News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samen von Agastache (Gelesen 1875 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Samen von Agastache
HalloKann sein, dass ich mich recht dusselig anstelle aber wie geht das mit der Samengewinnung der Agastache anisata?Ich hab die verblühten braunen Blütenstengel vorsichtig abgeschnitten und in einer Glasschüssel geschüttelt.Ich kann aber keinen Samen erkennen.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Samen von Agastache
Hallo,das kann kaum sein. Agastachen versamen sich fürchterlich. Lass den Blütenstand über Nacht im Zimmer nachtrocknen. Oder hast Du zufälligerweise eine sterile Hybride?Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Samen von Agastache
Ja, das hab ich auch gelesen von der Vermehrung.Ich hab die Agastache letztes Jahr bei Sarastro mitgenommen, vielleicht kann ja Cimi oder Christian weiterhelfen.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Samen von Agastache
Wie sehen denn die Samen aus? Hab grad nochmal geschüttelt, es fällt nur das verblühte ab.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Samen von Agastache
Mir geht´s bei Toronjil Morado genauso. Sie ist zwar zum Teil noch fleißig am Blühen, aber an den verblühten Teilen habe ich auch noch keine Samen entdecken können.Hab grad nochmal geschüttelt, es fällt nur das verblühte ab.
Re:Samen von Agastache
Also meine Agastache ist total vermehrungswütig...wenn ich die verblühten Triebe abschneide, wuselt der Samen nur so raus. ;DEs sind kleine schwarze Körner, so winzig, dass man sie nicht sieht, sind sie aber nicht.Ich glaube eher, dass Dein Exemplar schlicht und einfach keine Samen angesetzt hat.Bei mir will z.B. die Schwarzäugige Susanne nicht samen, bei der Monarda didyma hätte ich jetzt auch nichts gefunden....manche brauchen einfach heißere Bedingungen, oder was weiß ich was.. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Samen von Agastache
Die Samengewinnung war bei meiner "Blue Fortune" auch nicht erfolgreich, aber einen Sämling habe ich im Beet entdeckt
, also mindestens einmal war sie fruchtbar...

Re:Samen von Agastache
Vielleicht verschlafen wir die guten Sämchen einfach.. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster