News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Name gesucht (Gelesen 2968 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Name gesucht

Dorothea » Antwort #30 am:

noch ein Wort zu Leander: diese Rose wächst aufrecht und will hoch hinaus. Wenn sie nicht geschnitten wird, kommt sie bei mir bis mehr als 3m. Auch von der Farbe her könnte sie es sein, wobei die Farbe recht temperaturabhängig ist, bei Wärme überwiegt der helle Aprikosenton, jetzt ist sie mehr rosa gefärbt.Dorothea
SWeber

Re:Name gesucht

SWeber » Antwort #31 am:

Callis...ich bin bei den neuen Rosen auch nicht so firm, aber die Rose muß eine von Austin sein und sie erinnert mich sehr an Golden Celebration, die ich auch mal hatte. Der Wuchs war kräftig und das Farbspiel ähnelt dem auf deinen Fotos. Aber da wissen andere, die sich besser auskennen bestimmt mehr.
Tilia, ich glaube, Golden Celebration ist von der Blütenform her anders, nicht so "gewickelt". Außerdem ist die Gelbtöning meiner Meinugn nach anders.
Dateianhänge
Golden_Celebration_2.JPG
Irisfool

Re:Name gesucht

Irisfool » Antwort #32 am:

gebe dir vollkommen recht , Dorothea. Wenn man Leander hat, erkennt man sie gleich wieder. Meine ist selbst schon im 1. Stockwerk. ;)
tilia.

Re:Name gesucht

tilia. » Antwort #33 am:

Susi und Matthias...ihr habt recht. Ich hatte mich etwas zu sehr auf mein Erinnerungsvermögen verlassen und heute nochmal Bilder angeschaut. Golden Celebration ist es nicht.
Raphaela

Re:Name gesucht

Raphaela » Antwort #34 am:

Ich glaube Barbara hat recht und es ist Charles Austin - eventuell als Dreiergruppe.
callis

Re:Name gesucht

callis » Antwort #35 am:

Danke, Raphaela, hab's erst jetzt gesehen.Wäre 'Charles Austin' ohne Zaun eigentlich standfest?Ich meine mal eine gehabt zu haben (geschenkt), die ich schließlich entsorgt habe, weil sie bei Regen oder Sturm gern umfiel durch das zu große Gewicht der Blüten. Sie wurde ca. 1,80m hoch.Jetzt habe ich noch eine Frage.In den Gärten der Welt in Berlin haben wir am Sonntag eine Rose gesehen, bei der wir uns alle einig waren, dass es eine Austin-Rose sein müsse.Aber welche?
Dateianhänge
IMG_78621.jpg
Raphaela

Re:Name gesucht

Raphaela » Antwort #36 am:

Könnte m.E. eventuell Crown Princess Margaretha sein.Wenn Charles Austin in einer geschickt arrangierten Dreiergruppe steht und/oder eventuell noch eine Eisenstange o.ä. als Stütze dient kann er schon aufrecht stehen. Bei Renate steht ein ähnlich großes Exemplar alleine und m.W. ohne Stütze, ist aber auch schon über 20 Jahre alt (mit entsprechend dicken Trieben) und wächst relativ windgschützt in der Nähe einer Hecke/Flechtwand.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Name gesucht

bianca » Antwort #37 am:

stimmt, könnte eventuell die Crownprincess sein. Hin und wieder variiert sie in der Farbe und kann auch mal kräftiger im Farbton sein.Crown Princess Magaret 111.jpgCrown Princess Magarete.jpgCharles Austin ist bei mir ein aufrechter Strauch. Kann allerdings auch an meiner Schnittmethode liegen, da bei mir mittlerweile eigentlich alle Austins eher aufrecht wachsen ;)
Irisfool

Re:Name gesucht

Irisfool » Antwort #38 am:

Bei mir ist Charles Austin auch ein sehr aufrechter Strauch, der nach der 1. Blüte gerne mal über 2 m lange Peitschentriebe macht.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Name gesucht

bianca » Antwort #39 am:

stimmt, die Peitschtriebe bildet er sehr gerne. Normalerweise kürze ich sie rechtzeitig ein. Hab ich dieses Jahr verpasst. Jetzt blüht er in einer Höhe von bestimmt 2,50m ::)
Antworten