News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euphorbien (Gelesen 19505 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Euphorbien
Habe viele Sorten bei Hü..... in Freiburg gekauft. Großes Sortiment.Gruß Penny
Re:Euphorbien
Ich habe folgendes Bild zwar schon mal gepostet ... aber wenns um Kobinationsfragen geht, dann kann ich mich nicht zurückhalten:
Ich habe schon gelesen, dass E. griffithii in etwas feuchteren Boden besser im Herbst färbt - auf der anderen Seite kenne ich sie aus Weihenstephan in abgemagerten und relativ trockenen Boden (Hang ohne Bewässerung) zusammen mit roten Monbretien, Steppensalbei und Eremurus - ein tolles Beet! (dazu hätte ich auch noch geschätzte 99 Bilder
- übrigens auch mit guter Herbstfärbung )LGmacranthaP.S. Meine eigenen E. griffithii stehen erst seit letzten Herbst - wahlweise mit orangem Geum, orange-aprikotfarbenen Rosen und roten Heucheras 


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Euphorbien
Hallo Macrantha,das ist eine gelungene Komposition. Gefällt mir sehr gut. Solche Bilder mit anderen Arten Euphorbien wären super. Man kann sich oft nicht vorstellen, was gut zu einer Pflanze paßt (abgesehen vom Standort). Ich habe da meine Probleme. Bei den Euphorbien in der Sonne, tue ich mich mit Partnern sehr schwer!Gruß Penny
Re:Euphorbien
Oh - dann leg ich gleich mal nach
(Leider sind die Bilder nicht so gut - zumindest nach dem Verkleinern)Zwei sonnige Beete mit abgemagerten Boden:1. Der Kniphofienhang in Weihenstephan mit E. griffithii, Kniphofia, Eremurus-Ruiter-Hybriden, Steppensalbei, Filipendula vulgaris und dem Laub von Crocosmia 'Lucifer' (später kommen noch winterharte Agapanthus und lavendelfarbene Aster ericoides dazu).
2. Euphorbia seguieriana, Iris spuria in Sorten, Katzenminze, Muskatellersalbei und Stippa gigantea

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Euphorbien

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Euphorbien
Deine Bilder sind super. Ich liebe schöne Kompositionen. Das ist gekonnt!! Gruß Penny
Re:Euphorbien
Meine Fireglow blüht nun auch endlich
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Euphorbien
Und dann hab ich noch eine unbekannte, panaschierte, im Herbst gekauft. Die blüht nun auch. Vielleicht weiss jemand, wie die heisst!
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Euphorbien

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Euphorbien
Auf die freue ich mich schon!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Euphorbien
Und die ist schon schön. Sie steht entgegen ihrem Namen im Kiesbeet und ist schon eine sehr große Pflanze.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Euphorbien
Die Fireglow hat Begleitung bekommen und der Mohn (kleine Tänzerin, lachsfarbig) ist auch schon in den Startlöchern
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Euphorbien
Sehr schöne Kombination, bluemli ! :DWeckt die Lust bei mir, meinen Euphorbienbestand aufzustocken... ;)LG :)Viridiflora
Re:Euphorbien
Habe eine Wolfsmilch in Spanien gesehen, die irgendwie so normal aussah. Bin mir sicher, dass jemand hier mehr weiß.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort