News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosa rugosa - Dickicht verjüngen? (Gelesen 1819 mal)
Rosa rugosa - Dickicht verjüngen?
Hallo,ich habe mit unserem Garten ein Rosa rugosa -Dickicht geerbt, zuerst hab ich mich echt gefreut, weil ich an die vielen schönen Hagebutten für Tees, Gelees etc. dachte, doch nun bin ich doch etwas enttäuscht, denn nach sparsamer Blüte sind kaum Hagebutten vorhanden, was kann ich tun, damit die Pflanzen wieder vitaler werden? zurückschneiden, düngen? bin für jeden Tipp dankbar!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Rosa rugosa - Dickicht verjüngen?
Beides. Und wenn´s geht auch ein bißchen auslichten, auf Dauer machen sich eng stehende Heckenpflanzen doch ziemlich viel Konkurrenz.
Re:Rosa rugosa - Dickicht verjüngen?
Hallo,ich verjünge meine Rugosas eigentlich auch immer! Ansonsten werden die zwar riesig, aber verkahlen unten herum. Einfach nach Gutdünken die Schere ansetzen und ganz kreativ vorgehen - kaputt geht eh nix! Aber bei Rugosas wirklich gute Arbeitsschutzhandschuhe anziehen, denn die Dornen sind wirklich ganz fies

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosa rugosa - Dickicht verjüngen?
Hallo,
.
... Schöne GrüßeQuerkopf
habe ich in diesem Frühjahr erstmals gemacht mit zwei Riesen-Rugosen, die ich zuvor allenfalls ausgelichtet und sparsam gestutzt hatte. Recht brutal, über den Anblick danach war ich erschrocken. Aber ich kann's nur empfehlen: Nach zwei Wochen war die anfängliche "Dünne" wieder weg, die Blüte war herrlich üppig, und die Sträucher haben jetzt eine schöne Form mit viel Grün "umme Füße". Nächstes Jahr geht's auf gleiche Art einer dritten Riesin an den Kragen... ich verjünge meine Rugosas eigentlich auch immer! Ansonsten werden die zwar riesig, aber verkahlen unten herum. ...

Jau - und zwar richtig lange, bis zum EllbogenL_ouise hat geschrieben:... Aber bei Rugosas wirklich gute Arbeitsschutzhandschuhe anziehen...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rosa rugosa - Dickicht verjüngen?
danke für Eure Antworten!ich hab im Web auch schon ganz grauslige Bilder gesehen von Rugosas, die bis auf ein paar Stummel heruntergeschnitten wurden - das blüht meinen nun wohl auch! ich denke, sie wurden seit vielen Jahren nicht mehr geschnitten und sehen entsprechend staksig aus, ich bin schon sehr gespannt, wie sie sich dann nächstes Jahr entwickeln werden!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Rosa rugosa - Dickicht verjüngen?
Darf ich mich da dranhängen, ich habe auch einige Rugosas.Meint ihr jetzt schneiden oder im Frühjahr?Martha
Re:Rosa rugosa - Dickicht verjüngen?
Rugosas sind zwar extrem winterhart und gehen bestimmt nicht ein wenn man sie aus irgendwelchen Gründen jetzt stark zurückschneidet. Erfahrungsgemäß wachsen Rosen aber besser/verlustärmer wenn man sie erst dann schneidet wenn der Saft langsam wieder beginnt zu steigen und Schnittstellen schneller zuheilen: Während nasser Winterperioden können sich in den Schnittstellen sogar bei Rugosas sonst Krankheitserreger, Pilze, etc besser einnisten.