News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte schwarze Larve/Wurm => Erdraupe (Agrotis spec.) (Gelesen 8381 mal)
Moderator: partisanengärtner
Unbekannte schwarze Larve/Wurm => Erdraupe (Agrotis spec.)
Hallo, liebe Insekten-Kundler,Diese Raupe findet sich bei mir öfters bodennah, seit Sommer bis jetzt sind sie mir aufgefallen, meist in bearbeiteten Beeten, aber auch unter Rasen. Ich hab sie mit den drei mir bekannten Groß-Würmern bei Wiki verglichen (Drahtwürmer, Dickmaulrüssler, Maikäfer-Engerling...,) die sind's wohl nicht.Das Tierchen auf dem Foto ist etwa 2cm im Durchmesser (als Ring). Der Leib selbst ist etwa 8mm im Durchmesser. Wenn man's ruhig liegen lässt, krabbelt es dann nach einer Weile auch wie eine Raupe davon.Wer kann mir sagen, ob ich diese Tierchen als Schädlinge ins Jenseits befördern sollte oder mich ihrer Anwesenheit freuen kann?DankeAyamo
- Dateianhänge
-
- unbek_Wurm.jpg (17.56 KiB) 2036 mal betrachtet
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Unbekannte schwarze Larve/Wurm
Wenn ich es recht sehe ist es die Larve vom "Weberknecht", so heisst diese Langbeinmücke ( Emelten) bei uns. Sie können einen ganzen Rasen vergilben lassen, denn wenn sie zuhauf auftreten, fressen sie alle Wurzeln ab.
Re:Unbekannte schwarze Larve/Wurm
Das ist eine Erdraupe, aus der am Ende der Entwicklungszeit ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter schlüpfen wird.Der Schaden den sie anrichten können ist immens, besonders bei jungen Gemüsepflanzen. Spinat und Feldsalat lieben sie........... >:(LG, Bea
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unbekannte schwarze Larve/Wurm
Ich glaube, Du meinst die Wiesenschnake. Ihre Larven sehen so aus: klick Die Larven der Weberknechte sehen wohl schon ganz ähnlich aus, wie die erwachsenen Tiere.Wenn ich es recht sehe ist es die Larve vom "Weberknecht", so heisst diese Langbeinmücke ( Emelten) bei uns. Sie können einen ganzen Rasen vergilben lassen, denn wenn sie zuhauf auftreten, fressen sie alle Wurzeln ab.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Unbekannte schwarze Larve/Wurm
@bea, danke für die Bestimmung! Hast wohl auch schon diese Biester im Garten gehabt?Damit ist allerdings dessen Schicksal besiegelt. Bisher hab ich diese Viecher in den Wald geworfen, zukünftig also die Behandlung, die auch Nacktschnecken bei mir erwartet.Danke nochmal!Ayamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)