News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dieses Frühjahr sah ich ein Samentütchen mit Zitronengras. Als Liebhaberin ceylonesischer und thailändischer Gerichte, kaufte ich den Samen sofort und säte ihn aus. Er sproß, kam dann bei der Kälte im Mai nur zögerlich voran.Inzwischen hat ihn die Wärme der letzten Wochen empor getrieben(jetzt ca. 20-30cm).Meine Frage: wie kultiviere ich das Gras weiter? vor allem im Winter? Ob ich es wohl ins Haus nehmen muss? Hat jemand Erfahrung?Botanisches konnte ich in Google nicht soviel finden, dafür ganz viele leckere Kochrezepte
"Die nichtblühende Kultursorte der tropischen Grasart ... kann nur durch Teilung vermehrt werden. ... Leicht als Topfpflanze zu halten. Wenn Sie richtig ernten wollen, sollten Sie wissen: Zitronengras ist (1) ein Starkzehrer (gut düngen!) (2) volle Sonne (verträgt aber auch Halbschatten, (3) mag so warm wie möglich stehen. Auch wenn trocken gehaltenes Lemongras bei Temperaturen knapp über Null überwintert werden kann; in der Wachstumszeit - auch im Sommer - möglichst nicht nach draußen stellen. Von Zeit zu Zeit können die Büschel geteilt werden."
Wahrscheinlich hast du die blühende Wildform ausgesät, die Kulturbedingungen dürften trotzdem nicht allzusehr vom oben Zitierten abweichen.
Wahrscheinlich hast du die blühende Wildform ausgesät, die Kulturbedingungen dürften trotzdem nicht allzusehr vom oben Zitierten abweichen.
Es muss sicher die blühende Wildform sein, woher sonst hätten die Samen kommen sollen ;)Danke, Susanne, für die sehr sachdienliche Auskunft. Ich werde die Pflanze also im Winter im Haus halten. Ostfenster, über der Heizung.
Also im Sommer würde ich es schon rausmachen
Es steht auch draußen, Cimi, und seit es so warm ist, geht es ihm auch richtig gut. :DNur zum Essen ist es noch etwas zu klein
Meine Aussaaten entwickelten sich bisher immer zu bescheiden, als dass sie in der Küche Verwendung finden konnten.Einfacher geht es mit gekauftem Zitronengras, das in Wasser rasch bewurzelt, da kann man auch schon mal ernten.Da es das Zitronengras hier nicht gerade um die Ecke gibt, halte ich zwei Töpfe, sozusagen für ‚Notfälle’. Sie überwintern im frostfreien Gewächshaus.
Also ich habe eine Pflanze bzw. eine Wurzel aus Indien importier und ganz wichtig sie brauchst sehr viel platz für Wurzeln weil sie sich sehr stark verwurzelt.Ansonsten sehr viel Sonne und falls sie von der Seite bestrahlt wird immer mal drehen weil sie zur Sonne hinwächst.Und sonst wegen düngen am besten immer mal die Spiten der Blätter abschneiden und in den Topf mit rein tuhen und am besten ein bis zwei Würmer mit rein so düngt sich die Pflanze dann selbst.Das tut sie weil die Würmer die Blätter fressen die du abgeschnitten hast und was sie ausscheiden neue Humus gibt.Aber ganz wichtig nicht mit Natrium also im Prinzip mit Salz düngen, denn die Pflanze brauchst sehr viel Wasser und das passt dann mit dem Salz nicht so. Was man noch machen sollte wenn man ein gutes Wachstum haben möchte, man sollte sie ein bis zwei Monate im Jahr am besten im Sommer ab und zu unter Wasser setzen so das die Pflanze zu einem Drittel mit der Wurzel einbezigen Unterwasser steht, weil sie aus einem Gebiet kommt wo zur deutschen Sommerzeit meist Monsunregen ist und es gilt für ein gutes Wachstum diesen Regen zu simulieren.