News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz (Gelesen 26087 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

malva » Antwort #105 am:

Samstag morgen werde ich euch ja sicher mit gierigen Blicken entweder bei den Rosen von Weingart oder Novalis finden. ;DHabt ihr für Sonntag schon etwas geplant???
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Sabine456

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Sabine456 » Antwort #106 am:

Samstag morgen werde ich euch ja sicher mit gierigen Blicken entweder bei den Rosen von Weingart oder Novalis finden. ;DHabt ihr für Sonntag schon etwas geplant???
ich weiß bisher nur, dass ich Freitag anreise, hoffentlich in Labenz Menschen finde ;) und am Sonntag zurückfahre
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Detlev » Antwort #107 am:

Ich werde wohl diesen Herbst nicht so viel Zeit haben und plane bisher, Samstag im Laufe des Morgens einzutrudeln und abends noch nach Neumünster weiterzufahren. Von wann bis wann ist denn das Seminar geplant? Vielleicht bekäme ich das ja zeitlich noch hin.@Raphaela: Kannst Du die Arvensis für den Park noch gebrauchen? Sonst würde ich sie hier auf eine Wiese setzen, damit sie denn Wildaufwuchs etwas eindämmt.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

michaela » Antwort #108 am:

Moin,Moin!!Ich werde doch nicht kommen können, die Arbeit ruft mal wieder. :-\ :'( Schade, ich hab mich schon drauf gefreut wieder neue Gesichter zu den Nicknamen kennen zulernen. Ich wünsche euch auf jeden Fall viele, viele Rosen, damit der Lkw sich lohnt ;D !!Sabina Pn ist unterwegs.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Cristata » Antwort #109 am:

Ach Michaela, wie schade :'( Aber vielleicht klappt es ja im nächsten Sommer wieder!GG und ich werden auch nur am Samstag kommen, diesmal wird aus der Übernachtung leider nichts. Aber am Samstag haben wir den ganzen Tag Zeit und hoffen, viele von Euch wieder zu treffen bzw. neu kennenzulernen. :D
LG Cristata
Sabine456

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Sabine456 » Antwort #110 am:

schade Michaela :'(wenigstens etwas christata und detlev ;)
Raphaela

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Raphaela » Antwort #111 am:

Oh wie schade Michaela! ::)Bei uns (Schmiedetwiete 6, zweite Straße links wenn man von Sandesneben kommt) ist immer wer zuhause. Falls ich zur jeweiligen Ankunft grade unterwegs sein sollte schnappt euch ein Kind und zwingt es frischen Kaffee zu machen (das können die alle)! Tee ist auch da (müßt ihr aber selber machen, den der Kinder würd ich nicht trinken, sie können euch aber zeigen wo alles ist).Ihr könnt aber auch vorher anrufen wenn ihr ungefähr die Ankunftszeit wißt (0 45 36 / 619) dann bin ich auch da.Ansonsten bewegt euch völlig ungezwungen, ignoriert den Hund ( sie beißt nicht), stellt Pflanzen im Garten ab und macht es euch gemütlich :)Am Ortseingang (von Sandesneben aus gesehen) ist gleich der Gasthof, da könnt ihr euch schon mal die Zimmerschlüssel holen (einfach über den Hof rufen: Herr Witten ist meist irgendwo in der Nähe). Mit dem Schlüssel seid ihr dann autark und könnt selbst entscheiden wann ihr das Bett aufsucht :)- Hoffentlich nicht zu früh, freue mich auch schon am Freitagabend über nette Unterhaltung!Noch ein Stückchen vor dem Ortseingang (ebenfalls aus Richtung Sandesneben) liegt rechterhand der Rosenpark (es führt ein kleiner Feldweg von der Straße ab, ihr könnt aber auch auf´s Gelände fahren). Wenn ihr Lust habt könnt ihr da ja mal gucken (evtl. arbeitet auch grade jemand da).Mitten im Dorf (Hauptstraße 53) ist das Antik-Café (auf der rechten Seite von Sandesneben aus). Es liegt zwischen dem Gasthof und der Schmiedetwiete und hat am Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.Im Dorf davor (Sandesneben) wohnt Beate. Wenn sie zuhause ist und ihr einen Termin ausmacht zeigt sie euch sicher gerne ihren Garten :)Den Weg zu Tilia kann ich von hier aus auch erklären aber nicht den zu Roland, der ist etwas komplizierter ::)Nova Liz ist am Samstag auch am Antik-Café. Ein Besuch bei ihr würde sich also am besten Samstagmorgen ganz früh anbieten (dann könnt ihr ihr auch beim Pflanzeneinpacken helfen ;)). Der Weg den ich von hier aus kenne braucht nur ca. 20 Minuten.Ach ja: Es wird auch einen Stand mit Korbwaren für den Garten geben hab ich heute erfahren :D Da gibt´s relativ günstig u.a. diese chicen geflochtenen Beetumrandungen hinter denen selbst die größte Wildnis zivilisiert und ordentlich aussieht. LKW ist also wirklich eine gute Idee 8)Wenn ihr möchtet könnt ihr euch auch Klara Meins und Renate Philipps Gärten hier im Dorf anschauen. Entweder ich geh mit euch hin oder melde euch an, je nachdem wann wer gucken möchte. Renate wird am Samstag sicher auch am Antik-Café sein, hat aber vielleicht Lust mit euch zusammen kurz zwischendurch rüberzugehen, sind nur paar Schritte.Das Seminar wird wahrscheinlich teils im Antik-Café-Garten und teils bei Renate (sollte ich ihr mal mitteilen 8)) stattfinden. Nach der genauen Anfangszeit muß ich erst nochmal unseren Kassenwart fragen (mein wandelndes Gedächtnis, bzw. eins davon ::) ;)), so um 15 Uhr glaub ich.Abends (ab 18 Uhr oder so) können wir uns dann (wieder) hier am Kamin aufwärmen und Suppe essen, Rotwein schlürfen etc.Für meinen Garten braucht ihr keine Zeit einplanen, da reicht ein Blick mit der Taschenlampe zwischen Erbsensuppe und Nachtisch: Ist zur Zeit wegen Umgestaltung Komplettbaustelle.Insgesamt geht hier alles recht zwanglos und spontan vonstatten und es dauert auch nicht lange jemanden anzutreffen :) Nachrichten könnt ihr bei mir zuhause oder im Antik-Café hinterlassen (oder im Gasthof einen Zettel in den Flur legen).Aktuelle Wegbeschrebungen versuch ich kurz vorher noch einzustellen: Zur Zeit ist immer noch fast jeden Tag eine andere Straße ganz oder teilweise gesperrt ::)
Sabine456

