SWeber » Antwort #589 am:

::)
Dateianhänge
Lady_Sylvia_07.JPG
SWeber

Re:Die Rosen im Herbst 2007

SWeber » Antwort #590 am:

Eins hab ich noch
Dateianhänge
The_Herbalist3.JPG
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Darena » Antwort #591 am:

Grace und Golden Celebration haben jeweils eine dicke Knospe, die schon das bunte Innenleben zeigt. Vielleicht gehen sie dieses WE ja endlich auf :DSusi - die Juliet sieht toll aus! :)
lg, Darena
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Dany » Antwort #592 am:

Bei Euch sieht es noch viel sommerlicher aus ::)...Naja, der Herbst hat auch seine schönen Seiten: Buff Beauty
Dateianhänge
BuffBeauty1gp.JPG
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #593 am:

8)
So kann Acropolis aussehen? :o - die sollte doch ein klein bisschen röter sein, oder? -- aber schön ist sie :D! cyra
Grüße, cyra
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die Rosen im Herbst 2007

valeria » Antwort #594 am:

Auch im Herbst kann man Frühlingsgefühle haben! Z.B. auf die erste Blüte erst im Frühjahr gepflanzten Colonial White sich mit grossen Ungeduld freuen. Ob die Rose es noch schaffen wird?
Dateianhänge
k-CIMG3774_c.white_knospe.JPG
k-CIMG3774_c.white_knospe.JPG (14.6 KiB) 77 mal betrachtet
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die Rosen im Herbst 2007

valeria » Antwort #595 am:

Sieht auch in Herbst sehr freulich aus. Mutabilis und Pearl Drift sind die echte Stimmungsmacher im Garten! Im Sommer auch! Pearl Drift
Dateianhänge
k-CIMG3800_pearl_d..JPG
k-CIMG3800_pearl_d..JPG (53.6 KiB) 80 mal betrachtet
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die Rosen im Herbst 2007

valeria » Antwort #596 am:

Eine Strauchrose ist nicht nur Rose. Ja, sie ist auch ein Strauch, der auch ohne Blüten, nur mit Tautropfen und Knospen geschmückt einfach herrlich aussieht. Nächste Woche wird es ein Feuerwerk geben! Lady Emma Hamilton
Dateianhänge
k-CIMG3740_lady_h.ganz.JPG
k-CIMG3740_lady_h.ganz.JPG (58.16 KiB) 88 mal betrachtet
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die Rosen im Herbst 2007

valeria » Antwort #597 am:

Und noch ein Bild aus einer knalligen Ecke, z.Z. sieht es nicht so hübsch aus, da viele Stauden und Kräuter schon abgeschnitten sind, aber die Farben blieben... Linkst wächst noch Memoire, jetzt keine Blüten- für Nachbarin zum Geburtstag abgeschnitten. Die Dalie heisst Fire&Ice, die Rose- Liebeszauber(im Frühjahr wn gepflanzt), in der Mitte - HST M.Merrill die irgendwie straf nach oben wächst ( manchmal denke ich- die Zarte will einfach dieser weiss-blütiger Orgie entfliehen). Im Sommer habe ich das ganze nich besonders gemocht, im Herbst sieht es anders aus ( aber nur am seeeeeehr regnerischen Tagen). Das war mein Versuch Rosen und Dalien zu kombinieren. Muss noch viel üben... LG Valeria
Dateianhänge
k-CIMG3798_beet_dalie.JPG
k-CIMG3798_beet_dalie.JPG (63.72 KiB) 79 mal betrachtet
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Loli

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Loli » Antwort #598 am:

Bin heute nach vier Monaten mal wieder durch den Garten gestapft - ooooh Graus :-X :-\ :'(. Aber die Teerosen und Ophelia, die lieben, treuen Rosendamen, die blühen aus allen Knopslöchern ??? 8).
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die Rosen im Herbst 2007

valeria » Antwort #599 am:

Ja, Teerosen... Ich werde mich wohl auch wagen und manche bestellen. Für mich sind die immernoch die Rosen der Profis...
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Antworten