News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bodendeckerrosen (Gelesen 1602 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Bodendeckerrosen

Dahlia »

Im Herbst würde ich gerne meinen Steingarten verändern und dafür Bdendeckerrosen pflanzen. Dafür suche ich möglichst flach wachsende Rosen. Er liegt in Südlage, also volle Sonne. Könnt ihr mir raten, welche dafür empfehlenswert sind?Danke schon mal und noch ein schönes Wochenende!Dahlia
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32324
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bodendeckerrosen

oile » Antwort #1 am:

Hallo Dahlia,welche Fläche soll die Rose denn bedecken?LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Bodendeckerrosen

Beate » Antwort #2 am:

Hm, Steingarten? Wie ist denn da der Boden genau?Hast Du bestimmte Farbvorstellungen, Dahlia? Unverwüstlich ist z. B. Heidetraum, die wächst eigentlich überall, ist aber im Farbton recht knallig und nicht jedermanns Sache.
VLG - Beate
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Re:Bodendeckerrosen

Dahlia » Antwort #3 am:

Die Fläche beträgt etwa 5 Quadratmeter. Das eine Ende wird von Stufen begrenzt, bzw. Buchs den ich als kleine Hecke den Stufen entlang hochgezogen habe und das andere Ende von einem großen Pfeifenputergras. Der Boden ist sandig und die Lage volle Sonne. Ich dachte an möglichst niedere, sie gut verzweigende Rosen, vielleicht weiß und rosa farbene.Danke schon mal für eure ÜberlegungenLiebe GrüßeDahlia
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Bodendeckerrosen

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Viele sogenannte Bodendecker werden oft viel höher als angenommen,wie zum Beispiel die altbewährten SortenSwany(weißlich)oder The Fairy(rosa).Sie werden doch etwa 1m hoch,kommen aber sehr gut mit nicht so optimalem Boden zurecht und mögen auch volle Sonne.Eine schöne Sorte,die leicht duftet ist Sea Foam(schöne weiße Blütchen).Liebe Grüße,Nova Liz
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Bodendeckerrosen

rorobonn † » Antwort #5 am:

...ich persönlich finde ja die sorte "sternenflor" unschlagbar: weißblühend, einfache form, reichblühend, niedrig bleibend, hübsches laub, kleine schwarze hagbutten, gesund und schöner wildrosenartiger blickfanges wundert mich immer, wei selten er erwähnt wird:-)grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Bodendeckerrosen

Beate » Antwort #6 am:

Stimmt rorobonn, Sternenflor von Schultheis ist wirklich ein hübsches Röschen, richtig ausgewachsen habe ich sie noch nicht gesehen, wie ist die denn vom Wuchsverhalten?Für die Situation könnte ich mir auch Immensee, Swany oder Schneekönigin vorstellen, die machen alle drei sehr lange Triebe udn wachsen nicht so sehr in die Höhe wie viele andere Bodendeckerrosen.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Bodendeckerrosen

rorobonn † » Antwort #7 am:

Stimmt rorobonn, Sternenflor von Schultheis ist wirklich ein hübsches Röschen, richtig ausgewachsen habe ich sie noch nicht gesehen, wie ist die denn vom Wuchsverhalten?
...es ist wirklich oft schade, dass ich keine digi habe...nun, also wenn ich ehrlich bin, dann empfinde ich strernenflor vom wuchsverhalten als einzige bodendeckerrose, die ich bislang gesehen habe, die diese bezeichnung verdient.( aber ich kenne auch nicht viele ;D): sie wird nicht zu hoch (unter kniehöhe), hat auch nicht nur ewig lange niederliegende triebe, sondern wächst sich wie eine kleine hügellandschaft so durch..die kleine verästelten ästchen lassen den strauch kompakt erscheinen, aber durch die zielichkeit nicht massig, sondern filigran...das kleine, glänzende, helle und sehr attraktive laub unterstreicht das ganze noch...wenn diese bodendeckerrose blüht ( allerdings spät, so spät wie auch die fairy), dann ist die kombination von weiß, gelb,ellgrün und allgemein filligranem wuchs sehr, sehr schön...hat etwas von einer wildrose en miniature:-)smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten