Ooooh!

Vielen Dank alle miteinander!

Zu schade, dass z.Z. nur 2 Plätzchen sind!

Crépuscule

ist vielleicht etwas empfindlich für den Standort, der ist zugig und wird durch Nachbarsträucher untenrum schon bald ein bißchen schattig. Aber irgendwann gibts noch einen Carport mit einer geschützten Südseite...Dieses Bild von Aloha mit Robert le Diable

(wie groß wird denn der?) ist klasse! Also vielleicht doch mal wieder was von Kordes, trotz sehr ärgerlichem Namensklau (das Bild im Katalog hat mich nie so besonders angesprochen). Oder ich versuch's mit Orange Climber und berichte dann

!?! Kind von New Dawn klingt doch gut! Bridge of Sighs

, na ja wenn ich es mir hätte leicht machen wollen, hätte ich hier nicht gefragt! Gloire de Dijon hab ich an der Hauswand - die im alten Garten hat nur gekümmert, die neue ist schon ganz gut gewachsen, vielleicht hab ich diesmal Glück mit ihr

Für Falstaff habe ich kurzerhand die Pergola (soll mit Drähten verspannt werden, steht immer noch nicht

) um 2 m verlängert. Es wäre also genug Platz zum breit ziehen. Höhe 1,7 - 2 m (Hang) Und daneben Clematis Warshavska Nike und C. Betty Corning

(und dann eine Lücke für die Kommunikation mit dem Nachbarn

) Blue Moon Climbing/Mainzer Fastnacht ist mir für
die Stelle zu pastellig. Wenn Falstaff v.a. oben blüht wär auch nicht so schlimm, es stehen sowieso (noch?) eine Jockelbbeere und Stauden davor. Und z.Z. Cosmeen, über 2 m hoch, die müssten farblich doch auch passen.

( Rosen müssen bei mir eigentlich schon etwas durchsetzungsfähig sein..

. obwohl ich mich bemühe ihnen einen gewissen Freiraum zu erhalten.

.)Veilchenblau oder Perennial Blue (kennt die schon jemand persönlich?) habe ich schon fest eingeplant für eine Rosenlaube gegenüber von The Pilgrim (hoffentlich klappt's dann auch

)So, jetzt muss ich an die Arbeit!VLG, Uliginosa