News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neulich im Gartencenter......... (Gelesen 4473 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Neulich im Gartencenter.........

Phyllo »

.....entdeckte ich diese hieralso Hochdruckreiniger....Bilddenn ich hatte folgede VisionBildausgesuchte ! Korallensteine passen.BildPflanzen:Houttuynia cordata Variegata Hebe und dieses blaue Gras``? Der dicke Glasbrocken hat übrigens eine Bohrung, da kommt das Wasser heraus.unter dem Glas ist natürlich ein Lichtschlauch...............diese Bilder folgen ........bald.Grüße
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neulich im Gartencenter.........

Hellebora » Antwort #1 am:

Vor der Houttuynia cordata Variegata kann ich dich nur dringlichst warnen. Sie ist ein wucherndes Ungetüm. Wenn, dann nur mit Rizomsperre; ich führe einen erbitterten Kampf gegen sie, weil ich sie einfach nicht überall haben will ... Vor allem, wenn es feucht ist, ist sie entfesselt.
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re:Neulich im Gartencenter.........

Phyllo » Antwort #2 am:

die Pflanze kommt aus Vietnam und ist eigendlich schwarz.Irgentwas mit Antibacteriel und Ingwer oder Fischgeruch laut GOOOOGL
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neulich im Gartencenter.........

Staudo » Antwort #3 am:

die Pflanze kommt aus Vietnam und ist eigendlich schwarz.Irgentwas mit Antibacteriel und Ingwer oder Fischgeruch laut GOOOOGL
???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neulich im Gartencenter.........

Staudo » Antwort #4 am:

Vor der Houttuynia cordata Variegata kann ich dich nur dringlichst warnen. Sie ist ein wucherndes Ungetüm. Wenn, dann nur mit Rizomsperre; ich führe einen erbitterten Kampf gegen sie, weil ich sie einfach nicht überall haben will ... Vor allem, wenn es feucht ist, ist sie entfesselt.
Hallo,unterschiedliche Gärten, unterschiedliche Erfahrungen. Ich hatte diese Staude auch mal im Garten. Sie wuchs stets etwas zaghaft und ist dann ganz verschwunden. In Saxdorf steht sie auch, dort wird viel gegossen und sie wächst gut ohne allzu lästig zu werden. Die Luft kann in unserer Gegend im Sommer sehr trocken und heiß sein, es regnet weniger und Dauerfrost behagt der Pflanze auch nicht. Es kommt halt immer auf den Standort an.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neulich im Gartencenter.........

Staudo » Antwort #5 am:

und dieses blaue Gras``?
Das wir wohl Strandhafer sein, Leymus arenarius, das macht sich breit.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Neulich im Gartencenter.........

Crambe » Antwort #6 am:

Vor der Houttuynia cordata Variegata kann ich dich nur dringlichst warnen. Sie ist ein wucherndes Ungetüm. Wenn, dann nur mit Rizomsperre; ich führe einen erbitterten Kampf gegen sie, weil ich sie einfach nicht überall haben will ... Vor allem, wenn es feucht ist, ist sie entfesselt.
Bei mir haben 5 Exemplare den ersten, normalen Winter ( = kalt, viel Schnee) nicht überlebt. :P Nix mit Wuchern :-\LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
sarastro

Re:Neulich im Gartencenter.........

sarastro » Antwort #7 am:

Das Ding ist hier absolut winterhart und wächst sogar als Verkehrsbegleitgrün ohne Schäden. Nur schade, dass man lediglich die Sorte 'Chamaeleon' zu Gesicht bekommt, die nicht panaschierte finde ich viel schöner.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neulich im Gartencenter.........

Staudo » Antwort #8 am:

Das Ding ist hier absolut winterhart und wächst sogar als Verkehrsbegleitgrün ohne Schäden.
Solche gegensätzlichen Erfahrungen bekommt man in keinem Lehrbuch unter. Eigentlich müsste diese Forum von Anfragen von Planern überschwemmt werden, was wie wo wachsen könnte.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Neulich im Gartencenter.........

callis » Antwort #9 am:

Die bunte Houttynia macht einen wunderhübschen Effekt in einem roten Herbstbeet.AAABER.....Nachdem ich gestern ich weiß nicht im wievielten Herbst wieder bergeweíse weiße Wucherwurzeln dieser Pflanze aus dem Beet und Wurzelballen anderer Stauden entfernt habe, werde ich sie nun ausrotten, wenn das überhaupt geht. Wie bei der Winde bildet jedes kleinste Bruchstück der Wurzel eine neue Pflanze. Un die Wurzeln gehen sehr tief.Ich habe schweren Lehmboden und hatte dieses Jahr extrem viel Regen.
Dateianhänge
Houttynia_3645_r12.jpg
sarastro

Re:Neulich im Gartencenter.........

sarastro » Antwort #10 am:

Ich kenn das Ding als extremen Wucherer, den man eben an den richtigen Platz setzen sollte. Auch Ceratostigma, Geranium macrorhizum, Vinca oder Aegopodium podagraria in seinen panaschierten Formen sind Wucherer. Alles hat seinen Platz und seine Berechtigung. Bei Hoyttunia zum Beispiel auf einer Baumscheibe oder an einen Streifen zwischen Straße und Hauswand, wo das Spritzwasser der Autos ihm nichts anhaben kann. Problematisch bei Hoyttunia finde ich nur den relativ späten Austrieb und die dadurch kahle Stelle im Frühjahr, die bei Aegopodium und einigen Geranium nicht entstehen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neulich im Gartencenter.........

Nina » Antwort #11 am:

die Pflanze kommt aus Vietnam und ist eigendlich schwarz.Irgentwas mit Antibacteriel und Ingwer oder Fischgeruch laut GOOOOGL
???
Da gibt es auch noch einen alten Thread zur Houttuynia und ihrem Geruch und ein Link zu Houttuynia als Gewürz
Irisfool

Re:Neulich im Gartencenter.........

Irisfool » Antwort #12 am:

Kann callis nur beipflichten, bei mir ist diese Pflanze auf der roten Liste! :P Vergeblich bekämpfe ich sie schon etliche Jahre, irgendwo kommt sie immer wieder durch selbst unter Sandsteinplatten ::) :P. Bei uns hat sie auch die nötige feuchten Lebensbedingungen und ist mindestens so schlimm wie Winde. :(. Meiner Nase nach riecht sie irgendwie nach Maggi! :P LG Irisfool
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neulich im Gartencenter.........

kap-horn » Antwort #13 am:

Der Geruch ist wirklich sehr merkwürdig ???, wenn man die Rhizome zerbricht.Bei mir wuchert sie in feuchten Beeten auch wie blöd, im trockenen Halbschatten sieht sie nett aus.Karin
callis

Re:Neulich im Gartencenter.........

callis » Antwort #14 am:

Dn Geruch der Wurzeln finde ich ganz scheußlich. Ich muß sie immer weit von mir weghalten.
Antworten