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Sabine456 » Antwort #112 am:

Hallo :D ,vielen Dank für die vielen netten Infos, das hört sich richtig gemütlich an. Ich freu mich darauf!Viele GrüßeSabine
Raphaela

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Raphaela » Antwort #113 am:

Ich auch! :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

kaieric » Antwort #114 am:

Hallo :D ,vielen Dank für die vielen netten Infos, das hört sich richtig gemütlich an. Ich freu mich darauf!Viele GrüßeSabine

jau rapha!!ich bin ja janz aufjerecht ;Dalso immer schön doucement...erstmal ankommen und dann weiter"mirselberbeschwichtigendaufdieschulterklopf"
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

kaieric » Antwort #115 am:

Samstag morgen werde ich euch ja sicher mit gierigen Blicken entweder bei den Rosen von Weingart oder Novalis finden. ;DHabt ihr für Sonntag schon etwas geplant???

eventuel roland
Raphaela

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Raphaela » Antwort #116 am:

Das ist eine gute Idee denn zu Roland fährt man von hier aus etwa 2 Stunden und braucht dann noch entsprechend viel Zeit zum Gucken :)Wenn Nova und Roland da und einverstanden sind könnte man vielleicht Sonntagfrüh (äääh: -vormittag ;)) gemeinsam erst zu ihr und dann (mit ihrer sicheren Führung :D, die Kieldurchquerung ist für Nichtortskundige grauslich ::)) zu Roland fahren, da war ich nämlich auch lange nicht mehr und würde seine neuen Anlagen gerne mal in natura sehen :) Mein Auto hat allerdings noch keine neuen Stoßdämpfer und ist darum für weitere Fahrten nicht einsetzbar :-\
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

kaieric » Antwort #117 am:

Das ist eine gute Idee denn zu Roland fährt man von hier aus etwa 2 Stunden und braucht dann noch entsprechend viel Zeit zum Gucken :)Wenn Nova und Roland da und einverstanden sind könnte man vielleicht Sonntagfrüh (äääh: -vormittag ;)) gemeinsam erst zu ihr und dann (mit ihrer sicheren Führung :D, die Kieldurchquerung ist für Nichtortskundige grauslich ::)) zu Roland fahren, da war ich nämlich auch lange nicht mehr und würde seine neuen Anlagen gerne mal in natura sehen :) Mein Auto hat allerdings noch keine neuen Stoßdämpfer und ist darum für weitere Fahrten nicht einsetzbar :-\

das wär doch ne schöne idee, rapha :Droland meinte, er sei zeitlich nicht eingeengt..die stossdämpfer sind an unserem auto perfekt, allerdings die zuladung dann wohl nicht mehr ;)..besteht die möglichkeit, ein rosenschliessfach zu mieten ??? 8) ;D
Raphaela

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Raphaela » Antwort #118 am:

Na klar :) Du kannst die Rosen in meinem Garten zwischenlagern. Keine Angst: Alle grade wieder freien Rosenplätze sind schon verplant ;)Und um deine Schätzchen wieder einzusammeln müßtest du mich auch wieder zuhause abliefern, das ist gut :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

kaieric » Antwort #119 am:

Na klar :) Du kannst die Rosen in meinem Garten zwischenlagern. Keine Angst: Alle grade wieder freien Rosenplätze sind schon verplant ;)Und um deine Schätzchen wieder einzusammeln müßtest du mich auch wieder zuhause abliefern, das ist gut :)

dann habens die kleinen auch schön luftig und müssen nicht 2 tage länger als nötig auf der ladefläche abhängen ;)..und ich dachte doch, du wolltest ein paar tage roland im garten helfen ;D
Antworten