News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jungpflanzen jetzt schon setzen? (Gelesen 881 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Jungpflanzen jetzt schon setzen?
Ich habe ein schmales Beet, auf das die Sonne immer so richtig knallt, und trocken ist es da auch. Ich möchte es mit silber- und blaulaubigen Pflanzen gestalten. Von einigen Kandidaten habe ich Sommerstecklinge gemacht, die großteils auch schon bewurzelt sind. Sie sind aber noch winzig (nicht mal fingerlang), auch die Wurzelballen sind noch sehr zart, und einige gelten nur als bedingt frosthart. Es sind Santolina, Currykraut (Helichrysum), Caryopteris und Lavendel.Die Stecklinge habe ich zum Teil in Balkonkästen, zum Teil in sehr kleinen Töpfen. Meint Ihr, ich kann sie schon auspflanzen? Ansonsten müsste ich sie auf der Fensterbank überwintern, wo es ihnen vermutlich etwas zu warm wird. Außerdem brauche ich die Plätze eigentlich für die Frühjahrsaussaat.
Re:Jungpflanzen jetzt schon setzen?
wenn es sowieso keinen ausweg gibt, dann pflanze sie jetzt noch. wenn es dort wirklich trocken ist und du im winter ein paarmal kontrollierst, ob sie der frost auch nicht "ausgehoben" hat, dann klappt das eventuell. klar wäre für diese sachen eigentlich eine frühjahrspflanzung besser.
Re:Jungpflanzen jetzt schon setzen?
wenn es um die entscheidung warme fensterbank oder auspflanzen geht, dann auf jeden fall auspflanzen
Re:Jungpflanzen jetzt schon setzen?
Ich habe meine Jungpflanzen schon alle ausgepflanzt, wegen Platzmangel. Und etwas Schneckenkorn rum, an warmen Tagen sind die Schnecken noch unterwegs.Leider hatte ich mit den Hortensien-Stecklingen nicht viel Glück, von 12 haben 10 ausgetrieben und jetzt im Herbst sind noch 2 mickrige übrig, beide im Töpfchen. Eine nach der anderen (ganz verschiedene Sorten) hat den Kopf hägen lassen, ob ich sie vielleicht zu naß gehalten habe? Gruß Karin
Re:Jungpflanzen jetzt schon setzen?
Kasten einsenken ist eigentlich ne Idee... Ich habe einen halbschattigen, relativ trockenen Platz unter einer Eibe, dort ist es halbwegs geschützt, und der Boden sehr durchlässig. Dort werd ich die Töpfe am besten einsetzen und eine Laubschütte geben.Dankeschön!