
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 133147 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
...but the very first time... :Dbaden, schwimmen üben, buddeln, genießen... und.... wie immer streiten 
[td][galerie pid=22022]1Ostsee4597.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=22023]2Ostsee4601.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=22024]3Ostsee4622.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=22025]4Ostsee4627.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=22026]5Ostsee4653.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=22027]5Ostsee4668.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=22028]6Ostsee4657.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=22029]7Ostsee4677.jpg[/galerie][/td]

Re:Auf den Hund gekommen
Wunderbar, da möchte ich auch baden und buddeln. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Auf den Hund gekommen
Inzwischen schon ein richtiger Hund - im Zahnwechsel.... ... und das Ohr, das stand schon mal!!! Beim Laufen mit Rückenwind 

Re:Auf den Hund gekommen
"Aus Kindern werden Leute" gilt offensichtlich auch für Hunde ;)Schön, mal wieder was von Dir und Deinen Kleinen
zu hörenLGBarbara


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Auf den Hund gekommen
...im Moment haben sie mein Mitleid - Zahnwechsel... alle Zähne stehen irgendwie so in jede Richtung ( die Milchzähne )... das läuft ihnen Sabbel ausm Maul, und die Ohren fallen dauernd um - ist schon ein schweres Hundeleben, was sie haben. Zudem strengt sie das Wachstum an - Beine zu schwer und zu kurz für ihr Bewegungsbedürfnis.... die armen Mädels.... 

Re:Auf den Hund gekommen
Ach, die beiden sehen doch so aus, als könnten sie kein Wässerchen trüben
, ganz unschuldig ;)Das sind sicher noch Hagelnachwirkungen
;)LGBarbara



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Auf den Hund gekommen
Moin,Moin!!Ganz schön groß geworden deine Racker!! Wie lange darfst du sie denn noch genießen, bleibt dir einer erhalten??Unsere beiden sind ja nun schon 13 und14 Jahre, und sie werden jetzt alt, es ist nicht mehr zu übersehen. Wie schnell doch die Zeit vergeht!!Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Auf den Hund gekommen
Genau - hatte ich komplett vergessen - Hagelnachwirkungen.... daß ich DARAN nicht gedacht habe... hmmm.Wenn ich zu denen mal "nein" sage, dann schauen sie mich etwa so an: " ja, wir? Meinst Du etwa uns? Na wir... wir wollten sowieso grad was ganz anderes machen.... "... und dann gehen sie völlig "belanglos" zum nächsten "Ziel" :-)Aber mal ehrlich: es mußte noch KEIN Schuh dran glauben, beide sind super artig - sie haben sich selbst zum spielen, nie Langweile... also incl. Löcher graben.... sehr tiefe Höhlen sogar.... Das ist aber statthaft, so lange sie meine Beete verschonen, und das tun sie. Eine will ich behalten. Die andere sucht noch ein Zuhause.... es ist nicht ganz einfach. Dennoch - ich habe auch keine besondere Eile - es muß halt passen. Es spielen dabei sehr viele Dinge eine Rolle. Würde ich die hier aufzählen, gäbe es wieder Ärger.......als könnten sie kein Wässerchen trüben![]()
, ganz unschuldig ;)Das sind sicher noch Hagelnachwirkungen
;)LGBarbara
Re:Auf den Hund gekommen
Schön mal wieder Fotos von der Bande zu sehen




Re:Auf den Hund gekommen
Ein Nachtrag zu den Pudeln: ( hab's erst jetzt gelesen) die Frisur war mal die Arbeitsschur!!!!! Der Pudel war ein Wasserapportierhund. Die Bommeln an den Gelenken sollen die Sehnen vorm Aufschneiden im Schilf schützen , Vorderkörper langhaarig um im Wasser nicht auszukühlen, Hinterbeine kurzhaarig für besseren "Antrieb", die Buletten über den Nieren um sie im kalten Wasser nicht auszukühlen. Arbeitende Lagottos oder Perro de Agua werden auch heute noch ähnlich geschoren.Und bevor eine blöde Bemerkung kommt: ich habe (sehr) kurzhaarige Windhunde ;DGruß Julian