News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was haben diese Veredelungen? (Gelesen 3029 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Was haben diese Veredelungen?

Elro »

Hallo Obstbaumfreunde,im Frühjahr habe ich auf einen älteren Baum verschiedene Birnen aufgepfropft.Alles ist gut angewachsen, die Triebe aus den Reisern sind schon 10-40cm lang und trotzdem traue ich dem Frieden nicht. Noch nie habe ich an den Pfropfköpfen so wulstige Stellen gesehen.Ist das in Ordnung?Oder kann das eine Unverträglichkeit sein?Oder etwas anderes?Ich hatte mal gelesen daß Maden so wulstige Wucherungen verursachen können.Kann es sein daß sich da etwas eingenistet hat?Auf der anderen Seite hat diese Kunstrinde lange gehalten, ich hatte sie erst jetzt teilweise abgezogen um den Bast zu lösen.Oder kann dieser Lackbalsam das auslösen?Früher hatte ich immer Wachs verwendet.Vielleicht wißt ihr mehr.Anbei ein paar Bilder, leider nicht alle scharf.
Dateianhänge
000_2282_Veredelung.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was haben diese Veredelungen?

Elro » Antwort #1 am:

???
Dateianhänge
000_2283_Wulstige_Veredelungsstelle.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was haben diese Veredelungen?

Elro » Antwort #2 am:

.
Dateianhänge
000_2284_Veredelungsstelle.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was haben diese Veredelungen?

Elro » Antwort #3 am:

Und noch eins.Da sieht man so kleine weiße Teile, ob das Maden sind?Hatte ich erst jetzt am Monitor entdeckt. Muß ich bei Tag nochmal ansehen.
Dateianhänge
000_2285_Wulst.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was haben diese Veredelungen?

Susanne » Antwort #4 am:

Das sieht total nach Krebs aus. Ich denke mal, die Maden haben damit nichts zu tun, vielleicht nahmen sie nur die Furchen in Anspruch, um sich darin zu entwickeln.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was haben diese Veredelungen?

Elro » Antwort #5 am:

Ich habe Heute nochmal geschaut, ich fand keine Maden, auch keine faulen Stellen.Und warum sollte genau am Kallus Krebs sein?Der ganze Baum hatte bisher keine Anzeichen von Krebs.Ich habe Heute mal eine Stelle angeschnitten, alles frisch, nix ist darunter braun.Es sind vier Pfropfköpfe mit je 1-4 aufgepfropften Reisern.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Was haben diese Veredelungen?

Gurke » Antwort #6 am:

ja Baumkrebs war auch meine erste Vermutung kam sicher durch die Wunden rein oder war schon am Mutterbaum der Reiserhttp://de.wikipedia.org/wiki/Baumkrebs
Johannes Boysen
Beiträge: 165
Registriert: 5. Nov 2004, 07:46

Re:Was haben diese Veredelungen?

Johannes Boysen » Antwort #7 am:

Hallo,kann es auch eine Unverträglichkeit sein zwischen Unterlage (Baum) und Edelreis? Dann kann das Edelreis noch 2 - 3 Jahre leben und wird dann abgestoßen.Viele Grüße aus dem schönen Nordfriesland
Johannes Boysen
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was haben diese Veredelungen?

Elro » Antwort #8 am:

Vielen Dank für Eure Antworten.Mal sehen was ich weiter damit mache.
Liebe Grüße Elke
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Was haben diese Veredelungen?

Solanin » Antwort #9 am:

Sieht aus als stösst der Baum den Edelreiser ab. Ich würde abwarten bis zum Frühjahr.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Was haben diese Veredelungen?

Ralf » Antwort #10 am:

Ich denke, Krebs hätte die Pfropfreiser eher gekillt. Die Wucherungen bei Krebs sind nur der Versuch, die Wunde zu überwallen. Zudem enthälz LacBalsam ein Fungizid und wäre damit ein Krebsmittel. Wurde nicht von der Verwendung an Jungbäumen/entsprechend jungen Veredlungen abgeraten?VG Ralf
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was haben diese Veredelungen?

Elro » Antwort #11 am:

Es gibt zweierlei Sorten von diesem LacBalsam, eins mit Fungizid und eins ohne. Ich habe bei einem Veredelungskurs gesehen daß es ein "alter Hase" dieses Wundverschlußmittel ohne Fungizd verwendet und auch sehr gelobt hat.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Was haben diese Veredelungen?

Ayamo » Antwort #12 am:

Ich habe dies Frühjahr auch das erste Mal veredelt, auch mit LacBalsam. "Weiße Punkte" hatte ich auch, und zwar waren es Blutläuse, die sich unter dem LacBalsam wohlfühlen und wahrscheinlich reinkommen, wenn es irgendwo eine undichte Stelle gibt. Könnte das auch bei dir sein? Reibe doch mal mit dem Finger über die weißen Stellen, wenn's blutrot am Finger bleibt, sind es Blutläuse.GrüßeAyamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Antworten