News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Probleme mit Nußbäumen (Gelesen 3888 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Probleme mit Nußbäumen

Natura »

Ich habe 2 Probleme, 1x mit Haselnüssen und 1x mit Walnüssen.Wir haben mal einen Haselnußbaum gesetzt, der riesig wurde, aber so gut wie nichts getragen hat. Dann haben wir einen zweiten direkt daneben gesetzt zwecks Befruchtung, das brachte auch nichts. Der neue hatte nur ganz wenige winzige Nüsslein. Dann haben wir den großen abgesägt, er hat aber wieder ausgetrieben und wir ließen einige Zweige stehen. Sie tragen aber beide nach wie vor nichts. Außerdem steht in unserem Garten ein wilder Walnußbaum, der ebenfalls unheimliche Ausmaße angenommen und immer gut getragen hat, wenn die Blüten nicht gerade erfroren sind. Dieses Jahr hing er unheimlich voll, aber auf einmal wurden praktisch alle Früchte schwarz. Ich habe jetzt gehört, daß in dieser Stadt andere Leute das gleiche Problem haben und nehme an, daß es sich um irgendeine Krankheit handelt. Wahrscheinlich wird man die Nüsse beseitigen müssen, damit sie nicht wiederkommt?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Probleme mit Nußbäumen

Gülisar » Antwort #1 am:

Zu den Haseln: Sind deine Bäume Sorten oder Wildhaseln? Sorten sollten es sein, mind. 2 verschiedene, max 4 m auseinander. GGf. noch zur Bestäubung einen Zweig vom Wildhaseln einhängen, Wildhasel ist der beste Bestäuber.Zur Walnuss: vielleicht dies hier?http://was-wir-essen.de/fusetalk/messag ... did=13268m. W. geht die Krankheit auch auf die Nüsse über.gülisar
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Probleme mit Nußbäumen

Natura » Antwort #2 am:

Gülisar, danke für deine Antwort. Bei den Haseln war der erste ein wilder, der zweite ein gekaufter. Bei der Walnuß glaube ich nicht, daß es diese Krankheit ist, denn die Äste sind gesund, nur die Nüsse schwarz. Habe inzwischen gelesen, daß es die Marssonina-Blattfleckenkrankheit sein könnte. Aber weiß jemand, ob man dagegen etwas tun kann?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Probleme mit Nußbäumen

Natura » Antwort #3 am:

Unsere Nüsse sind dieses Jahr wieder alle schwarz :(
Dateianhänge
kranke_Nusse.jpg
kranke_Nusse.jpg (74.91 KiB) 220 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Probleme mit Nußbäumen

frankste » Antwort #4 am:

Äh - kann es sein, dass nur die ehemals grüne, äußere Schale schwarz ist? Das wird die nämlich immer... Die platzt dann irgandwann auf und die eigentliche Nuss fällt heraus. Teilweise fallen die auch ganz herunter. Die äußere Schale kann man dann mit dem Schuh entfernen und die Nuss entnehmen. Finger bitte etwas vorsichtig verwenden, denn die äußere Schale färbt extrem gut und haltbar braun...
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Probleme mit Nußbäumen

Natura » Antwort #5 am:

Nein, es ist nicht nur die äußere Schale, die Nüsse sind komplett unbrauchbar. Ich kenne mich mit Walnüssen aus, wir hatten schon immer welche. Normalerweise fallen sie ja ohne die äußere Umhüllung herunter, es kommt vor, daß sie an einigen noch dran ist, aber die sind meist nicht gut, die wollte ich noch nie. Aber die jetzigen Früchte werden komplett schwarz, bevor sie reif sind, fallen alle mitsamt äußerer Schale herunter und sind durch und durch schlecht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit Nußbäumen

leni w † » Antwort #6 am:

hallo natura,ich kenn das problem, unser walnussbaum hat das gleiche problem.es soll eine pilzerkrankung sein. spritzen könnte wohl helfen, aber bei der grösse des baumes ein unding. bei uns sind zum glück auch nicht alle nüsse betroffen, ein paar gute können wir ernten - damit geben wir uns zufrieden. ;)
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit Nußbäumen

leni w † » Antwort #7 am:

hab noch ein wenig gegoogelt.guck mal beim bio-gaertner, da steht mehr dazu. blattbräune nennt sich das wohl, evtl. in verbindung mit bakterienbrand.
liebe grüße von leni w
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Probleme mit Nußbäumen

Natura » Antwort #8 am:

Danke Brigitte. Da steht nun auch die Krankheit, die ich in #2 genannt habe. Unser Baum steht im Garten, so daß man nicht mit Kupfer spritzen darf. Und wie mit Schachtelhalmbrühe drankommen? Der Baum ist riesig. Blätter und Früchte verbrennen ist leicht gesagt, das darf man ja innerhalb der Ortschaft auch nicht. Mein GG hat sich letztes Jahr einen Ofen für den Garten gekauft (das Ding sieht aus wie ein Mülleimer) und darin einiges verbrannt. Prompt kam ein Mann daher und sagte, er solle sofort aufhören, sonst zeige er ihn an. Man müßte also alles fein säuberlich zusammenfegen und irgendwohin bringen, wo man es verbrennen darf. Dafür fehlt uns die Zeit. Außerdem fällt auch einiges in die Nachbargärten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten